Dahl, Roald:
...steigen aus...maschine brennt... 10 Fliegergeschichten.
271. - 277. Tausend. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1987.
Crossair Aktiengesellschaft für europäischen Regionalluftverkehr (Hrsg.):
...und das beim Juwel der Schweizer Luftfahrt...
Wetzikon: Buchverlag der Druckerei Wetzikon.
Heimann, Erich H.:
...und unter uns die Erde. Fliegen - schneller, weiter, höher.
Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co. 1967.
Utter, Werner:
...und wünschen Ihnen einen guten Flug. Was ein Fluggast wissen sollte.
Tübingen, Basel: Horst Erdmann Verlag 1970.
Stiefenhofer, Renato:
...vorne links. Vom Drachenflieger zum Jumbo-Kapitän.
Novum Publishing GmbH 2011.
Revie, Alastair:
...war ein verlorener Haufen. Die Geschichte des Bomber Command der Royal Air Force 1939-1945.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1974.
Dubler, Hansruedi:
10 Jahre Ju-Air. 1982-1992, Jubiläumsschrift.
1992.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
10 Jahre Lufthansa.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1965.
Kleinmann, GeorgesImber, Walter:
1000 Berufe für ein Flugzeug.
Lausanne: Mondo-Verlag AG 1987.
Berger, Rolf (Hrsg.):
1000 Flugzeuge.
Köln: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH.
Püttmann, Aaron:
101 Dinge, die man über die Luftfahrt wissen muss.
München: GeraMond Verlag GmbH 2017.
Schläpfer, Franziska:
1414. Die Erfolgsgeschichte der rega und ihre Gesichter.
Gockhausen: Wörterseh Verlag 2012.
Schweizer Armee, Luftwaffe (Hrsg.):
1914 - Bern "Beundenfeld". In Memoriam.
2014.
Schmitt, GünterSchwipps, Werner:
20 Kapitel frühe Luftfahrt.
1. Auflage. Berlin: transpress 1990.
Höber, Bernd:
20 Years of Passion. Faszination Planespotting.
Limited Edition: 79/100. Mit Logbuch. 2023.
Heimann, JimSilver, Allison:
20th Century Travel. 100 years of globe-trotting ads. 100 Jahre Reisewerbung. 100 ans de pubs de voyage.
Köln: Taschen GmbH 2010.
Eppler, DieterThoma, Hanspeter:
29 Jahre Swissair-Jumbo. 1971-2000.
1999.
JU-AIR (Hrsg.):
30 Jahre JU-AIR. Menschen. Fakten. Wellblech.
2012.
Dörflinger, Michael:
333 Flugzeuge, die man kennen muss!
München: GeraMond Verlag GmbH 2015.
Fecker, Andreas:
333 Superlative und Kuriositäten der Luftfahrt.
München: GeraMond Verlag GmbH 2018.
Sehlberg, Bo:
340. The Story.
Second revised Edition. Malmö: Förlagshuset Norden AB 1989.
Burges, Johannes:
360° westwärts. Im Propellerflugzeug in 80 Tagen um die Welt.
München: Malik Verlag 2015.
Messerschmitt AG (Hrsg.):
40 Jahre Messerschmitt Flugzeugbau. 1923-1963.
Stewart, Stanley:
400 Tonnen heben ab. Fliegen mit dem Großraum-Jet.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1989.
Hamburger Abendblatt (Hrsg.):
50 Jahre Airbus. Die Geschichte der Luftfahrt in Hamburg.
2019.
Flottau, JensPlath, Dietmar:
50 Jahre Boeing 747. Alles zum legendären Jumbo-Jet.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag GmbH 2019.
Eidgenössisches Luftamt, Bern (Hrsg.):
50 Jahre Eidgenössisches Luftamt 1920 - 1970.
1970.
Burda, Franz (Hrsg.) / Faerber, Hanns Adam:
50 Jahre Motorflug.
Offenburg: Burda Druck und Verlag 1953.
Edition Langenthal (Hrsg.):
50 Years in Aircraft Interiors.
Erstauflage. Langenthal: Lantal Textiles 2004.
Nowarra, Heinz J.:
60 Jahre Deutsche Verkehrsflughäfen.
Mainz: Verlag Dieter Hoffmann 1969.
Glass, AndrzejJonkajtys, Leszek:
70 Lecie Lotowskiego Żurawia. 70 years of LOT Polish Airlines.
1999.
75 Jahre Flughafen Zürich. Menschen, Fakten, Geschichten.
Teufen: Aero Publications GmbH 2023.
Flughafen Köln/Bonn und Stiftung Butzweilerhof Köln (Hrsg.) / Mayer, Edgar / Dreher, Bernd / Rinz, Bodo:
80 Jahre zivile Luftfahrt in Köln. Eine Erfolgsgeschichte.
1. Auflage. Köln: J. P. Bachem Verlag 2006.
90 Jahre Hamburg Airport. 1911 - 2001.
1. Auflage. Oberhaching: Aviatic Verlag GmbH 2001.
Stevenson, William:
90 Minuten in Entebbe.
Frankfurt am Main, Berlin, Wien: Verlag Ullstein GmbH 1976.
Bowood, Richard:
A ladybird achievements book, Series 601, Bd. 1: The story of flight.
Loughborough: Wills & Hepworth Ltd. 1960.
Yugoslav Airlines, Public Relations and Marketing Center (Hrsg.):
A Seventy Years Long Flight.
1997.
Airbus Industrie (Hrsg.):
A310 Technical Definition.
1981.
Airbus Industrie (Hrsg.):
A320 Countdown. A progress report from Airbus Industrie. Collected Edition.
Fraile, MichelPolacco, Michel:
A380.
1. Auflage. Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co. KG 2007.
Figgen, AchimMorgenstern, KarlPlath, Dietmar:
A380. Der Mega-Airbus im Linieneinsatz.
5., vollständig durchgesehene und überarbeitete Neuauflage. München: GeraMond Verlag GmbH 2010.
Figgen, AchimMorgenstern, KarlPlath, Dietmar:
A380. Geschichte, Technik und Erprobung des Mega-Airbus.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2006.
Antique Airplane Association of Switzerland (Hrsg.) / Aeberli, Jvan / Boesch, Martin / Gandet, Erich / Maag Aeberli, Anna / Rhyn, Paul:
AAA Antique Airplane Association of Switzerland. 25 Jahre Jubiläum. The 25th Anniversary.
2000.
Zantke, Siegfried:
ABC des Luftverkehrs.
3. überarbeitete Auflage. Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag GmbH 1976.
Braunburg, Rudolf:
ABC für Flugreisende.
Hamburg: Rasch und Röhring Verlag 1988.
Jaeger, Kurt J.:
Abenteuer am Himmel. Wahre Fliegergeschichten aus der Zeit der Kolbenmotoren.
München: GeraMond Verlag GmbH 2016.
Plath, Dietmar:
Abenteuer Luftfahrt-Fotografie.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag GmbH 2020.
Meutsch, Reiner:
Abenteuer Weltumrundung. Aus dem Logbuch des Privatpiloten Reiner Meutsch.
4. Auflage.Eigenverlag 2017.
Aust, SiegfriedLemke, Stefan:
Abenteuer Zeppelin.
2. Auflage. Ravensburg: Marschall Edition 2001.
von Croy, Alexis:
Abenteurer der Lüfte. Die besten Geschichten über das Fliegen.
Erweiterte Neuausgabe. Malik National Geographic. München, Berlin: Piper Verlag GmbH 2016.
Mittelholzer, Walter:
Abessinienflug. Mit dem dreimotoringen Fokker an den Hof des Negus Negesti.
Zürich: Verlag A.G. Schweizer Aero-Revue 1934.
art kite museum GmbH, Detmold (Hrsg.):
abheben! 1000 Träume vom Fliegen.
2004.
Above and beyond. The encyclopedia of aviation and space science, Bd. 8: Life-Support Systems – Mercury.
First edition. Chicago: New Horizons Publishers, Inc. 1968.
Bergius, C. C.:
Absturz in der Steppe.
1. Auflage. Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag 1955.
Hollm, Harald:
Achtung – Werkspione.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1957.
Budrass, Lutz:
Adler und Kranich. Die Lufthansa und ihre Geschichte 1926 - 1955.
1. Auflage. München: Karl Blessing Verlag 2016.
Dubs, Fritz:
Aerodynamik der reinen Unterschallströmung.
4., neubearbeitete Auflage. Basel: Birkhäuser Verlag 1979.
Cescotti, Roderich:
Aerospace-Wörterbuch. Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1994.
Schmidt, Heinz A. F.:
aerotyp, Bd. 1: Verkehrsflugzeuge. Eine Typenreihe von Heinz A. F. Schmidt.
Gemeinschaftsausgabe. Berlin und Stuttgart: transpress-Verlag und Motorbuch-Verlag 1968.
Schmidt, Heinz A. F.:
aerotyp, Bd. 3: Reiseflugzeug. Eine Typenreihe von Heinz A. F. Schmidt.
Stuttgart: Motorbuch-Verlag 1968.
Schmidt, Heinz A. F.:
aerotyp, Bd. 7: Arbeitsflugzeuge. Eine Typenreihe von Heinz A. F. Schmidt.
Lizenzausgabe. Stuttgart: Motorbuch-Verlag 1971.
Schmidt, Heinz A. F.:
aerotyp, Bd. 8: Fracht- und Transportflugzeuge. Eine Typenreihe von Heinz A. F. Schmidt.
Lizenzausgabe. Stuttgart: Motorbuch-Verlag 1971.
Waterkeyn, Xavier:
Air Desaster. Katastrophen der Luftfahrtgeschichte.
München: GeraMond Verlag GmbH 2009.
Job, Macarthur:
Air Disaster. Bd. 1.
Fyshwick: Aerospace Publications Pty Ltd 1996.
Job, Macarthur:
Air Disaster. Bd. 2.
Fyshwick: Aerospace Publications Pty Ltd 1996.
Stewart, Stanley:
Air Disasters.
Second impression. Shepperton, Surrey: Ian Allan Ltd 1988.
Ayache, Alain:
Air Inter. Du XXème au XXIème siècle.
Paris: Les Meilleures Éditions 1988.
Plath, DietmarHartung, Gunter:
Air Niugini.
Air Niugini Edition. 1989.
Shields, Bert A.:
Air Pilot Training.
Fourth Edition. New York, Toronto, London: McGraw-Hill Book Company, Inc. 1952.
Smith, Paul Raymond:
Air Portfolios, Bd. 1: Boeing 737.
London: Jane's Publishing Company Limited 1986.
Smith, Paul Raymond:
Air Portfolios, Bd. 2: Shorts 330 and 360.
London: Jane's Publishing Company Limited 1986.
Smith, Paul Raymond:
Air Portfolios, Bd. 3: Douglas DC-9and McDonnell Douglas MD-80.
London: Jane's Publishing Company Limited 1987.
Smith, Paul Raymond:
Air Portfolios, Bd. 5: Boeing 727.
London: Jane's Publishing Company Limited 1987.
Addison, Collin:
Airbus.
Shepperton, Surrey: Ian Allan Ltd 1991.
Plath, DietmarMorgenstern, Karl:
Airbus A318 - A319 - A320 - A321. Die Kurz- und Mittelstrecken-Jets aus Hamburg und Toulouse.
München: GeraMond Verlag 2004.
Plath, DietmarMorgenstern, Karl:
Airbus A318 / A319 / A320 / A321. Die kleinen Airbusse aus Hamburg und Toulouse.
Otterstedt: Otterstedter Verlag 2000.
Morgenstern, KarlPlath, Dietmar:
Airbus A320/A321.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1990.
Morgenstern, KarlPlath, Dietmar:
Airbus A330/A340.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1996.
Spaeth, Andreas:
Airbus A380. Der fliegende Gigant aus Europa.
Königswinter: Heel Verlag GmbH 2008.
Spaeth, Andreas:
Airbus A380. Der letzte Riese.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2023.
Braunberger, Gerald:
Airbus gegen Boeing. Wirtschaftskrieg der Giganten.
Frankfurter Allgemeine Buch. Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH 2006.
Penner, HellmutPlath, Dietmar:
Airbus International.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1986.
Penner, HellmutPlath, Dietmar:
Airbus International.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1987.
Trunz, Helmut:
Airbus – Boeing. Duell am Himmel.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2010.
Müller, Peter:
Airbus. Der flüsternde Europäer.
Wien: Europa Verlag GesmbH 1983.
Reed, Arthur:
Airbus. Europas Senkrechtstarter.
St. Gallen: Norden Publishing House Ltd. 1991.
Morgenstern, KarlPlath, Dietmar:
Airbus. Geschichte – Erfolge – Flugzeugtypen.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2005.
Andrup, Norbert:
Airbus. Von der A300 bis zur A380 und A350.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2011.
Taylor, John W. R.:
Aircraft Aircraft.
Second impression. Feltham: Hamlyn Publishing Group Ltd 1968.
Fyzee, Murad:
Aircraft and Engine Perfect. The story of JRD Tata who opened up the Skies for his country.
New Delhi: Tata McGraw-Hill Publishing Company Limited 1991.
Bent, Ralph D.McKinley, James L.:
Aircraft Electricity and Electronics.
Third Edition. New York, Atlanta, Dallas, etc.: McGraw-Hill Book Company 1981.
Aircraft Inspection and Repair. Aircraft Alterations. Acceptable methods, techniques, and practices.
U.S. Department of Transportation, Federal Aviation Administration.
Bent, Ralph D.McKinley, James L.:
Aircraft Maintenance and Repair.
Fourth Edition. New York, Atlanta, Dallas, etc.: McGraw-Hill Book Company 1980.
Henderson, Scott:
Aircraft of Distinction, Bd. 1: Silent Swift Superb: Story of the Vickers VC10.
Newcastle-upon-Tyne: Scoval Publishing Ltd 1998.
Bridgman, Leonard:
Aircraft of the British Empire.
London: Sampson Low, Marston & Co. Ltd. 1940.
Milstein, Jeffrey:
AirCraft. The Jet as Art.
New York: Abrams 2007.
Munson, Kenneth:
Aircraft. The World over.
Surrey: Ian Allan Ltd.
Barlay, Stephen:
Aircrash Detective. The Quest for Aviation Safety: An International Report.
London: Hamish Hamilton Ltd 1969.
Birtles, Philip J.:
Airlife's Airliners, Bd. 15: Douglas DC-9.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 2002.
Hewson, Robert:
Airlife's Classic Airliners: Boeing Stratocruiser.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 2001.
Delius, Peter / Slaski, Jacek (Hrsg.):
Airline Design.
Kempen: teNeues Verlag GmbH & Co. KG 2005.
Airline Design Collection.
Tokyo: Pie Books 2004.
Buttifant, LynChatfield, ChrisHillman, PeterSmith, Terry:
Airline Fleets 2014.
Tonbridge Wells: Air-Britain (Historians) Ltd 2014.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Hengi, B. I.:
Airline Kennung.
Allershausen: NARA-Verlag 2000.
Smith, Paul Raymond:
Airline Markings, Bd. 1: Boeing 747.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1990.
Smith, Paul Raymond:
Airline Markings, Bd. 2: Douglas DC 10.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1990.
Smith, Paul Raymond:
Airline Markings, Bd. 3: Boeing 707.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1991.
Hühne, Matthias C.:
Airline Visual Identity 1945-1975.
Berlin: Callisto Publishers GmbH 2015.
Lovegrove, Keith:
Airline. Identity, Design and Culture.
Kempen: teNeues Verlag GmbH & Co. KG 2000.
Reed, Arthur:
Airline. The inside story of British Airways.
London: BBC Books 1990.
Birtles, Philip J.:
Airliner Color History: Boeing 777.
Osceola: MBI Publishing Company 1998.
Thomalla, Volker K.:
Airliner der Welt. Typen – Daten – Erkennungsmerkmale.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2004.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Thiel, Jörg:
Airliner in service around the world, Bd. 2: IL-62.
Allershausen: NARA-Verlag 2001.
Hopkins, Samuel L.:
Airliner in Service, Bd. 1: Boeing 727.
Allershausen: NARA-Verlag 1999.
Littek, Frank:
Airliner-Cockpits. Piloten-Arbeitsplätze aus acht Jahrzehnten.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2002.
Allen, Eric:
Airliners in Australian Service. Bd. 2.
Fyshwick: Aerospace Publications Pty Ltd 1996.
Flottau, JensPlath, Dietmar:
Airlines. Alle wichtigen Fluggesellschaften: Daten, Fakten und Geschichte.
München: GeraMond Verlag GmbH 2012.
Andrup, Norbert:
Airlines. Bemalungen und Flotten weltweit.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2012.
Koblischke, AlfKoblischke, Carsten:
Airlines. Daten, Fakten, Hintergründe - damit sie wissen mit wem sie fliegen.
Köln: vgs Verlagsgesellschaft 1997.
Hailey, Arthur:
Airport.
Lizenzausgabe. Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG 1968.
Hailey, Arthur:
Airport.
Lizenzausgabe. Zürich: Neue Schweizer Bibliothek 1968.
Spörer, Siegfried:
Airport Bremen.
Bremen: Edition Temmen 2000.
Müller, KarlhansSkaryd, Milan:
Airport der Zukunft. Airport of the future. Terminal Mitte.
2. Auflage. Frankfurt am Main: Verlag Hans J. Rummel & Co KG 1972.
Konsalik, Heinz G.:
Airport-Klinik.
3. Auflage. München: Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG 1992.
Lord, AlanHarrison, Martin:
Airports.
6th Edition. Surrey: BuchAir UK Ltd 2003.
von Vegesack, Alexander / Eisenbrand, Jochen (Hrsg.):
Airworld. Design und Architektur für die Flugreise.
1. Auflage. Weil am Rhein: Vitra Design Stiftung gGmbH 2004.
Gauderon, Roger:
Alarm am Matterhorn! Bruno Jelk. Ein Leben die Bergrettung.
Zweite, verbesserte Auflage.Matterhorn Verlag 2006.
Aileron, George C.:
Alarm auf der Nordstrecke.
1. - 10. Tausend. Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1954.
Schwartzkopf, Karl-Aage:
Alaskapilot John Cross.
1. Auflage. Hamburg: Adam Reitze Verlag 1958.
Schwartzkopf, Karl-Aage:
Alaskapilot John Cross.
Lizenzausgabe. Hamburg: Adam Reitze Verlag 1963.
Berger, Rolf (Hrsg.):
Alle Flugzeuge. die man kennen muss.
Köln: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH.
Braunburg, Rudolf:
Alle meine Flüge.
5. bis 8. Tausend. Offenbach: Kumm KG Verlag 1965.
Kreuzer, Helmut:
Alle Propeller-Verkehrsflugzeuge seit 1945.
Erding: Air Gallery Edition 1999.
Kreuzer, Helmut:
Alle Propeller-Verkehrsflugzeuge. 1945 - heute.
1. Auflage. Ratingen: Air Gallery Verlag 1989.
Mittelholzer, Walter:
Alpenflug.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1928.
Friedli, Werner (Hrsg.) / Dollfus, Walter / Hürzeler, Hans / de Rougemont, Denis / Boesch, Hans:
Alpenflug. Geschichte, Geographie, Erlebnis.
Bern: Kümmerly & Frey, Geographischer Verlag 1969.
Schmitt, Günter:
Als die Oldtimer flogen. Die Geschichte des Flugplatzes Berlin-Johannisthal.
2., durchgesehene Auflage. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1987.
Lüchinger, René:
Als die Swissair fliegen lernte. Die Welt des Armin Baltensweiler.
Stämpfli Verlag 2010.
Kissenpfennig, Hans / von Schroeder, Urs (Hrsg.):
Als Muhammad Ali Swissair-Präsident werden wollte. Swissair-Vertreter auf Aussenposten erzählen.
Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung 2011.
Luxmedia Group (Hrsg.):
Altitude. Global Guide 2008 of Bizjets, Turboprops and Corporate Helicopters.
2008.
Ruess, HugoReis, Hans:
Am Anfang war der Traum... Au commencent était le rêve... It started with a dream... Darstellungen des Fluges - Le vol en images - Pictures of flight.
Luzern: Verlag Aero Club der Schweiz 2001.
Kreuzer, Helmut:
Am Start: 50 moderne Verkehrsflugzeuge.
Ratingen: Air Gallery Verlag 1988.
Kreuzer, Helmut:
Am Start: Moderne Verkehrsflugzeuge.
2. Auflage. Ratingen: Air Gallery Verlag 1990.
Kreuzer, Helmut:
Am Start: Moderne Verkehrsflugzeuge.
3. Auflage. Ratingen: Air Gallery Verlag 1991.
Kreuzer, Helmut:
Am Start: Moderne Verkehrsflugzeuge & Business Jets.
1. Auflage. Erding: Air Gallery Verlag 1993.
American Heritage Publishing Co., Inc. (Hrsg.):
American Heritage: History of Flight.
1962.
Bruhn, Elmer Franklin:
Analysis and Design of Flight Vehicle Structures.
Carmel: Jacobs Publishing Inc. 1973.
Wilson, Stewart:
Ansett. The story of the rise and fall of Ansett 1936 - 2002.
Fyshwick: Aerospace Publications Pty Ltd 2002.
Baark, Helmut:
Ärztlicher Ratgeber für Flugreisende.
2. verbesserte Auflage. Darmstadt: Garuda-Verlag 1974.
Jackson, Joe:
Atlantikfieber. Lindbergh, seine Rivalen und der Wettflug über den Ozean.
1. Auflage. Hamburg: mareverlag 2013.
Němeček, VáclavTýc, Pavel:
Atlas letadel, Bd. 1: Třímotorová dopravní letadla.
Praha: Nadas, Nakladatelství dopravy a spojů 1979.
Němeček, VáclavTýc, Pavel:
Atlas letadel, Bd. 1: Třímotorová dopravní letadla.
Praha: Nadas, Nakladatelství dopravy a spojů 1979.
Němeček, Václav:
Atlas letadel, Bd. 3: Dvoumotorová proudová a turbovrtulová dopravní letadla.
Praha: Nadas, Nakladatelství dopravy a spojů 1981.
Air France Communications Division / Brousse François (Hrsg.):
Attitude.
2002.
Fritz, Strauß:
Auf gefahrvollem Flug. Abenteuerlicher Studienflug, der neben spannenden Erlebnissen eine Reihe wissenschaftlicher Erklärungen bietet, die das Interesse für diese Gebiete wecken.
2. Auflage. Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl.
Adelt, Leonhard (Hrsg.) / Lehmann, Ernst A.:
Auf Luftpatrouille und Weltfahrt.
Berlin: Wegweiser-Verlag G.m.b.H. 1936.
Adelt, Leonhard (Hrsg.) / Lehmann, Ernst A.:
Auf Luftpatrouille und Weltfahrt.
21. - 25. Tausend. Leipzig: H. Schmidt & C. Günther 1938.
Franke, Frank:
Auf weißen Schwingen.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1998.
Jones, Rob Lloyd:
Aufklappen und Entdecken: Am Flughafen.
3. Auflage. London: Usborne Publishing Ltd. 2014.
Erskin, Ronald:
Aufruhr am Südpol.
1. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1971.
Zimmermann, Rolf:
Aufsteigen mit dem neuen Zeppelin NT.
Konstanz: Verlag Friedr. Stadler 2007.
Sproule, Anna:
Augenblicke, die die Welt veränderten: Die Brüder Wright. Die Anfänge der Fliegerei.
Recklinghausen: Georg Bitter Verlag KG 1992.
von Tschudi, Georg:
Aus 34 Jahren Luftfahrt. Persönliche Erinnerungen von Georg von Tschudi.
Berlin: Reimar Hobbing 1928.
Müller, Paul:
Aus dem Tagebuch der Schweizerischen Rettungsflugwacht. Ein Bildband von der SRFW und über die SRFW.
Zürich: Schweizerische Rettungsflugwacht (SRFW) 1982.
Jónsson, Sigurður:
Aus den Anfängen der Verkehrsfliegerei. »Siggi« - der Flieger. Erlebnisse des ersten Isländischen Piloten, der von 1928 - 1930 in Deutschland zum Verkehrspiloten ausgebildet worden war.
Steinebach/Wörthsee: Luftfahrt-Verlag Walter Zuerl.
Auto & Technik Museen Sinsheim und Speyer e.V., Dr. Schlicht, Hans-Jürgen (Hrsg.):
Auto & Technik Museum Sinsheim. Technik Museum Speyer. Das große Museumsbuch.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2002.
Hooks, Michael J. (Hrsg.):
Aviation Year, Bd. 1: 1977 edition.
London: Avia Books Ltd. / Ducimus Books Ltd. 1977.
Hooks, Michael J. (Hrsg.):
Aviation Year, Bd. 2: 1978 edition.
London: Avia Books Ltd. / Ducimus Books Ltd. 1978.
Almond, Peter:
Aviation. The Early Years. Die Anfänge der Luftfahrt. Les Premières Années de l'Aéronautique.
Köln: Könemann Verlagsgesellschaft mbH 1997.
Almond, Peter:
Aviation. The Early Years. Die Anfänge der Luftfahrt. Les Premières Années de l'Aéronautique.
Special Edition. Potsdam: Tandem Verlag GmbH 2011.
von Fellenberg-Bitzi, Trudi:
Balair. Als Fliegen noch Fliegen war.
Zürich: AS Verlag & Buchkonzept AG 2017.
Borner, Walter:
Balair. Geschichte der Schweizer Charter-Gesellschaft.
Hallmann, Willi:
Ballone und Luftschiffe im Wandel der Zeit. Von der Montgolfiere zum CargoLifter.
Königswinter: Heel Verlag GmbH 2002.
Plath, DietmarRöben, Astrid:
Bangkok Airways. Asia's Boutique Airline.
München: GeraMond Verlag GmbH 2012.
Stauffer, Theodor:
Beitrag zur Kostenlehre des Luftverkehrsbetriebes.
Zürich: Aero-Verlag e. G. 1945.
Schwahn, Klaus-Jürgen:
Beruf Pilot.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2002.
Schwahn, Klaus-Jürgen:
Beruf Pilot.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2009.
Schwahn, Klaus-Jürgen:
Beruf Pilot. Voraussetzungen, Ausbildung, Alltag.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2017.
Braunburg, Rudolf:
Beruf: Flugkapitän.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1971.
Braunburg, Rudolf:
Beruf: Flugkapitän.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1979.
Aib, Bettina:
Beruf: Stewardess.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1969.
Munson, Kenneth:
Berühmte Flugzeuge. Die wichtigsten Typen der Luftfahrtgeschichte.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1977.
Young, Gavin:
Beyond Lion Rock. The Story of Cathay Pacific Airways.
London, Sydney, Auckland, Johannesburg: Hutchinson Ltd 1988.
Braybrook, Roy:
Bezwinger der Lüfte. Flugzeuge.
Köln: Buch und Zeit Verlagsgesellschaft mbH 1990.
Feldhaus, Franz M.:
Bezwinger der Lüfte. Was die reife Jugend über die Luftschiffahrt wissen muß.
2. vermehrte und verbesserte Auflage. Reutlingen, Stuttgart: Verlag Robert Bardtenschlager.
Schliephake, Hanfried:
Bibliothek "Das Neue Universum": Fliegerei von A-Z.
München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1985.
Lang, Gerhard:
Bibliothek der Flugzeuge, Bd. 1: Die Welt der Passagierflugzeuge.
München: GeraMond Verlag GmbH 2012.
Lang, Gerhard:
Bibliothek der Flugzeuge, Bd. 2: Die Welt der Passagierflugzeuge.
München: GeraMond Verlag GmbH 2012.
Spaeth, Andreas:
Bibliothek der Wirtschaft, Bd. 10: Flughafen und Luftverkehr. Wirtschaftliche Aspekte einer Partnerschaft.
Landsberg am Lech: Verlag Moderne Industrie 1995.
Walter, Otto:
Bider der Flieger. Ein Dokument der Erinnerung an die Pionierzeit der Schweizer Luftfahrt.
Neuausgabe. Olten, Freiburg im Breisgau: Walter-Verlag AG 1963.
Kneifel, Johannes L.:
Bilateral Aviation Agreements of Mauritius and a comparison between the Mauritian Civil Aviation Act of 1974 and the Civil Aviation Regulations of the Federal Republic of Germany.
Nördlingen: Fritz Steinmeier Publishing Company 1989.
Matricardi, Paolo:
Bilderlexikon der Flugzeuge. Geschichte der Luftfahrt.
München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1986.
Gasser, Michael / Graf, Nicole (Hrsg.) / Weidmann, Ruedi:
Bilderwelten. Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek. Pictural Worlds: Photographs from the Image Archive, ETH-Bibliothek, Bd. 2: Swissair Souvenirs.
Zürich: Verlag Scheidegger & Spiess AG 2012.
Vines, Mike:
Birmingham International Airport.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1991.
Braunburg, Rudolf:
Bitte anschnallen! Zum Fliegen und Träumen über den Wolken.
Offenbach am Main: Liselotte Kumm Verlag 1961.
Moos, Anton (Hrsg.):
Black Box Swissair. 21 Stimmen zum Höhenflug und Absturz.
Zürich: Limmat Verlag 2003.
Richter, Jan-ArwedWolf, Christian:
Black Box. Rätselhaften Flugzeug-Abstürzen auf der Spur.
München: GeraMond Verlag GmbH 2014.
Nance, John J.:
Blackout im Cockpit.
Stuttgart, Zürich, Wien: Reader's Digest, Verlag Das Beste GmbH 2001.
Eppler, Dieter:
Blindflug Abu Dhabi. Mein Leben nach dem Swissair Grounding.
1. Auflage. Zürich: WOA Verlag 2011.
Köneman, Ludwig (Hrsg.) / Fecker, Andreas:
Boarding completed.
Bath: Parragon Books Ltd.
Bach, Martin:
Boeing 367/377. Stratocruiser, Stratofreighter & Guppies.
Allershausen: NARA-Verlag 1996.
Becker, Hans-Jürgen:
Boeing 707. Die Geschichte eines legendären Flugzeuges.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2001.
Shaw, Robbie:
Boeing 747.
Königswinter: Heel-Verlag GmbH 1995.
Beniada, FrédéricFraile, Michel:
Boeing 747.
1. Auflage. Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co. KG 2009.
AirBridgeCargo Airlines (Hrsg.):
Boeing 747. «ДЖАМБО ДЖЕТ». ОБОГНАВШИЙ ВРЕМЯ. 'Jumbo Jet'. Ahead of time. Фотоальбом. Легендарномч самолетч посвящается. Photo album. Dedicated to a legendary aircraft .
Vogt, Werner:
Boeing Production of 707, 720, 727, 737, 747 and U.S.A.F. Variants.
Hounslow: Airline Publications & Sales Ltd.
Figgen, AchimPlath, Dietmar:
Boeing Verkehrsflugzeuge. Von den Anfängen bis zur 787.
München: GeraMond Verlag GmbH 2006.
Newhouse, John:
Boeing versus Airbus. The inside story of the greatest international competition in business.
New York: Alfred A. Knopf 2007.
Wyler, Ernst:
Bordbuch der Schweizer Luftfahrt. 1783 bis 2000.
Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung 2001.
Ackermann, Walter:
Bordbuch eines Verkehrsfliegers.
Zürich: Fretz & Wasmuth Verlag AG.
Schürmann, Hans:
Bordbuch eines Weltenbummlers.
Aarau: Verlag H. R. Sauerländer & Co. 1953.
Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH (Hrsg.):
Bordbuch. Flightbook.
2. Auflage. 2019.
Schmid, SybilleKracht, Dominique:
Bordkartengeschichten.
2011.
Endres, Günter:
British Airways.
Shepperton, Surrey: Ian Allan Ltd 1992.
Ziegowski, Rainer:
British Airways. Die Airline. Luftfahrtgeschichte in Bildern. A Pictorial History.
1. Auflage. Horb am Neckar: Geiger-Verlag 1987.
Gaskell, Keith:
British Airways. Its History, Aircraft and Liveries.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1999.
Moser, Sepp:
Bruchlandung. Wie die Swissair zugrunde gerichtet wurde.
Zürich: Orell Füssli Verlag AG 2001.
van Humbeek, Frans:
Brussels Airport. The History of Haren, Melsbroek and Zaventem.
Nieuwkerken-Waas: Uitgeverij Het Streekboek 2002.
Bürgi, HansjörgKalberer, Milo:
BUCHairSERIES, Bd. 2: colorBirds. Art in flight. Kunst am Flugzeug. L'avion comme oeuvre d'art.
Glattbrugg: Bucher & Co., Publikationen 1998.
Zukowsky, John (Hrsg.):
Building for Air Travel. Architecture and Design for Commercial Aviation.
München, New York: Prestel-Verlag 1996.
Andrup, Norbert:
Bunte Vögel. Sonderbemalungen an Passagierflugzeugen internationaler Airlines.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2009.
Luckin, Richard W.:
Butterpat World.
First Edition. Golden: RK Publishing Company 1995.
Zollinger, Fritz:
Bye-bye Boeing 747. Tschüss Jumbo. Rückblick auf 30 Jahre Swissair-Jumbos.
Erste und einzige Auflage mit 747 nummerierten Exemplaren. Exemplar 148. Otelfingen: Zolli-Verlag 2001.
Monmarson-Frèmont, PascaleDamas-Peyraud, Véronique:
Caravelle. Willkommen an Bord einer Legende.
1. Auflage. Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co. KG 2008.
Cargolux World Atlas. Trade & Logistics.
World Atlas Trade & Logistics Edition. Petaluma: World Trade Press 2008.
České aerolinie a.s., Czech Airlines, J.S.C. (Hrsg.):
České aerolinie. Czech Airlines. 80 let ve vzduchu jako doma. For 80 years at home in the skies. 1923/2003.
2003.
ČSA Publicity Department (Hrsg.):
Československé Aerolinie. 1923-1973. 50 ČSA.
1973.
Fossett, SteveHasley, Will:
Chasing the wind. The autobiograpy of Steve Fossett.
London: Virgin Books Ltd 2006.
Handleman, Philip:
Chicago O‘Hare. The world‘s busiest airport.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1998.
Ballantine, ColinTang, Pamela:
Chinese Airlines. Airline Colours of China.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1995.
Siem, Gerhard (Hrsg.):
Chronik der Verkehrsflugzeuge.
Königswinter: Heel Verlag GmbH.
Seo, Hiroshi:
Civil Aircraft in Colour.
London: Jane's Publishing Company Limited 1985.
Addison, Collin:
Classic Propliners.
Osceola: Motorbooks International Publishers & Wholesalers 1992.
Wachtel, Joachim:
Claude Dornier. Ein Leben für die Luftfahrt.
1. Auflage. Planegg: Aviatic Verlag 1989.
Buchclub Ex-Libris (Hrsg.) / Wähner, Horst:
Co-Pilot Mutesius. Die Geschichte eines jungen Fliegers.
Lizenzausgabe für den Buchclub Ex Libris Zürich. München: Franz Schneider Verlag.
Müller, Karlhans:
Cockpit - Tower - Sicherheit. Luftverkehr der Jumbo-Zeit.
16. - 25. Tausend. Reutlingen: Ensslin & Laiblin Verlag GmbH & Co. KG 1978.
Faber, Gerhard:
Cockpit Instrumente. Handbuch der allgemeinen Luftfahrt.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 1977.
Bergmann, Fiedhelm:
Cockpit Live: Frankfurt - Tokio. Auf Langstrecke unterwegs mit einer Lufthansa A380.
2. Auflage. Oberhaching: Aviatic Verlag GmbH 2013.
Omelia, JohannaWaldock, Michael:
Come fly with us! A Global History of the Airline Hostess.
Portland: Collectors Press, Inc. 2006.
Streit, E.:
Comet ruft Rom.
München: Franz Schneider Verlag.
Wallin, Richard R.:
Commercial Aviation Collectibles. An Illustrated Price Guide.
Radnor: Wallace-Homestead Book Company 1990.
Beniada, FrédéricFraile, Michel:
Concorde.
Éditions E.p.A. Hachette-Livre 2005.
Spaeth, Andreas:
Concorde. Der Überschall-Passagierjet.
München: GeraMond Verlag 2003.
Trubshaw, Brian:
Concorde. The Inside Story.
Revised Edition.Sutton Publishing Limited 2002.
Woods, JohnWoods, Maureen:
Constellation Production List.
Hounslow: Airline Publications & Sales Ltd.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Hengi, B. I.:
Crash. Flugzeugunfälle 1945-heute.
1. Auflage. Allershausen: NARA-Verlag 1993.
Spaeth, Andreas:
Crashtest. Die verborgenen Risiken des Fliegens.
München: Wilhelm Heyne Verlag 2016.
Schmidt, Carl-Günther:
Das Abenteuer des Luftverkehrs. Pioniere auf unsichtbaren Straßen.
Nürnberg: Sabaldus-Verlag 1960.
Braunburg, Rudolf:
Das achte Weltmeer. Auf den Luftstraßen in Wolken und Wind.
Oldenburg, Hamburg: Gerhard Stalling Verlag 1967.
Schmid, RonaldRoßmann, Hans-Gerhard:
Das Arbeitsverhältnis der Besatzungsmitglieder in Luftfahrtunternehmen.
Neuwied, Kriftel, Berlin: Hermann Luchterhand Verlag GmbH 1997.
Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH (Hrsg.):
Das Bordbuch, Bd. 1: München.
Edition Cirrus Airlines.
Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH (Hrsg.):
Das Bordbuch, Bd. 2: Berlin.
Edition Cirrus Airlines.
Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH (Hrsg.):
Das Bordbuch, Bd. 3: Mannheim.
Edition Cirrus Airlines.
Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbH (Hrsg.):
Das Bordbuch, Bd. 4: Salzburg.
Edition Cirrus Airlines.
Hilscher, Gottfried:
Das Buch von der Luftfahrt.
1. Auflage. Stuttgart: Union Verlag 1976.
Wetter, Ernst (Hrsg.):
Das Fliegerbuch.
Zürich: Büchergilde Gutenberg 1947.
Reyes, Gary:
Das Flugzeug. Von Ikarus zum Düsenjet.
Lizenzausgabe. Hamburg: Merit Verlag 1992.
Whiteman, Philip (Hrsg.):
Das Flugzeugbuch. Die große Chronik der Luftfahrt.
München: Dorling Kindersley Verlag GmbH 2014.
Cawthorne, Nigel:
Das Geheimnis um Flug MH370.
Rottenbug: Kopp Verlag 2014.
Borgmann, Wolfgang:
Das goldene Zeitalter des Luftverkehrs.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2023.
Plath, DietmarRöben, AstridRothfischer, Brigitte:
Das große Buch der Airlines. Mit dem aktuellen IATA-Ranking.
München: GeraMond Verlag GmbH 2011.
Röcke, Matthias:
Das große Buch der Flughafenfahrzeuge. Retten – Räumen – Transportieren.
Königswinter: Heel Verlag GmbH 2007.
Mondey, David:
Das große Buch der Flugzeuge.
1. Auflage. 1.-30. Tausend. München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1978.
Mondey, David:
Das große Buch der Flugzeuge.
2. Auflage. 31.-36. Tausend. München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1979.
Mondey, David:
Das große Buch der Flugzeuge.
4. Auflage. Aktualisierte Ausgabe. München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1985.
Siem, Gerhard:
Das große Buch der Flugzeugtypen. Zivil & Militär.
3. Auflage. Königswinter: Heel Verlag GmbH 2014.
Ellis, Chris:
Das große Buch der Luftfahrt.
Zollikon: Albatros Verlag 1977.
Plath, DietmarRothfischer, Brigitte:
Das große Buch der Verkehrs-Flughäfen.
München: GeraMond Verlag 2008.
Weishaupt, Herbert:
Das große Buch vom Flugsport. Das umfassende Buch über den gesamten Flugsport.
1. Auflage. 1979.
Winter, Siegfried (Hrsg.):
Das große Fliegerbuch der Luft- und Weltraumfahrt.
137. - 141. Tausend. Reutlingen: Ensslin & Laiblin Verlag GmbH & Co. KG 1978.
Winter, Siegfried (Hrsg.):
Das große Fliegerbuch. Vom ersten Menschenflug zur Weltraumfahrt.
Reutlingen: Ensslin & Laiblin Verlag.
Winter, Siegfried (Hrsg.):
Das große Fliegerbuch. Vom ersten Menschenflug zur Weltraumfahrt.
3. veränderte Auflage, 21.-35. Tausend. Reutlingen: Ensslin & Laiblin Verlag 1955.
Winter, Siegfried (Hrsg.):
Das große Fliegerbuch. Vom ersten Menschenflug zur Weltraumfahrt.
88.-97. Tausend. Reutlingen: Ensslin & Laiblin KG Verlag 1955.
Kopenhagen, Wilfried (Hrsg.) / Neustädt, Rolf:
Das große Flugzeugtypenbuch.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 1977.
Kopenhagen, Wilfried (Hrsg.) / Neustädt, Rolf:
Das große Flugzeugtypenbuch.
4., bearbeitete und ergänzte Auflage. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1987.
Kopenhagen, Wilfried (Hrsg.) / Neustädt, Rolf:
Das große Flugzeugtypenbuch.
6., aktualisierte und bearbeitete Auflage. Berlin: transpress Verlagsgesellschaft mbH 1990.
Kopenhagen, Wilfried (Hrsg.):
Das große Flugzeugtypenbuch.
Spezialausgabe: 1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2000.
Kopenhagen, Wilfried (Hrsg.):
Das große Flugzeugtypenbuch.
Spezialausgabe: 1. Auflage. Ungekürzte Lizenzausgabe.RM Buch und Medien Vertrieb GmbH 2000.
Dierich, Wolfgang:
Das große Handbuch der Flieger.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1990.
Figgen, AchimPlath, Dietmar:
Das grosse Airbus Typenbuch. A300, A310, A320-Familie, A330, A340, A380, A400M, A350.
München: GeraMond Verlag 2012.
Kruse, Karl Albin:
Das grosse Buch der Fliegerei und Raumfahrt.
München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1973.
Das grosse Buch der Flugzeuge.
Sonderausgabe. München: Orbis Verlag 1991.
Breiler, Klaus:
Das grosse Buch der Interflug. Geschichte - Personen - Technik, Flugkapitäne erinnern sich.
Berlin: Verlag Das Neue Berlin 2007.
Green, WilliamSwanborough, GordonMowinski, John:
Das grosse Buch der Passagierflugzeuge.
Berechtigte Lizenzausgabe für die BRD Motorbuch-Verlag Stuttgart. Dietlikon-Zürich: Verlag Stocker-Schmid AG 1988.
Endres, GünterGreen, WilliamSwanborough, GordonMowinski, John:
Das grosse Buch der Passagierflugzeuge.
2. Auflage. Dietlikon-Zürich: Verlag Stocker-Schmid AG 2000.
Lewellen, JohnShapiro, IrwinSupf, Peter:
Das grosse bunte Buch: Fliegen. Aus der Geschichte der Luftfahrt von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Ravensburg: Otto Maier Verlag 1959.
Dierich, Wolfgang:
Das grosse Handbuch der Flieger.
4., völlig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1973.
Aulfinger, Marcus:
Das grosse Hubschrauber-Typenbuch. Helikopter der Welt.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1998.
Aulfinger, Marcus:
Das grosse Hubschrauber-Typenbuch. Helikopter der Welt.
4. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1998.
Müller, Karlhans:
Das komplette Buch vom Fliegen.
Sonderauflage für den Wolgang Krüger Verlag. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag GmbH 1981.
Braunburg, Rudolf:
Das Kranichopfer.
Stuttgart: Ogam Verlag Sandkühler & Co. 1991.
Šíp, Michal:
Das neue große Handbuch Modellflug. Segelflugzeuge - Motorflugzeuge - Jetmodelle - Hubschrauber.
2. aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage. München: GeraMond Verlag GmbH 2012.
Neher, Franz Ludwig:
Das Wunder des Fliegens. Ein Buch vom Fliegen und von Flugzeugen.
4. Neudruck, 2.-28. Tausend. München: Kurt Pechstein Verlag 1938.
Rabl, Hans:
Das Ziel in den Wolken. Roman aus der Frühzeit des Fliegens.
Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft G.m.b.H. 1937.
Woods, JohnWoods, Maureen:
DC-7 Production List.
Hounslow: Airline Publications & Sales Ltd.
de homens e ideais. Os cinqüenta anos da Fundação Ruben Berta.
São Paulo: Prêmio Editorial Ltda 1996.
Kaiser, Reinhard (Hrsg.):
Delphi, Bd. 1029: Wir sind jetzt Bürger des Himmels! Bilder & Berichte von den Ballonfahrten der Herren Glaisher, Flammarion, Fonvielle & Tissandier im Mitteleuropäischen Luftmeer.
Nördlingen: Greno Verlagsgesellschaft mbH 1986.
Braunburg, Rudolf:
Dem Himmel näher als der Erde.
München: Moewig Verlag 1980.
Culick, Fred E. C.Dunmore, Spencer:
Den Himmel stürmen. Die Gebrüder Wright und der Wettlauf um den ersten Motorflug.
München: Collection Rolf Heyne GmbH & Co. KG 2001.
Denmark Finland Iceland Norway Sweden 1972.
A Laas International Publication 1972.
Carter, Chris:
Denver International Airport.
Denver: Altitude Publishing Ltd. 1999.
Thomalla, Volker K.Steinke, Sebastian:
Der Airbus A380.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2008.
Weidenmann, Alfred:
Der blinde Passagier.
2. Auflage. Bayreuth: Loewes Verlag Ferdinand Carl KG 1968.
Weidenmann, Alfred:
Der blinde Passagier.
Berechtigte Lizenzausgabe für den Buchclub Ex Libris Zürich. Bayreuth: Loewes Verlag Ferdinand Carl KG 1968.
Braunburg, Rudolf:
Der Engel auf der Wolke.
Dortmund: Hermann Schaffstein Verlag 1975.
Braunburg, Rudolf:
Der Engel vom anderen Stern.
Köln: Kösler Verlag GmbH 1986.
Lüchinger, René:
Der Fall der Swissair. Das Drama, der Untergang, die Akteure.
Zürich: WM Wirtschafts-Medien AG, Bilanz 2001.
Fenton, Clyde:
Der fliegende Doktor.
Zürich: Buchclub Ex Libris.
Haverkamp, Theo:
Der fliegende Hotelier. Fredy Wissel Gletscher- und Rettungspilot.
Samedan: Engadin Press AG 1994.
Thyraud, Jacques:
Der fliegende Mensch.
Bern: Benteli Verlag 1978.
Hildebrand, Ralph D. / Wallbauer, Rainer (Hrsg.):
Der Flughafen München. Ein Jahrhundertwerk, Bd. 1: Konzeption. Pläne - Hintergründe - Kommentare.
München: Leo-Verlag GmbH 1992.
Hildebrand, Ralph D. / Wallbauer, Rainer (Hrsg.):
Der Flughafen München. Ein Jahrhundertwerk, Bd. 2: Realisation. Planer - Macher - Interpreten.
München: Leo-Verlag GmbH 1992.
Hildebrand, Ralph D. / Wallbauer, Rainer (Hrsg.):
Der Flughafen München. Ein Jahrhundertwerk, Bd. 3: Funktion. Eröffnung - Umzug - Inbetriebnahme.
München: Leo-Verlag GmbH 1992.
Der Flughafen München. Ein Jahrhundertwerk: Worte auf den Weg.
Schärer, Friedrich:
Der Flugplatz Lörrach in Tumringen. Ein Stück Lörracher und Tumringer Geschichte aus den Jahren 1919 - 1921 und 1925.
Geiger, Hermann:
Der Gletscherflieger.
Lausanne: Librairie Marguerat S. A. 1954.
Geiger, Hermann:
Der Gletscherflieger.
Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1962.
Geiger, Hermann:
Der Gletscherflieger.
Lizenzausgabe. Zürich: Buchclub Ex Libris.
Dollinger, Hans:
Der Himmel hat Grenzen. Der zivile Luftverkehr.
München, Gütersloh, Wien: Verlagsgruppe Bertelsmann GmbH / C. Bertelsmann Verlag 1974.
Singh, Lieve:
Der Maharadscha mit dem Zauberteppich.
Lausanne: Edita Lausanne 1969.
Pillau, Horst:
Der Märchenpilot.
Sonderausgabe des Lingen Verlags. Bergisch-Glattbach: Gustav Lübbe Verlag GmbH.
Karlson, Paul:
Der Mensch fliegt. Geschichte und Technik des Fliegens.
15.-18. Tausend. Berlin: Im Deutschen Verlag 1937.
Adam Opel Fahrräder- und Motorwagenfabrik, Rüsselsheim am Main (Hrsg.):
Der Opel-Flugmotor. Beschreibung und Behandlungs-Anweisung.
Braunburg, Rudolf:
Der Pilot. Traum, Beruf, Abenteuer.
München: D. W. Callwey GmbH & Co. 1991.
Schiffmann, Friedrich (Hrsg.) / Kühr, Wolfgang:
Der Privatflugzeugführer, Bd. 2: Grundlagen der Flugwetterkunde.
2. , verbesserte Auflage. Bergisch-Gladbach: Schiffmann Werbung + Verlag GmbH u. Co 1978.
Schiffmann, Friedrich (Hrsg.) / Kühr, Wolfgang:
Der Privatflugzeugführer, Bd. 4a: Flugnavigation.
1. Auflage. Bergisch-Gladbach: Fritz Schiffmann oHG 1976.
Richthofen, Manfred:
Der rote Kampfflieger.
Berlin: Ullstein A.G. 1933.
Gymnich, Alfried:
Der Segelflug-Modellbau in Theorie und Praxis.
Ravensburg: Otto Maier Verlag 1951.
Hesse, FriedrichHesse, Werner:
Der Segelflugzeugführer.
5. überarbeitete Auflage. Breidenbach: Hesse Verlag 1975.
Terjung, Hermann:
Der strapazierte Himmel.
Köln: Kösler Verlag GmbH 1988.
Seibt, Constantin:
Der Swissair-Prozess.
1. Auflage. Basel: Echtzeit Verlag GmbH 2007.
Herlin, Hans:
Der Teufelsflieger.
Lizenzausgabe mit Genehmigung von Hans Herlin. Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG.
Braunburg, Rudolf:
Der Töter.
1. Auflage. München: Franz Schneekluth Verlag 1976.
Scheidegger, Urs:
Der Traum vom Fliegen.
Neuenburg: Avanti Verlag 1985.
Braunburg, Rudolf:
Der überfüllte Himmel. Luftfahrt im 21. Jahrhundert.
Originalausgabe. München: C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung 1994.
Braunburg, Rudolf:
Der verratene Himmel.
Lizenzausgabe für die Deutsche Buch-Gemeinschaft. München: Franz Schneekluth Verlag 1978.
Mielke, Heinz:
Der Weg ins All. Tatsachen und Probleme des Weltraumfluges.
1. Auflage. Berlin: Verlag Neues Leben 1956.
Der weisse Leopard. Bernard Weber alias Walter Mittelholzer auf den Spuren von Ernest Hemingway.
München: C. J. Bucher Verlag GmbH & Co. KG 1999.
Dominik, Hans:
Der Wettflug der Nationen.
Leipzig: Koehler & Amelang G.m.b.H. 1933.
Schwartzkopf, Karl-Aage:
Der Wildmarkpilot.
1. Auflage. Bielefeld: Erich Schmidt Verlag 1962.
Bélafi, Michael:
Der Zeppelin.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2016.
Chant, Christopher:
Der Zeppelin. 100 Jahre Luftfahrtgeschichte.
Deutsche Erstausgabe. Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 2000.
Robson, Graham:
Desert Airliners.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1994.
Chinnery, Philip:
Desert Boneyard. Davis-Monthan Air Force Base Arizona.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1987.
Ericson, EricPihl, Johan:
Design for Impact.
Kempen: teNeues Verlag GmbH & Co. KG 2002.
Kaiser, StefanieRoth, Jens:
Design in the Air, Bd. 1: Geschirr an Bord.
1. Auflage. Klettgau-Rechberg: Eigenverlag 2009.
Kaiser, Stefanie:
Design in the Air, Bd. 2: Flight Attendants. Pappkameraden von Fluggesellschaften und Flughäfen. Cardboard Cutouts of Airlines and Airports.
1. Auflage. Klettgau-Rechberg: Eigenverlag 2021.
Mendorf, Wolfgang:
Deutsche Airlines und ihre Flugzeuge seit 1970.
Brilon: Verlag Podszun-Motorbücher GmbH 2016.
Wurster, Rolf:
Deutsche Luftfahrtgeschichte nach 1945.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2017.
Schäfer, Lothar:
Deutsche Luftfahrtgeschichte von 1891 bis 1945.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2016.
Saris, Wilhelm P. B. R.:
Deutsche Lufthansa 1926 - 1945. Geschichte - Bekleidung - Abzeichen.
Norderstedt: Verlag Klaus D. Patzwall 1992.
Wurster, Rolf:
Deutsche Motorflugzeuge. Alle Serienmodelle seit 1945.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1994.
Wölfer, Joachim:
Deutsche Passagier-Luftfahrt von 1955 bis heute.
Hamburg: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 1995.
Freytag, Lothar (Hrsg.) / Mürbe, Manfred / Frieß, Gerhard / Merkel, Hans / Hempel, Wilhelm / Seifert, Karl-Dieter / Swoboda, Ralf / Meos, Edgar / Eitner, Fredy / Barabas, Horst / Zedlitz, Wolf S. / Lehmann, Richard / Israel, Ulrich / Baumann, Eberhard / Dochow, Bärbel / Räde, Hans / Eyermann, Karl-Heinz:
Deutscher Fliegerkalender 1965.
1. bis 30. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1964.
Stahmann, Günter (Hrsg.) / Keßler, Heinz / de Cisneros, Ignacio Hidalgo / Berger, Ulrich / Römer, Jürgen / Bork, Peter / Stache, Peter / Handt, Martin / Israel, Ulrich / Block, Fritz / Nolte, Dieter / Stahmann, Günter / Barabas, Horst / Günther, Peter E. / Dochow, Bärbel / Hagendorf, Neubert / Eyermann, Karl-Heinz:
Deutscher Fliegerkalender 1966.
1. bis 30. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1965.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Salzunger, Jan / Kopenhagen, Wilfried / Wagner, Kurt / Wolff, Waldemar / Israel, Ulrich / Apel, Klaus / Prüß, Harald / Bork, Peter / Grochowski, Rudolf / Wiedermann, Horst / Neumann, Karl-Heinz / Groehler, Olaf / Buch, Hartmut / Eyermann, Karl-Heinz:
Deutscher Fliegerkalender 1967.
1. bis 30. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1966.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Eyermann, Karl-Heinz / Willmann, Lothar / Bork, Peter / Herms, Gerhard / Freytag, Lothar / Kopenhagen, Wilfried / Seifert, Karl-Dieter / Mielke, Heinz / Diefert, Karl / Becker, Reinhardt / Schreiber, Eckhard / Buch, Hartmut / Zschaler, Günther / Zorn, Werner:
Deutscher Fliegerkalender 1968.
1. bis 35. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1967.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Wilpert, Paul / Kerber, Leonid L. / Seeling, Horst / Kopenhagen, Wilfried / Israel, Ulrich / Bork, Peter / Thürk, Harry / Groehler, Olaf / Seifert, Karl-Dieter / Zschaler, Günther / Buch, Hartmut / Becker, Reinhardt:
Deutscher Fliegerkalender 1969.
1. bis 35. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1968.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Teller, Günther / Eyermann, Karl-Heinz / Bork, Peter / Seifert, Karl-Dieter / Popjel, Nikolaj K. / Teichmann, Horst / Oseraner, Michael / Huhndorf, Klaus / Groehler, Olaf / Flade, Gerhard / Schmelter, Horst / Zschaler, Günther / Witt, Volker / Matchatscheck, Heinz / Israel, Ulrich:
Deutscher Fliegerkalender 1970.
1. bis 35. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1969.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Scheibe, Herbert / Huhndorf, Klaus / Groehler, Olaf / Peil, Peter / Steineckert, Gisela / Eyermann, Karl-Heinz / Willmann, Lothar / Paul, Lothar H. / Neuendorf, Rudi / Kopenhagen, Wilfried / Buch, Hartmut / Freyer, Egbert / Beckert, Reinhardt / Zorn, Werner / Israel, Ulrich / Seeling, Horst:
Deutscher Fliegerkalender 1971.
1. bis 35. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1970.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Barthel, Manfred / Huhndorf, Klaus / Eyermann, Karl-Heinz / Groehler, Olaf / Israel, Ulrich / Buch, Hartmut / d'Arlandes, Marquis / Kopenhagen, Wilfried / Märten, Claus / Caspari, Michael / Schmitt, Günter / Lamm, Kurt / Seidler, Fritz / Zschaler, Günther:
Deutscher Fliegerkalender 1972.
1. - 35. Tausend. Berlin: Deutscher Militärverlag 1971.
Braunburg, Rudolf:
Deutschlandflug.
Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausgabe im Wilhelm Heyne Verlag. München: Franz Schneekluth Verlag 1975.
Braunburg, Rudolf:
Deutschlandflug.
Sonderausgabe des Lingen Verlags, Köln. München: Franz Schneekluth Verlag 1975.
Donald, David:
Die Airlines der Welt.
Friedberg: Podzun-Pallas-Verlag GmbH 1986.
Brandt, Rolf (Hrsg.) / Eckener, Hugo:
Die Amerikafahrt des "Graf Zeppelin".
21. bis 40. Tausend. Berlin: Verlag August Scherl G.m.b.H..
Die aufregendsten Fliegergeschichten.
Sonderausgabe. Wien: Tosa Verlag 1980.
James, J. W. G.Stroud, John:
Die Beherrschung der Luft. Wesen und Technik der Weltluftfahrt.
neu bearbeitet. Berlin: Safari-Verlag 1956.
von Przychowski, HansDuring, Rainer W.:
Die Berliner Flughäfen. Johannisthal – ffObjectAttributeelhof – Gatow – Tegel – Schönefeld.
München: GeraMond Verlag GmbH 2011.
Die berühmtesten Flugzeuge der Welt.
2., aktualisierte Ausgabe. Bonn: Bernard & Graefe Verlag 1994.
Borgmann, Wolfgang:
Die besten Flugzeuge, die man kennen muss.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2023.
Möbius, Karl:
Die Bücher der Luftfahrt-Praxis, Bd. 3: Sprechfunkverkehr mit Luftfahrzeugen.
zweite, neubearbeitete und ergänzte Auflage. München: Hanns Reich Verlag 1961.
Bodlée, Alfons:
Die Bücher der Luftfahrtpraxis, Bd. 1: Motor- und Segelflug. Leitfaden für die Fliegerprüfungen, Handbuch für Motor und Segelflieger.
10. neubearbeitete Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1973.
Wolick, Peter:
Die Bucht der versunkenen Schiffe.
3. Auflage der Neubearbeitung. Balve: Engelbert-Verlag 1968.
Müller, Peter:
Die DC-9 Story. Super 81.
Zweite, erweiterte Auflage. 6.-9. Tausend. Wien: Europa Verlag GesmbH 1981.
Wagner, Wolfgang:
Die deutsche Luftfahrt, Bd. 11: Der deutsche Luftverkehr. Die Pionierjahre 1919-1925.
Koblenz: Bernard & Graefe Verlag 1987.
Wagner, Wolfgang:
Die deutsche Luftfahrt, Bd. 24: Hugo Junkers. Pionier der Luftfahrt - seine Flugzeuge.
Bonn: Bernard & Graefe Verlag 1996.
Schwipps, Werner:
Die deutsche Luftfahrt, Bd. 8: Schwerer als Luft. Die Frühzeit der Flugtechnik in Deutschlands.
Bonn: Bernard & Graefe Verlag 1984.
Lange, Bruno:
Die deutsche Luftfahrt, Bd. 9: Typenhandbuch der deutschen Luftfahrttechnik.
Koblenz: Bernard & Graefe Verlag 1986.
Genossenschaft Silva-Bilderdienst Zürich (Hrsg.) / Dollfus, Walter:
Die Eroberung des Luftmeeres.
1948.
Supf, Peter:
Die Eroberung des Luftreichs.
Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg.
Gordon, Arthur:
Die Fliegerei. Illustrierte Geschichte von den Anfängen bis zur Raumfahrt.
Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag 1964.
Nestlé, Peter, Cailler, Kohler (Hrsg.):
Die Fliegerei. Was sie bietet und verspricht.
Vevey: Aktiengesellschaft für Nestlé Produkte 1963.
Demetz, Peter:
Die Flugschau von Brescia. Kafka, d'Annunzio und die Männer, die vom Himmel fielen.
Wien: Paul Zsolnay Verlag 2002.
Swisscontrol Schweizerische AG für Flugsicherung (Hrsg.) / Renner, Walter:
Die Flugsicherung Zürich 1919-1987.
Heimann, Erich H.:
Die Flugzeuge der Deutschen Lufthansa. 1926 bis heute.
3., überarbeitete und ergänzte Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1987.
Weder, Hans:
Die Flugzeuge der Swissair 1931 bis 2002.
Eigenverlag 2014.
Borgmann, Wolfgang:
Die Flugzeugstars: Douglas DC-9.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2018.
Braunburg, Rudolf:
Die Freiheit der Vögel.
Lizenzausgabe mit Genehmigung des Franz Schneekluth Verlag. München: Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG 1983.
Armbruster, Jürgen:
Die Freiheit über den Wolken. Zivilluftfahrt heute.
Baden-Baden: Signal-Verlag 1990.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Die Geschichte der Deutschen Lufthansa.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1980.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Die Geschichte der Deutschen Lufthansa. 1926 - 1984.
3., verbesserte Auflage. Köln: Deutsche Lufthansa AG 1984.
Simons, DavidWithington, Thomas:
Die Geschichte der Fliegerei. Vom ersten Doppeldecker bis zum modernen Airbus.
Bath: Parragon Books Ltd.
Simons, DavidWithington, Thomas:
Die Geschichte der Fliegerei. Vom ersten Doppeldecker bis zum modernen Airbus.
Bath: Parragon Books Ltd.
Gunston, BillBushell, SueSpick, MikeMason, FrankKerrod, Robin:
Die Geschichte der Luftfahrt.
Erlangen: Karl Müller Verlag 1997.
Bowood, Richard:
Die Geschichte der Luftfahrt. Bd. 49.
Oberwil: Uranium Verlag 1972.
Emde, HeinerDemand, Carlo:
Die Geschichte der Luftfahrt. Die Entwicklung der Flugzeuge von 1903-1945.
Lizenzausgabe. Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 1990.
Die Geschichte der Luftfahrt. Vom Doppeldecker zum Super-Jet.
München: GeraMond Verlag GmbH 2009.
Serling, Robert J.:
Die Geschichte der Luftfahrt: Das Jet-Zeitalter.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1983.
Moolman, Valerie:
Die Geschichte der Luftfahrt: Der Weg nach Kitty Hawk.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1981.
Jackson, Donald Dale:
Die Geschichte der Luftfahrt: Die Ballonfahrer.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1981.
Allen, Oliver E.:
Die Geschichte der Luftfahrt: Die ersten Fluggesellschaften.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1981.
Nevin, David:
Die Geschichte der Luftfahrt: Die ersten Langstreckenflüge.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1980.
Jackson, Donald Dale:
Die Geschichte der Luftfahrt: Die Forscher und Entdecker.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1984.
Seagrave, Sterling:
Die Geschichte der Luftfahrt: Die Glücksritter.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1982.
Botting, Douglas:
Die Geschichte der Luftfahrt: Die Luftschiffe.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1981.
Botting, Douglas:
Die Geschichte der Luftfahrt: Die Luftschiffe.
Lizenzausgabe. Eltville am Rhein: Bechtermünz Verlag GmbH 1993.
Walker, Bryce:
Die Geschichte der Luftfahrt: Düsenjäger und -Bomber.
Second German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1985.
O'Neil, Paul:
Die Geschichte der Luftfahrt: Flugakrobaten und Rekordjäger.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1981.
Moolman, Valerie:
Die Geschichte der Luftfahrt: Frauen in der Luft.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1982.
Bowen, Ezra:
Die Geschichte der Luftfahrt: Kampfflieger des ersten Weltkriegs.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1980.
Hallion, Richard P.:
Die Geschichte der Luftfahrt: Konstrukteure und Testpiloten.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1984.
Prendergast, Curtis:
Die Geschichte der Luftfahrt: Pioniere der Luftfahrt.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1981.
Prendergast, Curtis:
Die Geschichte der Luftfahrt: Pioniere der Luftfahrt.
Lizenzausgabe. Eltville am Rhein: Bechtermünz Verlag GmbH 1993.
Jackson, Donald Dale:
Die Geschichte der Luftfahrt: Postflieger.
First German Printing. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1982.
Braunburg, Rudolf:
Die Geschichte der Lufthansa. Vom Doppeldecker zum Airbus.
Hamburg: Rasch und Röhring Verlag 1991.
Aero-Club der Schweiz (Hrsg.) / Tilgenkamp, Erich:
Die Geschichte der schweizerischen Luftfahrt. Bd. 1.
Zürich: Aero-Verlag 1941.
Aero-Club der Schweiz (Hrsg.) / Tilgenkamp, Erich:
Die Geschichte der Schweizerischen Luftfahrt. Bd. 2.
Zürich: Aero-Verlag 1942.
Tilgenkamp, Erich:
Die Geschichte der schweizerischen Luftfahrt. Bd. 3.
Zürich: Aero-Verlag e. G. 1943.
Toland, John:
Die große Zeit der Luftschiffe.
Lizenzausgabe. Herrsching: Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH 1989.
Mittelholzer, Walter:
Die grossen Flugabenteuer.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1977.
Sharpe, Mike:
Die größten Flugzeugkatastrophen.
Bindlach: Gondrom Verlag GmbH 1998.
Wetter, Ernst:
Die Hallwag-Taschenbücher, Bd. 40: Fliegen! Der Sportflieger und sein Flugzeug.
Bern: Verlag Hallwag.
Neppert, Herbert:
Die Hansa-Jet-Story. Erinnerungen eines Aerodynamikers. HFB-320, erste deutsche Nachkriegs-Entwicklung oder "Der vorgepfeilte Flügel".
1984.
Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH (Hrsg.) / Waibel, Barbara:
Die Hindenburg. Gigant der Lüfte.
Erfurt: Sutton Verlag 2017.
JU-AIR, Dübendorf (Hrsg.):
Die IWC-Ju auf Weltreise. Mit der 60jährigen Ju-52 von Dübendorf nach Tokyo.
Oberhauser, Franz Friedrich:
Die Jagd nach Asien.
Leoben: Fritz Loewe Verlag 1960.
Pletschacher, Peter:
Die Königlich Bayerischen Fliegertruppen 1912 - 1919.
2. erweiterte Auflage. Planegg: Aviatic Verlag 1992.
Riedel, Werner:
Die Kontrolle des Luftverkehrs. Flugsicherung und Fluglotsen.
1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1973.
Braunburg, Rudolf:
Die letzte Fahrt der "Hindenburg".
Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1992.
Innes, Hammond:
Die Luftbrücke.
Lizenzausgabe für den Bertelsmann Lesering. Stuttgart: Hans E. Günther Verlag 1961.
Eyermann, Karl-Heinz:
Die Luftfahrt der UdSSR. 1917 bis heute.
2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1983.
Lewerenz, Stefan:
Die Millionen-Dollar-Crew. Enthüllungsroman über eine Fluggesellschaft.
Hamburg: Rasch und Röhring Verlag 1987.
Wollenzin, Karl-Heinz:
Die Prüfung des Berufs-Flugzeugführers II. Klasse in Frage und Antwort.
Wiesbaden: Flugwelt-Verlag GmbH 1962.
Engesser, FriedliKurz, Hans-Peter:
Die Rega. Destination Patient. Ein Tag mit der Schweizerischen Rettungsflugwacht.
Bern: Stämpfli Verlag AG 2002.
Hiebeler, Toni:
Die Retter. Geschichte und Abenteuer der Rettung aus der Luft.
Zürich: Schweizer Verlagshaus AG 1978.
Die Saab-Scania Story.
1987.
Heimann, Erich H.:
Die schnellsten Flugzeuge der Welt. 1906 bis heute.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1978.
Käsmann, Ferdinand C. W.:
Die schnellsten Propellerflugzeuge der Welt. Weltrekordflugzeuge.
1. Auflage. Oberhaching: Aviatic Verlag GmbH 1996.
Gaßebner, Jürgen:
Die schönsten Modellflugzeuge.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1999.
Braunburg, Rudolf:
Die schwarze Jagd.
Lizenzausgabe für die Deutsche Buch-Gemeinschaft. München: Franz Schneekluth Verlag 1983.
Die Schweiz aus dem Flugzeug. Mit 48 farbigen Fliegeraufnahmen der Swissair.
Neuenburg: Avanti Club.
Fischer, Volker:
Die Schwingen des Kranichs/The wings of the crane. 50 Jahre Lufthansa Design/50 years of Lufthansa design.
Stuttgart/London: Edition Axel Menges 2005.
Laumanns, Horst W.:
Die stärksten Flugzeuge der Welt.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2017.
Bergius, C. C.:
Die Straße der Piloten im Bild.
Lizenzausgabe. Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG.
Bergius, C. C.:
Die Straße der Piloten im Bild. Die dramatische Geschichte der Luftfahrt.
1. Auflage. München: Willhelm Goldmann Verlag 1979.
Bergius, C. C.:
Die Straße der Piloten in Wort und Bild. Die abenteuerliche Geschichte der Luft- und Raumfahrt mit über 450 Abbildungen.
Ascona: Verlag Schoeller & Co. 1983.
Bergius, C. C.:
Die Straße der Piloten. Die abenteuerliche Geschichte der Luftfahrt.
Gütersloh: Sigbert Mohn Verlag 1959.
Bergius, C. C.:
Die Straße der Piloten. Die abenteuerliche Geschichte der Luftfahrt.
Lizenzausgabe. Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG 1968.
Bergius, C. C.:
Die Straße der Piloten. Die abenteuerliche Geschichte der Luftfahrt.
Lizenzausgabe für den Bertelsmann Lesering. Gütersloh: Sigbert Mohn Verlag.
Isenberg, Hans G.Proche, Charles:
Die Super-Flugzeuge der Welt.
Niederhausen: Bassermann'sche Verlagsbuchhandlung 1998.
Isenberg, Hans G.Proche, Charles:
Die Superflugzeuge der Welt.
Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausgabe. 1994.
Nobs, Pierre-Alain:
Die Swissair-Flotte. The Swissair Fleet. 1931-1991.
Bern: Benteli Verlag 1990.
Hünecke, Klaus:
Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuchverlag 1998.
Hünecke, Klaus:
Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2008.
Hünecke, Klaus:
Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2017.
Hünecke, Klaus:
Die Technik des modernen Verkehsflugzeuges.
3. Auflage. Stuttgart: Motorbuchverlag 2004.
Höhn, R. J.Isenberg, Hans G.:
Die tollsten Motorflugzeuge aller Zeiten.
Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag 1978.
Goeldlin, Michel:
Die Träume des Ikarus. Aus den Aufzeichnungen eines fliegenden Retters.
Zürich: SV International, Schweizer Verlagshaus AG 1984.
Rupps, Martin:
Die Überlebenden von Mogadischu.
1. Auflage. Berlin: Suhrkamp Verlag 2012.
Taylor, Michael:
Die ungewöhnlichsten Flugzeuge der Welt.
Erlangen: Karl Müller Verlag.
Piccard, BertrandBorschberg, André:
Die unglaubliche Geschichte des Solarflugzeug.
2015.
Knauss, RobertBrütting, Georg:
Die Welt des Fliegers. Das Buch der Weltluftfahrt.
2. neubearbeitete Auflage. 6.-11. Tausend. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co. 1957.
Usborne, Peter (Hrsg.) / Munson, Kenneth:
Die Welt entdecken: Flugzeuge.
Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker 1972.
Munson, Kenneth:
Die Weltkrieg II - Flugzeuge. Alle Flugzeuge der kriegführenden Mächte.
5. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1977.
Fisher, James:
Die wunderbare Welt der Luft und Raumfahrt.
Klagenfurt: Verlag Buch und Welt 1973.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Die Zeit im Fluge. Geschichte der Lufthansa.
Überarbeitete Auflage. 2005.
Ansett Australia (Hrsg.) / Bilson, Tony / Doyle, Peter:
dining high. Stunning Recipes from Australia's Master Chefs.
Edgecliff: Focus Publishing Pty. Ltd. 2000.
Dornier GmbH, Friedrichshafen (Hrsg.):
Do X 1929.
1979.
ARGE Zayetta, Zürich (Hrsg.):
Dock Midfield Flughafen Zürich. Werkbericht.
2002.
Behr, Volker A.:
Dornier Do X.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2011.
Frost, GünterKössler, KarlKoos, Volker:
Dornier von den Anfängen bis 1945.
Königswinter: Heel Verlag GmbH 2010.
Dornier GmbH, Friedrichshafen (Hrsg.):
Dornier. Die Chronik des ältesten deutschen Flugzeugwerks.
1983.
Dornier. Die Chronik des ältesten deutschen Flugzeugwerks.
2. Auflage. Oberhaching: Aviatic Verlag GmbH 1995.
Dornier GmbH, Friedrichshafen (Hrsg.):
Dornier. Flugzeuge. Aircraft.
1983.
Agullo, FranciscoMichael, Prophet:
Douglas DC-3 Backstage.
Zürich: AS Verlag & Buchkonzept AG 2015.
Vetter, Bernd:
Douglas DC8. Pioniere des Jet-Zeitalters.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2001.
Vogt, Werner:
Douglas Production List of DC8 - DC9 - DC10.
Hounslow: Airline Publications & Sales Ltd.
Braunburg, Rudolf:
Drachensturz.
2. Auflage. München: Franz Schneekluth Verlag 1982.
Spicer, Stuart:
Dream Schemes. Exotic airliner art.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1997.
Dostal, Robert:
Drei Freunde ein Ziel.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1977.
Wolick, Peter:
Drei Jungen und ein toller Plan.
2. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag.
Mielke, Heinz:
dtv-Lexikon der Raumfahrt und Raketentechnik.
München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG 1972.
Berchtold, Walter:
Durch Turbulenzen zum Erfolg. 22 Jahre am Steuer der Swissair.
Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung 1981.
A. G. Chocolat Tobler (Hrsg.):
Düsenflugzeuge.
Bern: A. G. Chocolat Tobler 1956.
Walker, Percy B.:
Early Aviation at Farnborough, Bd. 1: Balloons, Kites and Airships.
London: MacDonald and Co. (Publishers) Ltd. 1971.
Saundby, Robert:
Early Aviation. Man Conquers the Air.
London: Macdonald 1971.
Walser, Werner Alex:
Eden und Kerosin. Erinnerungen eines Swissair-Piloten.
Herisau: Appenzeller Verlag 2003.
Völker, Friedrich W.:
Eh die Erinnerung erlischt. Dokumentation einer Swissair-Karriere.
Wyningen: Schück-Verlag 2013.
Braunburg, Rudolf:
Ein Himmel voller Abenteuer. Flüge im Grenzbereich.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1971.
Bölkow, Ludwig (Hrsg.):
Ein Jahrhundert Flugzeuge. Geschichte und Technik des Fliegens.
Düsseldorf: VDI-Verlag GmbH 1990.
Braunburg, Rudolf:
Ein Leben auf Flügeln.
Lizenzausgabe für den Fischer Taschenbuch Verlag. München: Kindler Verlag GmbH 1983.
Hauser, Heinrich:
Ein Mann lernt fliegen.
1.-6. Auflage. Berlin: S. Fischer Verlag A.-G. 1933.
Vanselow, Heinz:
Ein neuer Fall für Gerry Norden.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1974.
Tschannen, Werner:
Ein Swissair-Bordfunker erzählt.
Frauenfeld: Huber & Co. AG 2004.
Brotschi, Peter:
Ein wenig des Himmels für mich. Erlebnisse und Reportagen eines Fliegers und Aviatikjournalisten.
Teufen: Aero Publications GmbH 2013.
Bachmann, Peter:
Ein- und zweimotorige Flugzeuge. Bilder - Daten - Kosten.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1993.
Bürgi, HansjörgDobler, Bruno:
Eine Idee hebt ab. Die Erfolgsstory der Classic Air mit ihren DC-3.
Zürich: Ringier AG 1995.
Schweizerische Rettungsflugwacht Rega (Hrsg.) / Engesser, Friedli / Hobmeier, Norbert:
Eine Idee setzt sich durch.
1992.
Braunburg, Rudolf:
Eine Taube fällt vom Himmel.
Baden-Baden: Signal-Verlag 1984.
Götsch, Ernst:
Einführung in die Luftfahrzeugtechnik.
3. erweiterte Auflage. Alsbach: Leuchtturm-Verlag 1980.
Bridgeman, William:
Einsam in Himmelshöhen. Vom Kampfpiloten zum Raketenflieger.
Lizenzsausgabe für die Neue Schweizer Bibliothek. Rüschlikon: Albert Müller Verlag AG.
Mangelsdorf, Frank (Hrsg.):
Einst und Jetzt, Bd. 19: Flughafen Schönefeld.
Edition Brandenburg Märkische Oderzeitung. Berlin, Wildeshausen: culturcon medien 2012.
Goldmann, Marvin G.:
El Al. Star in the Sky.
Miami: World Transport Press, Inc. 1990.
Bergius, C. C.:
El Comandante.
Lizenzausgabe. Düsseldorf: Marion von Schröder Verlag GmbH 1987.
Braunburg, Rudolf:
Elefanten am Kilimandscharo und andere Fliegergeschichten.
1. Auflage. Baden-Baden: Signal-Verlag.
Stewart, Stanley:
Emergency. Krisensituationen im Cockpit.
1. Auflage. Köln: Kösler Verlag GmbH 1994.
Braunburg, Rudolf:
En Route. Autobiographie eines Fliegers.
Hamburg: Rasch und Röhring Verlag 1990.
Марасанов, Владимир Павлович:
English-Russian Dictionary of Civil Aviation. Англо-русский словарь по гражданской авиации.
Second edition. издание второе, исправленное и дополненное.Скорпион-Россия 1996.
Entdecke deine Welt: Flugzeuge.
Rheda-Wiedenbrück: Bertelsmann Club GmbH.
Pace, Steve:
Enthusiast Color Series: Lockheed's Constellation.
Osceola: Motorbooks International Publishers & Wholesalers 1998.
Enzyklopädie der Flugzeuge. Technik – Modelle – Daten.
Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 1992.
Enzyklopädie der Flugzeuge. Technik – Modelle – Daten.
Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 1994.
Morzfeld, Erwin:
Er flog an meiner Seite.
München: Lichtenberg Verlag GmbH 1964.
Leitung des Flugwetterdienstes Berlin (Hrsg.):
Erfahrungsberichte des deutschen Flugwetterdienstes, Bd. 5: Hefte 1-30.
1930.
Steiner, Harald Georg:
Erlebnis Wissen: Mensch, wir fliegen! Die verrückte Geschichte der Fliegerei.
Reutlingen: Ensslin & Laiblin Verlag GmbH & Co. KG 1994.
Koos, Volker:
Ernst Heinkel. Vom Doppeldecker zum Strahltriebwerk.
1. Auflage. Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co. KG 2007.
von Ishoven, Armand:
Ernst Udet. Biographie eines großen Fliegers.
Lizenzausgabe. Herrsching: Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH 1977.
Forster, WernerGinter, Sascha:
Es muß nicht immer Knigge sein. LebensArt zwischen Himmel und Erde.
2. Auflage. Kampehl: Gudrun Dochow Verlag 2002.
Fricke, Martin:
Es starten und landen..., Bd. 1: 70 Flugzeugtypen des Weltluftverkehrs von heute und morgen.
Vevey: World Traffic Editions 1968.
EuroAirport. 75 Jahre Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg. 75 ans de l'aéroport Bâle-Mulhouse-Fribourg.
Teufen: Aero Publications GmbH 2021.
Morton, John K.:
Faded Glory. Airline coloured schemes of the past.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1991.
Wilson, MikeScagell, Robin:
Farbiges Wissen: Fliegen.
Ravensburg: Otto Maier Verlag 1979.
Wieke, Thomas:
Faszination Fliegen - Oldtimer der Lüfte.
Köln: Komet Verlag GmbH.
Eiselin, StefanFrommberg, LauraGutzmer, Alexander:
Faszination Flughafen. Die schönsten Airports und ihre Geschichten.
München: Verlag Georg D. W. Callwey GmbH & Co. 2015.
Boyne, Walter J.:
Faszination Flugzeug. Ein Jahrhundert Spitzenleistungen der Luftfahrttechnik.
München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1988.
Bauernfeind, Ingo:
Faszination Wasserflugzeuge.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2017.
Federal Aviation Regulations.
Englewood: Jeppesen Sanderson, Inc. 1994.
Walser, Werner Alex:
feldgrau + swissairblau. Eine Fliegerbiografie.
Herisau: Appenzeller Verlag 2005.
Richter, Jan-ArwedWolf, Christian:
Feuer an Bord! Flugunfälle: Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen.
München: GeraMond Verlag 2004.
Brügger, Thomas:
Feuerwehrfahrzeuge auf Schweizer Flughäfen.
1. Auflage. 1993.
Stadt Filderstadt und Geschichtswerkstatt Filderstadt (Hrsg.):
Filderstädter Schriftenreihe zur Heimat und Landeskunde, Bd. 7: Der Flughafen Stuttgart 1937 - 1992.
3. Auflage. 1994.
Finnair (Hrsg.) / Wegg, John:
Finnair. The art of flying since 1923.
1983.
Kerrod, Robin:
Fischer Mini: Flugzeuge.
Remseck: Fischer Verlag GmbH 1993.
Petek, Stanko:
Flieg mit mir über den Bodensee. Eine Bilderreise mit Photos von Stanko Petek.
2. Auflage. Radolfzell: Verlag Petek 2005.
Moser, Sepp:
Flieg weiter, Ju-52! Die erstaunliche Geschichte eines Flugzeugveteranen.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1982.
Moser, Sepp:
Flieg weiter, Ju-52! Die erstaunliche Geschichte eines Flugzeugveteranen.
Glattbrugg: Beobachter Verlagsgesellschaft AG 1982.
Moser, Sepp:
Flieg weiter, Ju-52! Die erstaunliche Geschichte eines Flugzeugveteranen.
Überarbeitete Neuauflage. Glattbrugg: Verlagsgesellschaft Beobachter AG 1986.
Pfister, Gertrud:
Fliegen - ihr Leben. Die ersten Pilotinnen.
1. Auflage. Berlin: Orlanda Frauenverlag 1989.
Heimann, Erich H.:
Fliegen - mein Hobby, Bd. 23: Vom Modellflug zum Pilotenschein.
Stuttgart: EHAPA-Verlag GmbH 1969.
Schließler, Martin:
Fliegen an den Grenzen.
MS Worldwide Documentation and art film Ltd. 1993.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Krauthäuser, Josef / Kappner, Ulrich:
Fliegen ist für alle da. Von der Vickers Viking zum Airbus A330. Die Geschichte der LTU.
Allershausen: NARA-Verlag 1996.
Thomsen, O. R.:
Fliegen liegt in der Luft.
Berlin: Verlag Bild und Buch Anton Schumacher 1953.
Reitsch, Hanna:
Fliegen mein Leben.
6. Auflage. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1952.
Gaebert, H. W.Keil, Erich:
Fliegen mit 9000 PS.
Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co. 1957.
Straub, Heinz:
Fliegen mit Feuer und Gas.
Aarau: AT Verlag 1984.
Calderari, FriedrichVuarnoz, Jean:
Fliegen mit Funk für Motor- und Segelflug.
Komplette Neubearbeitung aufgrund der geltenden Vorschriften. 1978.
Braunburg, Rudolf:
Fliegen ohne Flugangst.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1989.
Air Dolomiti SpA (Hrsg.) / Cassan, Fabio / Del Fabro, Laura:
Fliegen Sie doch einfach mal... ...entspannt! Herrliche Bilder und wertvolle Ratschläge: Ein Pilot und eine Psychologin zeigen Ihnen, wie Sie entspannt fliegen können.
2009.
Maurer, Kurt:
Fliegen Sie mit! Erlebnisse und Gedankenflüge. Ernstes und Heiteres aus der Fliegerwelt.
Rombach: Sonnmatt-Verlag 1987.
Biner, GeroldJürgens, Sabine:
Fliegen um Leben und Tod. Bergretter zwischen Matterhorn und Everest.
Zürich: Orell Füssli Verlag AG 2014.
Hecke, Hans R. (Hrsg.):
Fliegen – das große Abenteuer. Die schönsten Fliegergeschichten.
Sonderausgabe. Wien: Tosa Verlag.
Hecke, Hans R. (Hrsg.):
Fliegen – das große Abenteuer. Die schönsten Fliegergeschichten.
Sonderausgabe. Wien: Tosa Verlag.
Grant, R. G.:
Fliegen. Die Geschichte der Luftfahrt.
München: Dorling Kindersley Verlag GmbH 2008.
Seelmann, Dieter:
Fliegen. Gestern heute morgen.
Köln: Buch und Zeit Verlagsgesellschaft mbH 1970.
Bauer, Ernst W.:
Fliegen, schweben, fallen.
Zürich: Buchclub Ex Libris 1976.
Fliegen. Vom Propeller zum Düsenantrieb. Verkehrsflugzeuge - Entwicklung und Grenzen.
Klagenfurt: Neuer Kaiser Verlag.
Tilgenkamp, Erich:
Flieger am Werk. Die Geschichte der zürcherischen Luftfahrt, insbesondere der Sektion Zürich des Aero-Club der Schweiz.
Zürich: Verlag A.G. Schweizer Aero-Revue 1935.
Supf, Peter:
Flieger erobern die Berge der Welt. Mit 15 Abbildungen auf Tafeln.
Lizenzausgabe für die Neue Schweizer Bibliothek. München: Nymphenburger Verlagshandlung GmbH 1956.
Supf, Peter:
Flieger erobern die Pole.
München: Nymphenburger Verlagshandlung GmbH 1957.
Streit, Kurt W. (Hrsg.):
Flieger erobern die Welt. Das große Buch der Luftfahrt.
Stuttgart: Union Verlag 1958.
Streit, Kurt W. (Hrsg.):
Flieger erobern die Welt. Das große Buch der Luftfahrt.
Stuttgart: Union Verlag 1958.
Supf, Peter:
Flieger erobern Meere und Kontinente. Mit 24 Abbildungen auf Tafeln.
München: Nymphenburger Verlagshandlung GmbH 1959.
Pirner, Hans J.:
Flieger retten den Wald.
München: Franz Schneider Verlag.
Bertram, Hans:
Flieger. Schicksalsstunden zwischen Sternen und Erde.
München: Verlag Kurt Desch 1952.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1958. Eine internationale Umschau des Luftverkehrs.
Berlin: Verlag die Wirtschaft 1957.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1959. Eine internationale Umschau des Luftverkehrs.
Berlin: Verlag die Wirtschaft 1958.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1960. Eine internationale Umschau des Luftverkehrs.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1960.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1961. Eine internationale Umschau des Luftverkehrs.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1960.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1962. Eine internationale Umschau des Luftverkehrs.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1961.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1963. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1962.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1964. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1963.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1965. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1964.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1966. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1965.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1967. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1966.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1968. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1967.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1969. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1968.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1970. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1969.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1971. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1970.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1972. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1971.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1973. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1972.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1974. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1973.
Schmidt, Heinz A. F. (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch 1975. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1974.
Flieger-Jahrbuch 1976. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1975.
Flieger-Jahrbuch 1977. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1976.
Flieger-Jahrbuch 1978. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1977.
Flieger-Jahrbuch 1979. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1978.
Flieger-Jahrbuch 1980. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1979.
Flieger-Jahrbuch 1981. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1981.
Flieger-Jahrbuch 1982. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1982.
Flieger-Jahrbuch 1983. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1983.
Flieger-Jahrbuch 1984. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1984.
Flieger-Jahrbuch 1985/86. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1986.
Flieger-Jahrbuch 1987. Eine internationale Umschau der Luft- und Raumfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1987.
Ude, Bernd (Hrsg.):
Flieger-Jahrbuch der DDR.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2008.
Chocolats Nestlé, Peter, Cailler, Kohler (Hrsg.) / Schubiger, Claude:
Fliegerbuch N. P. C. K.
Vevey: Aktiengesellschaft für Nestlé Produkte 1948.
Fliegerkalender 1982. Das Jahrbuch der Luft-und Raumfahrt.
Herford: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 1981.
Fliegerkalender 1984. Internationales Jahrbuch der Luft-und Raumfahrt.
5. Jahrgang. Herford: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 1983.
Fliegerkalender 1996. Internationales Jahrbuch der Luft-und Raumfahrt.
17. Jahrgang. Hamburg, Berlin, Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 1995.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Eyermann, Karl-Heinz / Dowidat, Kurt / Dettmann, Hans E. / Bork, Peter / Peil, Peter / Schmitt, Günter / Märten, Claus / Groehler, Olaf / Israel, Ulrich / Wagner, Kurt / Hirschel, Manfred / Riech, Peter / Neumann, Karl-Heinz / Kopenhagen, Wilfried / Kießhauer, Werner:
Fliegerkalender der DDR 1973.
1. Auflage, 1. - 35. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1972.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Lüty, Gerhard / Huhndorf, Klaus / Kaiser, Karl-Heinz / Buch, Hartmut / Müller, Werner / Karos, Horst / Krönert, Günter / Jefimow, A. / Bork, Peter / Kopenhagen, Wilfried / Schmitt, Günter / Groehler, Olaf / Herms, Gerhard / Leopold, Reinhard / Becker, Reinhardt / Kießhauer, Werner:
Fliegerkalender der DDR 1974.
1. Auflage, 1. - 35. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1973.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Reinhold, Wolfgang / Groehler, Olaf / Neis, Gottfried / Bork, Peter / Israel, Ulrich / Rosenberger, Günter / Müller, Hans / Kopenhagen, Wilfried / Buch, Hartmut / Grankin, W. / Bamberg, Jürgen / Schawrow, Wadim B. / Ljustiberg, W. / Sellenthin, Wolfgang:
Fliegerkalender der DDR 1975.
1. Auflage, 1. - 35. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1974.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Karos, Horst / Groehler, Olaf / Gallai, Mark / Huhndorf, Klaus / Schilling, Bernd / Märten, Claus / Bork, Peter / Segert, Günter / Buch, Hartmut / Wehner, Wolfgang / Neumann, Karl-Heinz / Kopenhagen, Wilfried / Purwin, A. / Jelissejew, W. / Drucklauß, Dieter / Schawrow, Wadim B. / Sellenthin, Wolfgang:
Fliegerkalender der DDR 1976.
1. Auflage, 1. - 35. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1975.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Karos, Horst / Pschenjanik, R. G. / Schilling, Bernd / Bork, Peter / Brändel, Horst / Kopatz, Oswald / Klassmann, Lisa / Groehler, Olaf / Märten, Claus / Buch, Hartmut / Miel, Günter / Segert, Günter / Kopenhagen, Wilfried / Queck, Ulrich / Bamberg, Jürgen / Schawrow, Wadim B. / Israel, Ulrich:
Fliegerkalender der DDR 1977.
1. Auflage, 1. - 35. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1976.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Kopatz, Oswald / Karos, Horst / Riese, Karl / Glöckner, Bert / Israel, Ulrich / Kopenhagen, Wilfried / Bork, Peter / Groehler, Olaf / Schilling, Bernd / Herms, Gerhard / Hoffmann, Horst / Drucklauß, Dieter / Schawrow, Wadim B. / Sellenthin, Wolfgang:
Fliegerkalender der DDR 1978.
1. Auflage, 1. - 35. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1977.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Fliegauf, Fritz / Krönert, Günter / Kopatz, Oswald / Kopenhagen, Wilfried / Müller, Hans / Endert, Uwe / Groehler, Olaf / Jurleit, Manfred / Krause, Bernhard / Glöckner, Bert / Herms, Gerhard / Israel, Ulrich / Schilling, Bernd / Schawrow, Wadim B. / Sellenthin, Wolfgang:
Fliegerkalender der DDR 1979.
1. Auflage, 1.-40. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1978.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Reinhold, Wolfgang / Grenzdörfer, Joachim / Henkes, Klaus / Kopatz, Oswald / Kopenhagen, Wilfried / Groehler, Olaf / Israel, Ulrich / Ulrich, Norbert / Koppe, Ernst / Neumann, Karl-Heinz / Jurleit, Manfred / Voigt, Manfred / Krause, Bernhard / Rosentreter, Robert / John, Herbert / Schawrow, Wadim B. / Sellenthin, Wolfgang:
Fliegerkalender der DDR 1980.
1. Auflage, 1. - 40. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1979.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Reinhold, Wolfgang / Hoffmann, Horst / Subbotin, Nikolai K. / Jurleit, Manfred / Proskurin, A. / Molokow, W. S. / Gebauer, Ernst / Jähn, Sigmund / Metzger, Erich / Huth, Horst / Rabe, Heinz / Westphal, Gustav / Groehler, Olaf / Israel, Ulrich / Schwuchow, Gerlinde / Neumann, Karl-Heinz / Krause, Bernhard / Schawrow, Wadim B. / Sellenthin, Wolfgang:
Fliegerkalender der DDR 1981.
1. Auflage, 1. - 40. Tausend. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1980.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Baustian, Gerhard / Baaske, Kuno / Israel, Ulrich / Hoffmann, Horst / Unger, Ulrich / Strathmann, Max / Neuendorf, Rudi / Kopenhagen, Wilfried / Buch, Hartmut / Groehler, Olaf / Wandtke, Ulrich / Korrell, Peter / Herms, Gerhard / Helling, Karl-Heinz / Schawrow, Wadim B. / Hirth, Hellmuth / Sellenthin, Wolfgang:
Fliegerkalender der DDR 1982.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1981.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Vogel, Alfred / Zimmer, Klaus / Schlenker, Eckart / Kopenhagen, Wilfried / Krönert, Günter / Buschbeck, Steffen / Baaske, Kuno / Geschke, Alexander / Unger, Ulrich / Israel, Ulrich / Groehler, Olaf / Stache, Peter / Endert, Uwe / Jurleit, Manfred / Westphal, Gustav / Kaminski, M. N. / Krause, Bernhard:
Fliegerkalender der DDR 1983.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1982.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Peter, Joachim / Unger, Ulrich / Heinz, Günter / Stache, Peter / Israel, Ulrich / Jähn, Sigmund / Gagarins, Juri A. / Endert, Uwe / Kopenhagen, Wilfried / Westphal, Gustav / Groehler, Olaf / Jürgens, Hans / Kühnel, Harry / Schlenker, Eckart / Jurleit, Manfred / Buch, Hartmut / Ferber, Ferdinand / Schumann, Frank / Schawrow, Wadim B.:
Fliegerkalender der DDR 1984.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1983.
Sellenthin, Wolfgang (Hrsg.) / Karos, Horst / Kopenhagen, Wilfried / Kopatz, Oswald / Grenzdörfer, Joachim / Endert, Uwe / Astachenkow, P. / Heiland, Karl / Stache, Peter / Groehler, Olaf / Roschtschupkin, W. / Zimmer, Klaus-Dietrich / Geschke, Alexander / Unger, Ulrich / Peter, Joachim / Jurleit, Manfred / Westphal, Gustav / Schmidt, Hans Joachim / Schumann, Frank:
Fliegerkalender der DDR 1985.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1984.
Bork, Peter (Hrsg.) / Reinhold, Wolfgang / Kopenhagen, Wilfried / Stache, Peter / Karos, Horst / Jürgens, Hans / Subbotin, Nikolai K. / Endert, Uwe / Buch, Hartmut / Gebauer, Ernst / Groehler, Olaf / Israel, Ulrich / Jurleit, Manfred / Kunze, Harald / Barth, Claus / Unger, Ulrich / Westphal, Gustav / Wohltmann, Bruno:
Fliegerkalender der DDR 1986.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1985.
Bork, Peter (Hrsg.) / Jähn, Sigmund / Stache, Peter / Karos, Horst / Schilling, Bernd / Israel, Ulrich / Groehler, Olaf / Brändel, Horst / Pistiak, Gudrun / Glöckner, Bert / Sergejew, Michail / Buch, Hartmut / Spickereit, Horst / Endert, Uwe / Kreißig, Gerhard / Fink, Ulrich / Schmitt, Günter / Oswald, Horst / Schlenker, Eckart / Lehweß-Litzmann, Jörn / Unger, Ulrich / Kopenhagen, Wilfried:
Fliegerkalender der DDR 1987.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1986.
Schädel, Horst (Hrsg.) / Henkes, Klaus / Voigt, Karl-Heinz / Kasakow, Wladimir B. / Groehler, Olaf / Schelestow-Triandafili, Alexander / Schmitt, Günter / Mau, Hans-Joachim / Kalina, Helmut / Springer, Uwe / Ulrich, Norbert / Weiß, Friedhold / Queck, Ulrich / Stache, Peter / Böhle, Karl-Heinz / Schmidt, Friedrich / Schlenker, Eckart / Seidel, Karsten / Kunze, Harald / Freund, Tom / Buch, Hartmut / Westphal, Gustav / Raskowa, Marina / Korrell, Peter / Rietz, Frank-E. / Kopenhagen, Wilfried:
Fliegerkalender der DDR 1988.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1987.
Schädel, Horst (Hrsg.) / Schädel, Horst / Pistiak, Gudrun / Rosentreter, Robert / Groehler, Olaf / Kasakow, Wladimir B. / Willisch, Jürgen / Mau, Hans-Joachim / Endert, Uwe / Süß, Hans / Kunze, Harald / Geißhecker, Lothar / Franke, Harald / Meyhoefer, Frank / Schmitt, Günter / Maxwitat, Karl-Heinz / Urbanski, Bettina / Rietz, Frank-E. / Rabe, Heinz / Weiß, Friedhold / Volprich, Hans-Georg / Richter, Henry / Lange, Johannes / Lehweß-Litzmann, Jörn / Apitzsch, Wolfram / John, Herbert / Kopenhagen, Wilfried:
Fliegerkalender der DDR 1989.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1988.
Schädel, Horst (Hrsg.) / Schädel, Horst / Hoffmann, Horst / Jähn, Sigmund / Groehler, Olaf / Köllner, Eberhard / Unger, Ulrich / Kopenhagen, Wilfried / Kasakow, Wladimir B. / Endert, Uwe / Franke, Detlef / Gottberg, Bernd / Westphal, Gustav / Rosentreter, Robert / Strüber, Dieter / Lehweß-Litzmann, Jörn / Fedossejew, Stepan / Voigt, Karl-Heinz / Wünschmann, Erhard / Rabe, Heinz / Lange, Johannes / Hofmann, Thomas / Gründer, Mathias / Kunze, Harald:
Fliegerkalender der DDR 1990.
1. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1989.
Pletschacher, Peter (Hrsg.) / Rottiers, Walter:
Fliegerlatein. 99 Luftfahrt-Cartoons.
2. Auflage. Planegg/München: Aviatic Verlag 1989.
Balbo, Italo:
Fliegerschwärme über dem Ozean.
Berlin: Rowohlt 1933.
Byrd, Richard Evelyn:
Fliegerstadt am Südpol. Erlebnisse während meiner zweiten Expedition zum Sechsten Erdteil.
Vierte Auflage. Wiesbaden: Eberhard Brockhaus 1954.
Ackermann, Walter:
Fliegt mit! Erlebnis und Technik des Fliegens.
Zürich: Fretz & Wasmuth Verlag AG 1937.
Grant, R. G.:
Flight. 100 years of aviation.
London: Dorling Kindersley Limited 2002.
Suarès, Jean-ClaudeOwen, David:
Flight. A Poster Book.
Newton Abbot, London: David & Charles 1978.
Williams, Mel (Hrsg.):
Flightpath. The International Journal of Commercial Aviation. Bd. 3.
Northwalk: AIRtime Publishing Inc. 2004.
Block, Thomas H.:
Flug 42.
München: Paul List Verlag 1991.
Riddell, James:
Flug durch zwei Welten.
Zürich: Diana Verlag 1953.
Kappeler, Ernst:
Flug Fernost.
Solothurn: Schweizer Jugend-Verlag 1971.
Wetter, Ernst:
Flug in die Gefahr.
Zürich: Ex Libris Verlag 1963.
Bertram, Hans:
Flug in die Hölle.
101. - 120. Tausend. Berlin: Drei Masken Verlag A.G. 1933.
Bertram, Hans:
Flug in die Hölle.
Neuauflage, Lizenzausgabe. Klagenfurt: Eduard Kaiser Verlag 1972.
Borgmann, Wolfgang:
Flug in die Vergangenheit.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2014.
Castle, JohnHailey, Arthur:
Flug in Gefahr.
Mit Genehmigung der Deutschen Verlagsanstalt, Stuttgart. Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1962.
Castle, JohnHailey, Arthur:
Flug in Gefahr.
Sonderausgabe. Olten, Stuttgart, Salzburg: Fackel-Buchklub 1971.
Ackermann, Walter:
Flug mit Elisabeth.
Zürich: Fretz & Wasmuth Verlag AG 1936.
Ackermann, Walter:
Flug mit Elisabeth.
Lizenzausgabe. Zürich: Buchclub Ex Libris 1958.
de Saint-Exupéry, Antoine:
Flug nach Arras.
rororo Taschenbuch 1956.
Bainbridge, John:
Flug Nr. 800. Das Tagwerk eines Flugkapitäns.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1965.
van Beveren, TimHubacher, Simon:
Flug Swissair 111. Die Katastrophe von Halifax und ihre Folgen.
Zürich: Werd Verlag 1999.
Bertram, Hans:
Flug zu den Sternen.
München, Wien, Basel: Verlag Kurt Desch 1954.
Beck, Florian:
Flug zum Südpol. Eines der letzten Abenteuer der Welt: Antarktisforschung aus der Luft.
1. Auflage. Planegg: Aviatic Verlag 1992.
Hurst, RonaldHurst, Leslie:
Flug-Unfälle und ihre Ursachen. Menschliches Versagen?
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1987.
Einspinner, Heinrich:
Flüge über Österreich.
Graz: Leykam Druckerei und Verlags-A.G. 1937.
Gartmann, Heinz:
Flügel unseres Jahrhunderts. Das Abenteuer der Luftfahrt.
München: Verlag Paul Müller 1955.
de Havilland, Geoffrey:
Flugfieber.
Bern: Verlag Hallwag 1962.
Lee, Lincoln:
Fluggäste, Flieger und Maschinen. Wie man heute geflogen wird.
Wien: Paul Neff Verlag 1964.
Lee, Lincoln:
Fluggäste, Flieger und Maschinen. Wie man heute geflogen wird.
Lizenzausgabe für die Fischer Bücherei GmbH. Wien: Paul Neff Verlag 1967.
Fluggesellschaften und Linienflugzeuge.
Koblenz: Bernard & Graefe Verlag 1986.
Littek, Frank:
Fluggesellschaften und Linienflugzeuge.
Hamburg, Berlin, Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 2001.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Hengi, B. I.:
Fluggesellschaften Weltweit.
1. Auflage. Allershausen: NARA-Verlag 1991.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Hengi, B. I.:
Fluggesellschaften Weltweit.
2. Auflage. Allershausen: NARA-Verlag 1994.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Hengi, B. I.:
Fluggesellschaften Weltweit. Über 300 wichtige Fluggesellschaften werden beschrieben und mit farbigen Abbildungen vorgestellt.
3. Auflage. Allershausen: NARA-Verlag 1997.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Hengi, B. I.:
Fluggesellschaften Weltweit. Über 350 Fluggesellschaften werden beschrieben und mit farbigen Abbildungen vorgestellt.
4. Auflage. Allershausen: NARA-Verlag 2000.
Rothfischer, Brigitte:
Flughäfen der Welt. Alle wichtigen Airports: Geschichte, Fakten und Funktionen.
München: GeraMond Verlag GmbH 2007.
Rothfischer, Brigitte:
Flughäfen der Welt. Alle wichtigen Airports: Geschichte, Fakten und Funktionen.
München: GeraMond Verlag GmbH 2011.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.):
Flughafen Düsseldorf. Vom Flugplatz Lohausen zu Düsseldorf International.
Allershausen: NARA-Verlag 2007.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Krauthäuser, Josef / Gleisberg, Uwe:
Flughafen München Franz Josef Strauß. Bayerns Tor zur Welt.
1. Auflage. Allershausen: NARA-Verlag 1995.
Jahnke, Horst:
Flughafen München. Vom Flugfeld der Pioniere zum internationalen Verkehrsflughafen.
München: GeraMond Media GmbH 2022.
Demps, LaurenzPaeschke, Carl-Ludwig:
Flughafen ffObjectAttributeelhof. Die Geschichte einer Legende.
Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH & Co. KG 1998.
Flughafen-Immobilien-Gesellschaft FIG (Hrsg.):
Flughafen Zürich.
1975.
Amt für Luftverkehr (Flughafendirektion) (Hrsg.) / Meier, Erich:
Flughafen Zürich. 1948-1988.
4. ergänzte und bis Ende 1988 nachgeführte Auflage. 1988.
Flughafendirektion Zürich (Hrsg.):
Flughafen Zürich. 1948-1998.
Zürich: AS Verlag & Buchkonzept AG 1998.
Flughafen Zürich AG (Hrsg.) / Bauer, Joachim / Loosli, Werner / Wagenbach, Jörn:
Flughafen Zürich. 1948-2008.
Zürich: AS Verlag & Buchkonzept AG 2008.
Amt für Luftverkehr des Kantons Zürich (Hrsg.):
Flughafen Zürich. 1948-heute.
3. ergänzte und bis Ende 1978 nachgeführte Ausgabe. 1978.
IFZ Informationsdienst Flughafen Zürich (Hrsg.):
Flughafen Zürich. Fluglärm: Ihre Sorge – unser Problem.
1978.
Amt für Luftverkehr des Kantons Zürich (Hrsg.) / Fellner, Alex / Meier, Erich:
Flughafen Zürich. In 125 Bildern.
Zürich: Orell Füssli Verlag AG 1973.
Blass, Jacqueline:
Flughafen. Ein Buch zum Spielen mit sieben Ausschneidebogen.
Esslingen: Verlag J. F. Schreiber 1991.
Streit, Kurt W.:
Flugkapitän Brand.
München: Franz Schneider Verlag.
Stewart, Stanley:
Flugkatastrophen, die die Welt bewegten.
Koblenz: Bernard & Graefe Verlag 1989.
Fecker, Andreas:
Fluglotsen. Hinter den Kulissen des Luftverkehrs.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2001.
Fecker, Andreas:
Fluglotsen. Hinter den Kulissen des Luftverkehrs.
Neu bearbeitete Ausgabe. München: GeraMond Verlag 2004.
Flugmaschinen. Von den Heißluftballons des 18. Jahrhunderts bis zu den Jumbojets der Gegenwart.
Hildesheim: Gerstenberg Verlag 2005.
Amsler, Hans A.:
Flugmedizin für zivile Besatzungen.
Bern: Verlag Eidgenössisches Luftamt 1971.
Tilly, Peter:
Flugnomade. Als Copilot unterwegs. Bd. 1.
Hamburg: Books on Demand GmbH 2005.
Doyle, Richard:
Flugroute Nord.
München, Berlin: F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung 1981.
Bachmann, Peter:
Flugsicherung in Deutschland.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2005.
Hünecke, Klaus:
Flugtriebwerke. Ihre Technik und Funktion.
6. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1993.
Swissair (Hrsg.) / Kleinmann, Georges:
Flugverkehr heute. Riesen der Luft.
Lausanne: Mondo-Verlag AG 1976.
Eichenberger, Willy:
Flugwetterkunde. Ein umfassender Lehrgang.
Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus AG 1958.
Eichenberger, Willy:
Flugwetterkunde. Ein umfassender Lehrgang.
Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage. Zürich: Schweizer Verlagshaus AG 1966.
Eichenberger, Willy:
Flugwetterkunde. Ein umfassender Lehrgang.
Vierte, vollständig neu bearbeitete Auflage. Zürich: Schweizer Verlagshaus AG 1969.
Eichenberger, Willy:
Flugwetterkunde. Ein umfassender Lehrgang.
Vollständig neu bearbeitete Auflage. Zürich: Schweizer Verlagshaus AG 1973.
Eichenberger, Willy:
Flugwetterkunde. Ein umfassender Lehrgang.
8. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1995.
Streit, E.:
Flugzeug vermißt.
München: Franz Schneider Verlag.
Bachmann, Peter:
Flugzeug-Instrumente. Vom Sportflugzeug zum Airbus. Typen, Technik, Funktion.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1992.
Schneider, Helmut (Hrsg.):
Flugzeug-Typenbuch. Handbuch der deutschen Luftfahrt- und Zubehör-Industrie.
Nachdruck der 5. Ausgabe 1944. Hollfeld: Joachim Beyer Verlag 1984.
Schneider, Helmut (Hrsg.):
Flugzeug-Typenbuch. Handbuch der deutschen Luftfahrt- und Zubehör-Industrie. Nachdruck der Originalausgabe von 1939/40.
Nachdruck für den Gondrom Verlag. Leipzig: Herm. Beyer Verlag 1940.
Berger, Rolf (Hrsg.):
Flugzeuge.
Köln: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH.
Wilson, Clive (Hrsg.) / Graham, Ian:
Flugzeuge.
Nürnberg: Tessloff Verlag 2001.
Schmidt, Heinz A. F.:
Flugzeuge aus aller Welt. Bd. 2.
2., durchgesehene Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1970.
Schmidt, Heinz A. F.:
Flugzeuge aus aller Welt. Bd. 4.
2., durchgesehene Auflage. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1973.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 1995. heute – morgen. Beschreibung der neuesten Flugzeugtypen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1995.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 1996. heute – morgen. Beschreibung der neuesten Flugzeugtypen.
Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung 1996.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 1997. heute – morgen. Beschreibung der neuesten Flugzeugtypen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1997.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 1998. heute – morgen. Beschreibung der neusten Flugzeugtypen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1998.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 1999. heute – morgen. Beschreibung der neuesten Flugzeugtypen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1999.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2000. heute – morgen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2000.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2001. heute – morgen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2001.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2002. heute – morgen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2002.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2003.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2003.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2004.
Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung 2004.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2004.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2004.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2005. Das Original.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2005.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2006. Das Original.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2006.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2007. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2007.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2008. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2008.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2009. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2009.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2010. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2010.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2011. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2011.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2012. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2012.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2013. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2013.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2014. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2014.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2015. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2015.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2017. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2017.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2018. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2018.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2019. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2019.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt 2021. Das Original.
Stuttgart: Motorbuch Verlag 2021.
Munson, Kenneth:
Flugzeuge der Welt in Farben: Pionierzeit. Flugzeuge der Jahre 1903 – 1914.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1969.
Munson, Kenneth:
Flugzeuge der Welt in Farben: Verkehrsflugzeuge seit 1946.
Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage. Zürich: Orell Füssli Verlag 1976.
Munson, Kenneth:
Flugzeuge der Welt in Farben: Verkehrsflugzeuge von 1946 – heute.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1967.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1961.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1962.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1963.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1966.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1967.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1969.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1970.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1971.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1972.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1975.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1976.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1978.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1979.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1980.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1983.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1984.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1985.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1986.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1987.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1988.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1989.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1991.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Zürich: Werner Classen Verlag 1992.
Müller, Claudio:
Flugzeuge der Welt. heute – morgen.
Lizenzausgabe für Deutschland und Österreich. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1994.
Munson, Kenneth:
Flugzeuge der Welt: Privatflugzeuge von 1946 bis heute.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1967.
Bock, ClausMoser, Sepp:
Flugzeuge im Verkehrshaus.
Zürich, Schwäbisch Hall: Orell Füssli Verlag 1984.
Flugzeuge in der Geschichte der Luftverkehrsgesellschaften, Bd. 3: Lufthansa. 1. Teil. 1919-1930.
Steinebach/Wörthsee: Luftfahrt-Verlag Walter Zuerl.
Mondey, David:
Flugzeuge in Farbe. Geschichte der modernen Fliegerei.
5. Auflage. München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1981.
Mondey, David:
Flugzeuge in Farbe. Geschichte der modernen Fliegerei.
3. Auflage, 36. - 40. Tausend. München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1986.
Feuchter, Georg Werner:
Flugzeuge unserer Zeit.
Bonn: Athenäum-Verlag 1953.
Angelucci, Enzo:
Flugzeuge. 1000 Maschinen aus aller Welt mit sämtlichen technischen Daten vom ersten Fluggerät bis zum Überschalljet.
Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker KG 1974.
Flugzeuge. 1001 Fotos.
Eggolsheim: Dörfler Verlag GmbH.
Reyes, Gary:
Flugzeuge. Der Traum vom Fliegen.
Hamburg: Xenos Verlagsgesellschaft mbH 1992.
Lang, Gerhard:
Flugzeuge. Die bekanntesten Passagierflugzeuge der Welt.
genehmigte Lizenzausgabe Edition XXL GmbH. Fränkisch-Crumbach: Sammüller Kreativ GmbH 2009.
Berger, Rolf (Hrsg.):
Flugzeuge. Die berühmtesten Flugzeuge aller Zeiten.
Köln: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH.
Jarrett, Philip:
Flugzeuge. Die Geschichte der Luftfahrt.
coventgarden. München: Dorling Kindersley Verlag GmbH 2001.
Jarrett, Philip:
Flugzeuge. Die Geschichte der Luftfahrt.
coventgarden. München: Dorling Kindersley Verlag GmbH 2008.
Riedner, Mike (Hrsg.) / Gerresheim, Helmut:
Flugzeuge, die Geschichte machten, Bd. 10: Boeing 737.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag.
Becker, Hans-Jürgen:
Flugzeuge, die Geschichte machten, Bd. 1: Concorde.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1991.
Riedner, Mike (Hrsg.) / Wölfer, Jaoachim:
Flugzeuge, die Geschichte machten, Bd. 3: Douglas DC-3.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1992.
Riedner, Mike (Hrsg.) / Thomalla, Volker K.:
Flugzeuge, die Geschichte machten, Bd. 5: Boeing 747.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag.
Nowarra, Heinz J.:
Flugzeuge, die Geschichte machten, Bd. 6: Dornier Wal.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1993.
Gerresheim, Helmut:
Flugzeuge, die Geschichte machten, Bd. 7: De Havilland Comet.
Stuttgart: Motorbuch Verlag.
Temming, Rolf L.:
Flugzeuge. Eine Geschichte der Luftfahrt in Wort und Bild.
Klagenfurt: Neuer Kaiser Verlag 1986.
Berger, Rolf (Hrsg.):
Flugzeuge. Hersteller, Typen, Technik.
Köln: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH.
Flugzeuge. Modelle aus unserem Jahrhundert zum Aufklappen.
1. Auflage. Reinbek: Carlsen Verlag GmbH 1985.
Flugzeuge. Von den Gebrüdern Wright zum Airbus A400M.
Leonberg: Garant Verlag GmbH 2009.
Flugzeuge. Von den Gebrüdern Wright zur Boeing 777-9X.
Renningen: Garant Verlag GmbH 2017.
Němeček, Václav:
Flugzeuge. Zivilflugzeuge aus den Jahren 1903 - 1957.
Hanau: Verlag Werner Dausien 1991.
Airbus Industrie (Hrsg.):
Flugzeughistorie 1. Der lange Weg nach Europa... Ein Blick in die Historie der europäischen Luftfahrtindustrie.
1984.
Flugzeugkatastrophen.
Lizenzausgabe. Bindlach: Gondrom Verlag GmbH + Co. KG 1995.
Flugzeugtypen der Welt. Modelle, Technik, Daten.
Lizenzausgabe. Augsburg: Bechtermünz Verlag 1997.
Kens, Karlheinz:
Flugzeugtypen. Typenbuch der internationalen Luftfahrt.
3. Auflage. Duisburg: Carl Lange Verlag 1958.
Merrill, Samuel W.:
Fluid Power for Aircraft. Modern Hydraulic Technology.
Fifth Printing. Preston: Intermountain Air Press 1974.
Langewiesche, William:
Fly by wire. The geese, the glide, the miracle on the Hudson.
First edition. New York: Farrar, Straus and Giroux 2009.
Mayer, Hans J.Melichar, Adalbert:
Fly Society. Prominenz aus aller Welt am Flughafen Wien 1955-2005.
St. Pölten, Salzburg: Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft mbH 2005.
Noonan, Michael:
Flying Doctor. Notruf an Zentrale.
1. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1972.
Heracleous, LoizosWirtz, JochenPangarkar, Nitin:
Flying high in a competitive industry. Cost-effective service excellence at Singapore Airlines.
McGraw-Hill Education (Asia) 2006.
Stewart, Stanley:
Flying the big jets. Flying the Boeing 777.
4th edition. Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 2001.
Cuthbert, Geoffrey:
Flying to the sun. Quarter century of Britannia Airways, Europe's leading leisure airline.
London, Sydney, Auckland, Toronto: Hodder and Stoughton 1987.
Prior, Rupert (Hrsg.):
Flying. The golden years.
Godalming: CLB Publishing 1994.
Nowarra, Heinz J.:
Focke-Wulf Fw 200 Condor. Die Geschichte des ersten modernen Langstreckenflugzeugs der Welt.
Koblenz: Bernard & Graefe Verlag 1988.
Laumanns, Horst W.:
Forschungsflugzeuge. Fliegen für die Wissenschaft.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2015.
Metz, Max S. (Hrsg.):
Forum der Technik, Bd. 3: Technik überwindet Zeit und Raum.
1. - 13. Tausend. Zürich: Max S. Metz Verlag AG 1965.
Winterstein, Axel:
Frag mich was, Bd. 16: Fliegerei.
1. Auflage. Bindlach: Loewe Verlag 1994.
Birtles, Philip J.:
From the Flightdeck, Bd. 8: London - Sydney.
Shepperton: Ian Allan Ltd 1993.
Bain, Gordon:
Gatwick Airport.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1994.
Becker, Klaus:
Gefahr am Bärensee.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1965.
Sohre, Helmut:
Gefahr über den Wolken. Die großen Abenteuer der Luftfahrt.
Ungekürzte Lizenzausgabe. Zürich: Buchclub Ex Libris 1978.
Kerler, Richard:
Geflügelte Witze. Humor zwischen Start und Landung.
München: Lichtenberg Verlag GmbH 1976.
Braunburg, Rudolf:
Geh nicht nach Dalaba.
Klagenfurt: Eduard Kaiser Verlag.
Ulrici, Rolf:
Geheimer Start mit „Monitor“.
Sammelband 1. München, Wien: Franz Schneider Verlag 1974.
Bucher, Oscar (Hrsg.) / Geiger, Hermann:
Geiger und die Alpen.
Genf: Verlag Atar.
Gesar, Aram:
Geneva International Airport.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1995.
Moser, Sepp:
Geschichte am Himmel: Die DC-3.
Zürich: Werd Verlag 1989.
Hofstaetter, Walther:
Geschichte der Luftfahrt.
Berlin: Walter de Gruyter & Co.
Courtland, Canby:
Geschichte der Luftfahrt.
Editions Recontre and Erik Nitsche International 1962.
Streit, Kurt W.Taylor, John W. R.:
Geschichte der Luftfahrt.
Künzelsau: Sigloch Service Edition 1975.
Streit, Kurt W.Taylor, John W. R.:
Geschichte der Luftfahrt.
Künzelsau: Sigloch Edition 1988.
Streit, Kurt W.:
Geschichte der Luftfahrt.
völlig überarbeitete und neugestaltete Ausgabe. Künzelsau: Sigloch Edition.
Kutscher, Markus:
Geschichte der Luftfahrt in Frankfurt am Main. Von Aeronauten und Jumbo-Jet.
Frankfurt am Main: Umschau Buchverlag Breidenstein GmbH 1995.
Wissmann, Gerhard:
Geschichte der Luftfahrt von Ikarus bis zur Gegenwart. Eine Darstellung der Entwicklung des Fluggedankens und der Luftfahrttechnik.
3. ergänzte und verbesserte Auflage. Berlin: VEB Verlag Technik 1969.
Buedeler, Werner:
Geschichte der Raumfahrt.
Künzelsau: Sigloch Edition 1979.
Hüssy, ChristineLüscher, Heiner:
Geschichten, die das Fliegen schrieb. Erinnerungen aus fünf Jahrzenhnten Swissair/Swiss.
Hamburg: tredition GmbH 2019.
von Schroeder, Urs:
Gestern Hongkong - morgen New York. Airhostessen und Stewards - die Wirklichkeit eines Traumberufes.
Glattbrugg: Verlagsgesellschaft Beobachter AG 1984.
Fairechild, Diana:
Gesünder fliegen. Jet lag? Jet smart!
Affoltern: Zweitausendeins 1993.
Aileron, George C.:
Gewitterflug über die Anden.
1. - 10. Tausend. Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1954.
Norris, GuyWagner, Mark:
Giant Jetliners.
Osceola: MBI Publishing Company 1997.
Meighörner, Wolfgang (Hrsg.):
Giganten der Lüfte. Geschichte und Technik der Zeppeline in ausgewählten Berichten und zahlreichen Fotos.
Erlangen: Karl Müller Verlag 1996.
Braunburg, Rudolf:
Gina und die Stratosphäre.
Stuttgart: Engelhornverlag GmbH 1968.
Braunburg, Rudolf:
Gina und die Stratosphäre.
Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausgabe im Wilhelm Heyne Verlag, München. München: Franz Schneekluth Verlag 1982.
Bratt, Aimée:
Glamour and Tourbulence. I remember Pan Am 1966-91.
First edition. New York: Vantage Press, Inc. 1996.
Globi-Verlag (Hrsg.):
Globi, Bd. 55: bei der Rettungsflugwacht.
1. Auflage. 1. - 40. Tausend. Zürich: Globi-Publishing Co. 1988.
Globi-Verlag (Hrsg.):
Globi, Bd. 78: am Flughafen.
2. Auflage. Zürich: Globi Verlag, Imprint der Orell Füssli Verlag AG 2010.
Globi-Verlag (Hrsg.):
Globine, Bd. 3: bei der Swissair.
1. Auflage, 1.-40. Tausend. Zürich: Globi-Publishing Co. 1990.
Bach, Richard:
Glück des Fliegens.
Frankfurt am Main, Berlin: Verlag Ullstein GmbH 1987.
Naval, Frederik:
Göttinger Geschenkausgaben: Jonny Brooks auf gefährlichem Kurs.
1. Auflage. Göttingen: W. Fischer-Verlag 1971.
Heilmann, Will:
Göttinger Jugend-Bände: Neville Duke, der Teufelspilot.
Göttingen: W. Fischer-Verlag.
Hempe, Hans:
Göttinger Jugendbücher: Bernd wird Flugkapitän.
Göttingen: W. Fischer-Verlag 1964.
Vethake, Kurt:
Göttinger Jugendbücher: Der Hurrikan kommt!
Göttingen: W. Fischer-Verlag 1968.
Neuber, Hermann:
Göttinger Jugendbücher: Die fliegenden Retter. Der Such- und Rettungsdienst an deutschen Küsten.
1. Auflage. Göttingen: W. Fischer-Verlag 1972.
Dettmann, Hans E.:
Göttinger Jugendbücher: Flugkapitäne erzählen.
Göttingen: W. Fischer-Verlag.
Dettmann, Hans E.:
Göttinger Jugendbücher: Flugkapitäne erzählen.
Neuauflage 1976. Göttingen: W. Fischer-Verlag.
Heilmann, Will:
Göttinger Jugendbücher: Flugplatz am Pol. Niemandsland zwischen zwei Welten.
Göttingen: W. Fischer-Verlag.
Hempe, Hans:
Göttinger Jugendbücher: Hals- und Beinbruch, Bernd!
29. - 34. Tausend. Göttingen: W. Fischer-Verlag 1966.
Graf Bossi Fedrigotti, Anton:
Göttinger Jugendbücher: Marietta fliegt ins Abenteuer.
Göttingen: W. Fischer-Verlag 1961.
Neuber, Hermann:
Göttinger Jugendbücher: Start frei für Pedro 33.
29. - 34. Tausend. Göttingen: W. Fischer-Verlag 1971.
Hempe, Hans:
Göttinger Jugendbücher: Sturzflug ins Glück.
Göttingen: W. Fischer-Verlag 1965.
Rendall, Ivan:
Griff nach dem Himmel. Das Abenteuer der Fliegerei.
1. Auflage. Köln: vgs Verlagsgesellschaft 1990.
Allen, Roy:
Große Flughäfen der Welt.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1968.
Grosse Sowjet-Enzyklopädie, Bd. 10: Flugwesen 1. Technik.
Leipzig: Fachbuchverlag GmbH 1954.
Grosse Sowjet-Enzyklopädie, Bd. 17: Flugwesen 2. Technik.
Leipzig: Fachbuchverlag GmbH 1954.
Schilliger, Richard:
Grossraum- und Überschallflugzeuge.
Speitenbach: Polydruck AG 1970.
Underdown, Roy B.:
Ground Studies for Pilots, Bd. 3: Navigation General and Instruments.
Fifth edition.Blackwell Science Ltd. 1993.
Robson, Graham:
Grounded. Forsaken & Deserted Aeroplanes.
Osceola: Motorbooks International Publishers & Wholesalers 1992.
Pletschacher, PeterHorn, Siegfried:
Grundlagen des Fliegens. Back to Basics. Das Flugzeug, das Cockpit, der Pilot.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1983.
Braunburg, Rudolf:
Grüne Männchen im Radar.
München: Moewig Verlag 1981.
Henkel-Waidhofer, Brigitte JohannaMoro, Cira:
Guck mal!: Der Flughafen.
Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. 1993.
Austrian Airlines (Hrsg.):
Guten Flug. Der Austrian Airlines Reiseplaner 1983/84.
Wien: Austrian Airlines 1983.
Muser, Alfred:
Hallwag Taschenbuch Technik, Bd. 36: Verkehrsflugzeuge.
8., völlig neubeitete Auflage. Bern: Hallwag AG 1982.
Rieger, Klaus-Jochen:
Handbuch der Flugzeugklassiker. Von Aero 45 bis Zlin Z-43.
Königswinter: Heel Verlag GmbH 2011.
Schnitzler, R. / Feuchter, G. W. / Schulz, Richard (Hrsg.):
Handbuch der Luftfahrt. Jahrgang 1939.
München, Berlin: J. F. Lehmanns Verlag 1937.
Jochim, Bertolt K.:
Hanna Reitsch. Die erste Testpilotin der Welt.
Rastatt: Erich Pabel Verlag 1960.
Siegmund, HeinerPlath, Dietmar:
Hapag-Lloyd Flug. Geschichte – Strecken – Flotte.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2003.
Falconer, Jonathan:
Heathrow.
Shepperton, Surrey: Ian Allan Ltd 1990.
Steinegger, Beta:
Heisse Himmel im September. Tagebuch einer Flugzeugentführung.
Bern: Zytglogge Verlag 1991.
Mortimer, Sheila (Hrsg.) / Crosbie, Duncan:
Helden der Lüfte. Die Geschichte der Luftfahrt.
Köln: Helmut Lingen Verlag GmbH & Co. KG 2008.
Coombs, Charles:
Helikopter, die stählernen Retter.
1. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1971.
Termeulen, Susan:
Hellas erster Flug. Eine Reise mit der Lufthansa.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1955.
Hartung, GunterPlath, Dietmar:
Heute starten gestern landen. Abenteuerliche Fliegergeschichten rund um den Globus.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuchverlag 1988.
Hartung, GunterPlath, Dietmar:
Heute starten gestern landen. Abenteuerliche Fliegergeschichten rund um den Globus.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuchverlag 1988.
Heydər Əliyev Beynəlxalq Aeroportu. Heydar Aliyev International Airport.
Braunburg, Rudolf:
Himmel über der Erde. Logbuch eines Fliegers.
Stuttgart: Verlag Urachhaus Johannes M. Mayer GmbH 1991.
Stoffregen-Büller, Michael:
Himmelfahrten. Die Anfänge der Aeronautik.
Weinheim: Physik-Verlag GmbH 1983.
Vanhoenacker, Mark:
Himmelhoch. Von der Faszination in der Luft zu Reisen.
München: Carl Hanser Verlag 2016.
Courtland, Canby:
Histoire de l'aéronautique.
Editions Recontre and Erik Nitsche International 1962.
Schmidt, Heinz A. F.:
Historische Flugzeuge. Bd. 1.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen.
Schmidt, Heinz A. F.:
Historische Flugzeuge. Bd. 2.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1970.
Taylor, John W. R. / Munson, Kenneth (Hrsg.):
History of Aviation.
London: New English Library 1975.
Ritschel, Jürgen:
Hoffnungen.
2. Auflage. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) 1988.
Furrer, AndreasKuonen, MarcelWeh, Ludwig:
Höhenflüge. Auf den Spuren von Hermann Geiger.
2003.
Toliver, Raymond F.Constable, Trevor J.:
Holt Hartmann vom Himmel! Die Geschichte des erfolgreichsten Jagdfliegers der Welt.
32. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1977.
Parker, Steve:
How it works: Aircraft.
Great Bardfield: Miles Kelly Publishing Ltd 2009.
van der Geest, Klaas:
Hubschrauber Bell 47-D vermißt.
1. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1967.
Hollm, Harald:
Hubschrauber im Einsatz.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1966.
Jackson, Robert:
Hubschrauber, Flugschrauber, Tragschrauber. Die Geschichte der Drehflügler.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1976.
Polte, Hans-Joachim:
Hubschrauber. Geschichte, Technik und Einsatz.
2., überarbeitete Auflage. Herford, Berlin, Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 1993.
Schmitt, Günter:
Hugo Junkers. Ein Leben für die Technik.
1. Auflage. Planegg: Aviatic Verlag 1991.
Museum für Verkehr und Technik Berlin (MVT) (Hrsg.):
Hundert Jahre Deutsche Luftfahrt. Lilienthal und seine Erben.
Gütersloh, München: Bertelsmann Lexikon Verlag GmbH 1991.
Knox, Malcolm:
I Still Call Australia Home. The Qantas Story 1920-2005.
Bondi Junction: Focus Publishing Pty Ltd 2005.
Brindley, John F.Newton, Graham:
IATA Wings for the Word since 1945.
Genf: International Air Transport Association 2009.
Borgmann, Wolfgang:
Ikonen der Luftfahrt. Flugzeuge, Menschen und Legenden.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2015.
Seelmann, Dieter:
Illustrierte Geschichte der Fliegerei.
Lizenzausgabe. Herrsching: Verlag Manfred Pawlak 1973.
Mondey, David:
Illustrierte Geschichte der Luftfahrt.
2. Auflage. München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1984.
Facon, Patrick:
Illustrierte Geschichte der Luftfahrt.
Eltville am Rhein: Bechtermünz Verlag GmbH 1994.
Bierbaum, Paul Willi:
Im Aeroplan über die Alpen. Geo Chavez' Simplonflug.
Herausgabe zur Jubiläumsfeier der ersten Alpenüberquerung im Aeroplan durch Geo Chavez. Brig: Rotten-Verlag 1985.
Schlittler, Waldemar:
Im Cockpit des Jets. Buben fliegen mit der Swissair.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1964.
Kranz, Herbert:
Im Dschungel abgestürzt. Abenteuer in den Urwäldern Brasiliens.
Lizenzausgabe für den Deutschen Bücherbund. Freiburg: Herder & Co. GmbH 1953.
Meyer-Pyritz, Martin:
Im Einsatz mit der Deutschen Flug-Ambulanz.
Düsseldorf: Droste Verlag GmbH 2005.
Dietrich, Richard:
Im Flug über ein halbes Jahrhundert.
1. Auflage. Gütersloh: Verlag C. Bertelsmann 1942.
von Gronau, Wolfgang:
Im Flugboot nach Amerika.
Berlin, Leipzig: Franz Schneider Verlag 1936.
Armbruster, Jürgen:
Im Jet unterwegs. Ein Blick hinter die Kulissen.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1994.
Hollm, Harald:
Im Schlepptaudes Hubschraubers.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1955.
Beeck, Jochen K.:
Im Zeichen des Kranichs. Die Flugzeuge der Lufthansa 1926-2006.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2006.
Ellwanger, Rolf:
In Bern-Belp fliegen gelernt.
Gümlingen: Rolf Ellwanger 1995.
Norton, Norbert:
In Zukunft fliegen. Abenteuer Luftverkehr.
2. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1972.
Stünkel, Rolf:
Inside Cockpit. Piloten, Technik, Teamwork.
München: GeraMond Verlag GmbH 2010.
Majoor, MireilleMarschall, Ken:
Inside the Hindenburg.
Toronto: McArthur & Company 2000.
Stünkel, Rolf:
Inside Tower. Lotsen, Flugsicherung, Navigation.
München: GeraMond Verlag GmbH 2012.
Instrument Commercial Manual.
Eighth Edition. Englewood: Jeppesen Sanderson, Inc. 1994.
Chambre, MichelleChiu, Ben:
Instrumentenflug mit dem Microsoft Flight Simulator 98. Flugtechniken professioneller Piloten.
Unterschleißheim: Microsoft Press Deutschland 1998.
Pasteur, Pierre:
Instrumentenflug. Praktische Anwendung der Radio-Navigation.
2., erweiterte Auflage. Zürich: Aerolit-Verlag Hans G. Auer 1971.
Pasteur, Pierre:
Instrumentenflug. Praktische Anwendung der Radio-Navigation.
3., erweiterte Auflage. Zürich: Aerolit-Verlag Hans G. Auer 1977.
Integriertes Flugausbildungs-System CESSNA. Ausbildungshandbuch.
Jeppesen & Co. 1978.
Braunburg, Rudolf:
Interflug. Die deutsche Fluggesellschaft jenseits der Mauer. The German Airline beyond the Wall.
Einmalige limitierte Auflage von 2000 numerierten Exemplaren. Dieses Exemplar trägt die Nummer 167. Augsburg: ADV-Mediendienste und Verlag GmbH 1992.
Meier, Erich:
Interkontinentaler Flughafen Zürich. Intercontinental Airport Zurich.
Zürich: Comet Verlag AG 1969.
Beeck, Jochen K.:
Internationale Fluggesellschaften auf Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daten, Flugzeuge, Geschichte.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2005.
Bachmann, Peter:
Internationale Flughäfen Europas. Pläne - Daten - Fakten.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1995.
Taylor, Michael J. H. (Hrsg.) / Gunston, Bill / Jackson, A. J. / Mondey, David / Passingham, Malcolm / Stroud, John / Young, Susan H. H.:
Jane's Encyclopedia of Aviation, Bd. 1: Aircraft A–Z. AAMSA–Antonov.
London: Jane's Publishing Company Limited 1980.
Taylor, Michael J. H. (Hrsg.) / Gunston, Bill / Jackson, A. J. / Mondey, David / Passingham, Malcolm / Stroud, John / Young, Susan H. H.:
Jane's Encyclopedia of Aviation, Bd. 2: Aircraft A–Z. Apollo–Cunninghham-Hall.
London: Jane's Publishing Company Limited 1980.
Taylor, Michael J. H. (Hrsg.) / Gunston, Bill / Jackson, A. J. / Mondey, David / Passingham, Malcolm / Stroud, John / Young, Susan H. H.:
Jane's Encyclopedia of Aviation, Bd. 3: Aircraft A–Z. Curtis–Hawker Siddeley.
London: Jane's Publishing Company Limited 1980.
Taylor, Michael J. H. (Hrsg.) / Gunston, Bill / Jackson, A. J. / Mondey, David / Passingham, Malcolm / Stroud, John / Young, Susan H. H.:
Jane's Encyclopedia of Aviation, Bd. 4: Aircraft A–Z. Heinkel–Norman Thompson.
London: Jane's Publishing Company Limited 1980.
Taylor, Michael J. H. (Hrsg.) / Gunston, Bill / Jackson, A. J. / Mondey, David / Passingham, Malcolm / Stroud, John / Young, Susan H. H.:
Jane's Encyclopedia of Aviation, Bd. 5: Aircraft A–Z. North American–Zlin.
London: Jane's Publishing Company Limited 1980.
Bergius, C. C.:
Jenseits der Gobi.
Lizenzausgabe. Düsseldorf, Wien, New York: ECON Verlag GmbH 1989.
Suter, Hanspeter:
Jet age. Strahlflugzeuge schweizerischer Luftverkehrsunternehmen 1960-1990.
Glattbrugg: Bucher & Co., Publikationen 1991.
Coutts Clay, Jennifer:
Jetliner Cabins.
new, fully updated edition. Chichester: Wiley-Academy 2006.
Norris, GuyWagner, Mark:
Jetliner History: Boeing 777. The Technological Marvel.
Osceola: MBI Publishing Company 2001.
Bowman, Martin W.:
Jetliner. Das Typen-Album 1958 - 1979.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2001.
Braunburg, Rudolf:
Jetliner. Ein Logbuch.
Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag 1983.
Braunburg, Rudolf:
Jetliner. Ein Logbuch.
Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1988.
Kreuzer, Helmut:
Jetliner. Von der Comet zum Airbus A321.
Ratingen: Air Gallery Verlag 1991.
Wagner, Mark R.Campbell, Christy:
Jetliners USA.
London: Osprey Publishing Limited 1992.
Herzog, W. P.:
Jochens Flug in den Weltenraum.
München: Franz Schneider Verlag.
Kropp, Albert:
Jörg wird Co-Pilot.
Hannover-Kirchrode: Theodor Oppermann Verlag 1957.
Müller, Peter:
Jumbo-Jets. Giganten der Luft.
Wien: Jugend und Volk Verlagsges. m. b. H..
Pirner, Hans J.:
Junge das ist ffObjectAttributeo: Flugzeuge von heute und morgen – und ihre Piloten.
München: Franz Schneider Verlag.
Stamer, Fritz:
Jungen werden Flieger.
14. - 28. Tausend. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung 1937.
Friedrich, H.:
Jungflieger am Werk. Eine Jungsegelflieger-Erzählung.
Reutlingen: Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung.
Scheutz, Torsten:
Kalle Looping schlägt zu. Fliegerabenteuer im Ostsee-Raum.
Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag AG.
Scheutz, Torsten:
Kalle Looping und die Luftpiraten. Fliegerabenteuer über dem chinesischen Meer.
1. bis 5. Tausend. Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag AG.
Scheutz, Torsten:
Kalle Loopings tollkühner Flug. Flieger-Abenteuer in Birma und China.
1. bis 8. Tausend. Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag AG.
Scheutz, Torsten:
Kalle Loopings tollste Landung. Fliegerabenteuer über dem Atlantik und in den Kordilleren.
Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag AG.
Streit, E.:
Kapitän Ricky's tollster Flug.
München: Franz Schneider Verlag.
November, Julia:
Kaufen Sie noch ein Los, bevor wir abstürzen.
3. Auflage. München: riva Verlag 2016.
Braunburg, RudolfPieritz, Rainer-Joachim:
Keine Angst vorm Fliegen.
Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag 1979.
Braunburg, Rudolf:
Keine Landschaft für Menschen.
Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausgabe im Wilhelm Heyne Verlag, München. München: Franz Schneekluth Verlag 1979.
Braunburg, Rudolf:
Keine Landschaft für Menschen. Flugstücke.
1. Auflage. München: Franz Schneekluth Verlag 1979.
Braunburg, Rudolf:
Keine Rückkehr nach Manila.
1. Auflage. Reinbek: Rowohlt Verlag GmbH 1988.
Braunburg, Rudolf:
Kennwort Königsberg.
München: Franz Schneekluth Verlag 1980.
Mittelholzer, Walter:
Kilimandjaroflug.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1930.
Kinder entdecken... Die Welt des Verkehrs.
Neunte, deutsche Auflage. Amsterdam: Time-Life Books B.V. 1992.
Klopfermann, Klaus (Hrsg.) / Lilienthal, Otto:
Klassiker der Technik: Über meine Flugversuche 1889-1896. Ausgewählte Schriften.
Düsseldorf: VDI-Verlag GmbH 1987.
Wagner, MarkNorris, Guy:
Klassische Jetliner.
Königswinter: Heel-Verlag GmbH 1995.
Borgmann, Wolfgang:
Klassische Propliner. Ikonen der Passagierluftfahrt.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2016.
Pirner, Hans J.:
Klaus fliegt über den Atlantik.
München: Franz Schneider Verlag.
Pirner, Hans J.:
Klaus, der Flugzeugführer.
München: Franz Schneider Verlag.
Pirner, Hans J.:
Klaus, der schnellste Junge der Welt.
München: Franz Schneider Verlag.
dalla Valle, Pio:
Kleine Fliegereien.
Zweite überarbeitete Auflage. Neuhausen am Rheinfall: Verlag Kuhn-Druck AG 1995.
Kleine Herba-Sammelbildreihe: Flugzeuge. gestern - heute - morgen.
4. Auflage. Plochingen, Neckar: Herba-Verlag Emil Driess.
Bergius, C. C.:
Kleine Lesering-Bibliothek, Bd. 57: Mike Schlapphut.
Lizenzausgabe mit Genehmigung des Vier Falken Verlags.Bertelsmann Lesering.
Kaulich, Helmut:
Kleine Reihe: Rund um das Flugzeug.
Stuttgart: Union Verlag 1966.
Rells, Karl J.:
Klipp und Klar: 100 x Flugverkehr.
Mannheim: Bibliographisches Institut AG 1978.
Wanders, Marcel:
KLM World Business Class. A welcoming guest experience by Marcel Wanders.
2017.
Hässig, Lukas:
Kloten-Clan. Hintergründe und Verantwortliche der Zürcher Airport-Wirren.
Zürich: Werd Verlag 2003.
Dalloz, Rudolf:
Köhlers Flieger-Kalender 1961.
13. Jahrgang. 1961.
Braunburg, Rudolf:
Kommt hier der Hongkong-Frachter vorbei?
München: Moewig Verlag 1981.
Braunburg, Rudolf:
Kranich in der Sonne. Die Geschichte der Lufthansa.
München: Kindler Verlag GmbH 1978.
Braunburg, Rudolf:
Kranich in der Sonne. Die Geschichte der Lufthansa.
Lizenzausgabe. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH 1980.
Wetter, Ernst:
Kreuz und quer durch die Luft.
Benziger Verlag 1962.
Peter, Charlotte:
Kurs 502 Fernost. Eine abenteuerliche Fliegergeschichte.
Zweite Auflage. Aarau: Verlag H. R. Sauerländer & Co. 1963.
L'industrie aeronautique et spatiale française 1973.
Paris: Union Syndicale des Industries Aéronautiques et Spatiales 1973.
Terjung, Hermann:
Landung im Taifun. Aus dem Tagebuch eines Flugkapitäns.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2001.
Ulrici, Rolf:
Landung in der Wüste.
München, Wien: Franz Schneider Verlag 1972.
Campbell, Karen:
Landung voraussichtlich 23 Uhr.
Tübingen: Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins 1970.
Magnusson, Michael:
Latin Glory. Airlines of Latin America.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1995.
Bullock, Freddy:
LAX. Los Angeles International Airport.
Osceola: MBI Publishing Company 1998.
Winkler, Gabriela:
Leben im Banne des Flughafens. Untersuchung einiger räumlicher Auswirkungen des Flughafens Zürich-Kloten am Beispiel der westlichen Glattalgemeinden.
Zürich, Freiburg im Breisgau: Atlantis Verlag 1978.
Lüddecke, Werner:
Leben und leben lassen.
Sonderausgabe des Europäischen Buchklubs und der Europäischen Bildungsgemeinschaft. Gütersloh: Sigbert Mohn Verlag 1965.
Borgmann, Wolfgang:
Legendäre Jetliner. Aufbruch ins Düsenzeitalter.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2017.
Chabbert, Rosy:
Leonella. Der Himmel ist unten.
Lizenzausgabe für Bertelsmann Mohn OHG, Gütersloh. München: Verlag Kurt Desch 1974.
Butschkow, Ralf:
Lesemaus, Bd. 73: Ich habe einen Freund, der ist Pilot.
12. Auflage. Hamburg: Carlsen Verlag GmbH 2014.
Fischer-Hunold, Alexandra:
Lesetiger: Pilotengeschichten.
1. Auflage. Bindlach: Loewe Verlag GmbH 2015.
Gunston, Bill:
Lexikon der Flugtriebwerke.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1991.
Berger, Rolf (Hrsg.):
Lexikon der Flugzeuge.
Köln: Komet Verlag GmbH.
Schmidt, Heinz A. F.:
Lexikon der Luftfahrt.
Lizenzausgabe Motorbuch Verlag, Stuttgart. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1972.
Kopenhagen, WilfriedDrumm, HermannFliegauf, FritzGrenzdörfer, JoachimKorrell, PeterSchesky, Egon:
Lexikon der Luftfahrt.
5., duchgesehene Auflage. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1982.
Autorenkollektiv, unter Leitung von Winfried Kopenhagen:
Lexikon der Luftfahrt.
6., bearbeitete und ergänzte Auflage. Berlin: transpress Verlagsgesellschaft mbH 1991.
Storck, Rudolf:
Lexikon der Luftfahrt-Museen in Deutschland.
2. Auflage. Planegg: Aviatic Verlag GmbH 1994.
Sparenberg, Bernd:
Lexikon der zivilen Luftfahrt.
München: GeraMond Verlag 2005.
Schmidt, Heinz A. F.:
Lexikon Luftfahrt.
Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1971.
Kopenhagen, Wilfried:
Lexikon Sowjetluftfahrt.
1. Auflage. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1986.
Müller, Melissa (Hrsg.):
LichtBilder, Bd. 9: Up, up and away! Fliegen in alten Photographien.
1. Auflage. Wien: Christian Brandstätter Verlagsgesellschaft m. b. H. 1995.
Stever, GuyfordHaggerty, James J.:
Life - Wunder der Wissenschaft: Der Flug.
Time-Life International (Nederland) N. V. 1970.
Schwipps, Werner:
Lilienthal. Die Biographie des ersten Fliegers.
2. neubearbeitete Auflage. Gräfelfing/München: Aviatic Verlag 1986.
Krauss, Peter:
Lindbergh wagt den großen Flug. Einmotorig über den Ozean.
Berechtigte Ausgabe für den Kinder- und Jugendbuchklub Domino e.V., München. München: Georg Lentz Verlag 1954.
Kuhlmann, Torben:
Lindbergh. Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus.
3. Auflage. Zürich: NordSüd Verlag AG 2014.
Stollreiter, Josef:
LM-X sucht... Kühne Männer im Kampf gegen die Naturgewalten.
Hannover: Neuer Jugendschriften-Verlag 1971.
Brown, Austin J.:
Lockheed Constellation.
Shepperton, Surrey: Ian Allan Ltd 1993.
Dornier, Iren:
Logbuch der Träume. Mit dem fliegenden Boot um die Welt. Die Do-24.
1. Auflage. München: Elisabeth Sandmann Verlag GmbH 2007.
Bullock, Freddy:
London Heathrow. The world's busiest international airport.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1999.
Herrmann, Werner:
Lotsenpech. Ein Fluglotsenroman.
Libri Books on demand 1999.
Rougeron, Camille (Hrsg.):
Luftfahrt heute.
1. Auflage, 1. - 6. Tausend. Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag 1959.
Rougeron, Camille (Hrsg.):
Luftfahrt heute.
2. Auflage, 13. - 22. Tausend. Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag 1959.
Rougeron, Camille (Hrsg.):
Luftfahrt heute.
3. Auflage, 23. - 32. Tausend. Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag 1959.
Malina, J. B. (Hrsg.):
Luftfahrt voran! Das deutsche Fliegerbuch.
Berlin: Reimar Hobbing G.m.b.H..
Groß, Herbert:
Luftfahrt Wissen.
4. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2015.
Luftfahrt, Bd. 4: Bilder, Texte, Dokumente.
Herford: E. S. Mittler & Sohn GmbH 1978.
Taylor, John W. R.Taylor, Michael J. H.Mondey, David:
Luftfahrt. Bilder, Daten, Fakten und Rekorde.
Oldenburg, Hamburg: Verlag Gerhard Stalling AG 1978.
Meyer, Günter:
Luftfahrt. Wie der Mensch das Luftreich eroberte.
1. Auflage, 1.-10. Tausend. Leipzig, Jena: Urania-Verlag, Verlag für populärwissenschaftliche Literatur 1959.
Littek, Frank:
Luftfahrt-Archiv: Frachtflugzeuge.
1. Auflage. Oberhaching: Aviatic Verlag GmbH 2000.
Regula, H.:
Luftfahrt-Meteorologie, Bd. 1: Elementare Wetterkunde.
Frankfurt a. M.: Akademische Verlagsgemeinschaft m. b. H. 1956.
Storck, Rudolf:
Luftfahrtmuseen Europa.
1. Auflage. Berlin: transpress Verlagsgesellschaft mbH 1993.
Luftfahrtstandort Hamburg. Hamburg - The place for aviation.
Oldenburg: Verlag Kommunikation & Wirtschaft GmbH 2008.
Götsch, Ernst:
Luftfahrzeugtechnik. Einführung - Grundlagen - Luftfahrzeugkunde.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2000.
Littek, Frank:
Luftfracht.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2006.
Hollein, Max / Schafhausen, Nicolaus (Hrsg.):
Lufthansa Aviation Center.
Frankfurt am Main: Revolver - Archiv für aktuelle Kunst 2007.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '84.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1984.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '85.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1985.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '86.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1986.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '87.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1987.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '88.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1988.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '89.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1989.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '90.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1990.
Deutsche Lufthansa AG (Hrsg.):
Lufthansa Jahrbuch '91.
Köln: Deutsche Lufthansa AG 1991.
Borgmann, Wolfgang:
Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star. Die Legende kehrt zurück.
1. Auflage. Oberhaching: Aviatic Verlag GmbH 2008.
Spaeth, Andreas:
Lufthansa. Ein Jahrhundert Innovation.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2024.
Fecker, Andreas:
Luftpost.
koenemann.com GmbH 2016.
Eichler, Jürgen:
Luftschiffe und Luftschiffahrt.
1. Auflage. Berlin: Brandenburgisches Verlagshaus 1993.
Wiehl-Wüthrich, Ursula:
Lust und Frust über den Wolken. Erinnerungen einer Airhostess.
2. Auflage. Norderstedt: Books on Demand GmbH 2008.
Luxury Airline Design.
Kempen: teNeues Verlag GmbH & Co. KG 2005.
Bingham, Caroline:
Machines at work: Aeroplane.
London: Dorling Kindersley Limited 2003.
Maestrani Schweizer Schokoladen AG (Hrsg.) / Köchli, Paul:
Maestrani flies Swissair.
St. Gallen: Maestrani Schweizer Schokoladen AG 1959.
Burgunder, Hans Beat:
Magie du vol.
Bern: Imprimerie Fédérative / Verbandsdruckerei AG.
Endres, Günter:
Major Airlines of the World.
Second edition. Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 2002.
Abżółtowski, S.Sztybel, T.:
Mała encyklopedia lotnicza. Ilustrowany słownik lotniczy.
Zarządu Głównego Ligi Obrony Powietrznej i Przeciwgazowej.
Blyth, Majorie:
Malin auf gefährlichem Boden.
1. bis 15. Tausend. Lengerich: Kleins Druck- und Verlagsanstalt GmbH 1965.
Blyth, Majorie:
Malin, Königin der Lüfte! Spannende Erlebnisse einer Luft-Stewardeß. Bd. 1.
Lengerich: Kleins Druck- und Verlagsanstalt.
Howarth, Ian:
Manchester Airport.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1993.
Braunburg, Rudolf:
Mann mit Jumbo im Gewitter.
München: Moewig Verlag 1980.
Streit, Kurt W. (Hrsg.):
Männer – schneller als der Schall.
Stuttgart: Union Verlag 1960.
Bartz, Karl:
Männer, dem Himmel verfallen.
Lizenzausgabe. Stuttgart: Deutscher Jugendbuch-Verlag.
Braunburg, Rudolf:
Masurengold.
Lizenzausgabe. München: Franz Schneekluth Verlag 1981.
Richter, Jan-ArwedWolf, Christian:
Mayday! Feuer an Bord. Schwarze Tage der Luftfahrt.
München: GeraMond Verlag GmbH 2014.
Steffen, Arthur A. C.:
McDonnel Douglas DC-10 and KC-10 Extender. Wide-Body Workhorses.
Leicester: Midland Publishing Limited 1998.
Radinger, WillySchick, Walter:
Me 262. Entwicklung, Erprobung und Fertigung des ersten einsatzfähigen Düsenjägers der Welt.
3. Auflage. Oberhaching: Aviatic Verlag GmbH 1996.
Swissair Medical Service (Hrsg.):
Medical Book for Flight Attendents. MEB. No. 1/93.
1993.
Andrup, Norbert:
Meilensteine der Luftfahrt.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2014.
Spick, Mike:
Meilensteine der Luftfahrt. Von den Gebrüdern Wright bis zur Stealth-Technologie.
Dietlikon-Zürich: Verlag Stocker-Schmid AG 1996.
Udet, Ernst:
Mein Fliegerleben.
122. - 150. Tausend. Berlin: Ullstein A.G. 1935.
Lindbergh, Charles A.:
Mein Flug über den Ozean.
Lizenzausgabe. Berlin, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag 1956.
Burkhard, Markus:
Mein Flugbuch. Erlebnisse und Abenteuer als Helikopterpilot.
1. Auflage. Belp: Editions Jordi AG .das Medienhaus. 2000.
Schmidt, Hans-ChristianNémet, Andreas:
Mein Flugzeug-Buch.
München: arsEdition GmbH 2015.
Graham, Ian:
Mein grosses Buch über das Fliegen.
Deutsche Erstausgabe. Klagenfurt: Neuer Kaiser Verlag 1993.
Bach, Richard:
Meine Welt ist der Himmel.
Frankfurt am Main, Berlin, Wien: Verlag Ullstein GmbH 1976.
Gilbert, James:
Meistens flogen sie doch. Die abenteuerliche Geschichte der Luftflöhe und Flugmonster, der schiefen Kisten und lahmen Enten aus der Oldtimer-Zeit der Luftfahrt und ihrer Erbauer und tollkühnen Piloten.
Zürich: Schweizer Verlagshaus AG 1978.
Menschen Maschinen Missionen. Geschichten vom Militärflugplatz Dübendorf 1914-2014.
Egg: FO-Fotorotar 2014.
Kneiffel, Hanns:
Menschen zum Mond. Astronauten auf dem Weg von der Erde zum Mond.
2., überarbeitete und ergänzte Auflage. Würzburg: Arena-Verlag Georg Popp 1970.
Despature, Patrick (Hrsg.) / Despature, Patrick / Mazzi a Marca, Sabina:
Mes Avions-jouets. Meine Spielzeugflieger. My Toy Airplanes. 1910-1960. Collection Patrick Despature.
Ostfildern: Hatje Cantz Verlag 2012.
Messerschmitt-Bölkow-Blohm (Hrsg.):
Messerschmitt. 50 Jahre Flugzeugbau von 1923-1973.
1973.
Messerschmitt-Bölkow-Blohm (Hrsg.):
Messerschmitt. Sechs Jahrzehnte Flugzeugbau.
1978.
Hack, K. H.:
Meteorologie für Piloten.
3. Auflage. Luzern: Aero-Club der Schweiz 1983.
Hack, K. H.:
Meteorologie für Piloten.
6. Auflage. Luzern: Aero-Club der Schweiz 1993.
Meyers Jugendbibliothek, Bd. 9: Der Traum vom Fliegen. Ballons, Luftschiffe, Propellermaschinen und die Eroberer des Himmels.
Mannheim: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG 1995.
Schmidt, Heinz A. F.:
Meyers Taschenlexikon. Luftfahrt.
Leipzig: VEB Bibliographisches Institut 1965.
Morton, John K.:
Miami Airport.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1999.
Rose, Arno:
MISTEL. Die Geschichte der Huckepack-Flugzeuge.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1981.
Berger, Peter:
Mit dem Kranich am Leitwerk.
Wuppertal: Kolibri-Verlag.
Piccard, BertrandJones, Brian:
Mit dem Wind um die Welt. Die erste Erdumkreisung im Ballon.
Ungekürzte Taschenbuchausgabe. München: Malik in Piper Verlag GmbH 2001.
Sauter, E. G. (Hrsg.) / Hautle, H. W.:
Mit der Swissair in die Welt.
2. Auflage. Basel: Verlag Athena AG 1955.
Gardi, René:
Mit der Windrose im Knopfloch. Mit Verkehrsfliegern in alle Welt.
3. Auflage. Aarau: Verlag H. R. Sauerländer & Co. 1954.
Marthaler, PeterStämpfli, Rudolf:
Mit Können, Lust und Leidenschaft . Unterwegs mit dem PC-7 Team der Schweizer Luftwaffe.
Bern: Stämpfli Verlag AG 2019.
Geisenheyner, Max:
Mit „Graf Zeppelin“ um die Welt. Ein Bildbuch.
Frankfurt am Main: Frankfurter Societäts-Druckerei G.m.b.H. 1929.
Green, WilliamSwanborough, GordonMowinski, John:
Modern commercial aircraft.
New York: Salamander Books Ltd. 1987.
Müller, Horst:
Moderne Jets. Geschichte, Typen, Technische Daten.
Zürich-Wollerau: Buch-Vertriebs-Gesellschaft 1976.
Kermode, A. C.:
Moderne Naturwissenschaft und Technik: Technik des Fliegens. Kleine Fluglehre und Einführung in die Grundbegriffe der modernen Fliegerei bis zum Überschallflug.
Berlin: Safari-Verlag 1971.
Vogelsang, C. Walther:
Moderne Technik: Die 2. Etappe. Die Geschichte der Flugzeugturbine und des Turbinenflugzeuges.
Lahr/Schwarzwald: »Astra« Josef Penyigey-Szabó-Verlag 1955.
Avery, Derek:
Moderne Verkehrsflugzeuge weltweit. Das farbige Nachschlagewerk.
Friedberg: Podzun-Pallas-Verlag 1991.
Braunburg, Rudolf:
Monsungewitter.
Sonderausgabe der Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft, Köln. München: Franz Schneekluth Verlag 1974.
Follett, Ken:
Nacht über den Wassern.
Bergisch-Glattbach: Gustav Lübbe Verlag GmbH 1992.
Beaty, David:
Nacht-Stop auf den Azoren.
Lizenzausgabe der Büchergilde Gutenberg. Hamburg: Wolfgang Krüger Verlag GmbH 1958.
de Saint-Exupéry, Antoine:
Nachtflug.
Lizenzausgabe. Zürich: Büchergilde Gutenberg 1953.
Johnen, Wilhelm:
Nachtjäger gegen Bomberpulks. Ein Tatsachenbericht über die deutsche Nachtjagd im zweiten Weltkrieg.
1. Auflage. Rastatt: Erich Pabel Verlag 1960.
Moser, Sepp:
Nachtkurier. Express am Himmel Europas.
Frauenfeld: Verlag Huber 2007.
Braunburg, Rudolf:
Nachtstart.
München: Franz Schneekluth Verlag 1977.
Becker, Hans-Jürgen:
NARA-Typenbücher, Bd. 1: DC-10.
Martinsried: NARA-Verlag 1987.
Becker, Hans-Jürgen:
NARA-Typenbücher, Bd. 2: SAAB SF 340.
Martinsried: NARA-Verlag 1987.
Becker, Hans-Jürgen:
NARA-Typenbücher, Bd. 5: Avions de Transport Regional ATR 42.
Martinsried, München: NARA-Verlag 1988.
Lenoir, J. B.:
NARA-Typenbücher, Bd. 6: SE 210 Caravelle.
Allershausen, München: NARA-Verlag 1990.
AT Verlag, Aarau (Hrsg.) / Jöhri, Roland / Kuchler, Wolfgang / Mosimann, Anton / Roth, Peter / von Siebenthal, Rolf:
Natural Gourmet Cooking.
Zürich-Airport: SAirRelations 1998.
Wetter, Ernst:
Neue Flugzeugfibel. Flugzeuge von heute und morgen.
2., neubearbeitete Auflage. Solothurn: Schweizer Jugend-Verlag 1968.
Gesar, Aram:
New York‘s Airports. John F. Kennedy – Newark – LaGuardia.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1994.
Hildenbrandt, Fred:
Nobile. Die Tragödie im Polarkreis.
Lizenzausgabe.Bertelsmann Lesering 1956.
Braunburg, Rudolf:
Noch eine Stunde bis Loch Ness.
Halle: Mitteldeutscher Verlag GmbH 1992.
McKinley, James L.Bent, Ralph D.:
Northrop Institute of Technology Series: Basic Science for Aerospace Vehicles.
Fourth edition. New York, Atlanta, Dallas, etc.: McGraw-Hill Book Company 1972.
McKinley, James L.Bent, Ralph D.:
Northrop Institute of Technology Series: Maintenance and Repair of Aerospace Vehicles.
Third edition. New York, Atlanta, Dallas, etc.: McGraw-Hill Book Company 1967.
Behr, Hermann:
Notlandung am Mont Blanc.
München: Franz Schneider Verlag.
Channel, A. R.:
Notlandung in der Arktis.
Lizenzausgabe. Solothurn: Schweizer Jugend-Verlag 1966.
Aileron, George C.:
Notlandung!
Stuttgart: Union Verlag 1957.
Richter, Jan-ArwedWolf, Christian:
Notlandung. Flugunfälle: Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen.
München: GeraMond Verlag GmbH 2010.
Green, WilliamSwanborough, Gordon:
Observers: Airliners.
Second edition.Pilot Press Ltd 1987.
Obregón, Mauricio:
Odyssee auf Flügeln. Eine Flugreise in die Welt Homers.
Wiesbaden: F. A. Brockhaus 1971.
Axel, Weiß:
OFOs - Originelle Flugobjekte aus Papier, Karton und Holz.
Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag GmbH 1995.
Brown, Austin J.Wagner, Mark R.:
Osprey Colour Classics, Bd. 5: Sky Trucks USA. Classic properliners at work.
London: Reed Consumer Books 1998.
Morawietz, Karl-HeinzWeier, Jörg:
Osprey Colour Series: Alaskan Props.
London: Osprey Publishing Limited 1988.
Pealing, Norman:
Osprey Colour Series: Big Jets.
London: Osprey Publishing Limited 1987.
Brown, Austin J.Wagner, Mark R.:
Osprey Colour Series: Big Props.
London: Osprey Publishing Limited 1987.
Oliver, David:
Osprey Colour Series: Bush Flying.
London: Osprey Publishing Limited 1988.
Brown, Austin J.Wagner, Mark R.:
Osprey Colour Series: Caribbean Props.
London: Osprey Publishing Limited 1990.
Cole, Lance F.Morton, John K.:
Osprey Colour Series: Jet Liners.
First reprint. London: Osprey Publishing Limited 1992.
Brown, Austin J.Wagner, Mark R.:
Osprey Colour Series: Miami Props.
London: Osprey Publishing Limited 1988.
Piercey, Stephen:
Osprey Colour Series: Sky Truck.
London: Osprey Publishing Limited 1986.
Piercey, Stephen:
Osprey Colour Series: Sky Truck 2.
London: Osprey Publishing Limited 1986.
Fliegerortsgruppe Anklam im Deutschen Luftsport-Verband e.V. (Hrsg.) / Halle, Gerhard:
Otto Lilienthal. Ein Lebensbild des ersten Fliegers.
Heinzerling, Werner / Trischler, Helmuth (Hrsg.):
Otto Lilienthal. Flugpionier - Ingenieur - Unternehmer.
München: Deutsches Museum 1991.
Otto und Gustav Lilienthal. Ihr Leben in Bildern.
Berlin: FAB Verlag 1990.
Jayasinghe, AnilNowell, John J.:
Our Earth Series, Bd. 11: A Day Above Sri Lanka. 25 down-to-earth years up in the sky 1979-2004.
Dubai Media City / Rajagiriya: Zodiac Publishing FZ LLC / Adtech Lanka Private Ltd 2004.
Freiherr von Gablenz, Carl August:
Pamirflug. Lufthansa D-ANOY 1937.
München: F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH 2002.
Hühne, Matthias C.:
Pan Am. History, Design & Identity.
First Edition. Berlin: Callisto Publishers GmbH 2017.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Scherrer, Nicky:
Panamericana. Props & Jets.
Allershausen: NARA-Verlag 2000.
Botermans, Jack:
Papierflieger. 30 neue Ideen.
Deutsche Erstausgabe. Augsburg: Verlagsgruppe Weltbild GmbH 2006.
Gesar, Aram:
Paris Airports. Orly, Charles de Gaulle, Le Bourget.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1996.
Beeck, Jochen K.:
Passagierflugzeuge der Fluggesellschaften Europas.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2003.
Lang, Gerhard:
Passagierflugzeuge. Das aktuelle Typenbuch.
München: GeraMond Verlag GmbH 2007.
Taylor, John W. R.Young, Susan:
Passagierluftfahrt.
Zollikon: Albatros Verlag AG 1977.
Stroud, John:
Passenger Aircraft and their Interiors 1910-2006.
Newcastle-upon-Tyne: Scoval Publishing Ltd 2002.
de Silvestro, Tiziana:
Passenger Call.
1. Auflage. Bellmund bei Biel: Edition Marzo 1996.
Mattle, UrsTokunaga, Katshuhiko:
PC-7 Team Backstage.
Zürich: AS Verlag & Buchkonzept AG 2013.
Clausing, Donald J.:
Perfekt Fliegen. Handbuch für den Privatpiloten.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuchverlag 1988.
Hallstead, William F.:
Pfadfinder der Lüfte.
1. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1970.
Messerschmitt Werke - Flugzeuge Union Süd GmbH, Presseabteilung (Hrsg.):
Phantom-Zeichnungen der Messerschmitt-Flugzeuge. Messerschmitt-Typenbuch.
München: Messerschmitt Werke - Flugzeuge Union Süd GmbH, Presseabteilung 1967.
Müller, Christian:
Pilatus PC-12. Erfolgreich auf allen Kontinenten.
Zug: Cossani Publishing 1999.
Müller, Christian:
Pilatus Porter PC-6. Im Einsatz rund um die Welt.
Zürich: Ringier AG 1996.
Bowen, Robert Sidney:
Pilot mit 19 Jahren.
Lizenzausgabe. Zürich: Neue Schweizer Bibliothek 1964.
Wetter, Ernst:
Pilot und Hostess. Wie Karl und Vreni zur Swissair kamen.
Solothurn: Schweizer Jugend-Verlag 1959.
Sonderegger, Ronald:
Piloten über den Alpen. Die schweizerischen Flieger- und Fliegerabwehrtruppen im Bild.
2. Auflage. Zürich: Ringier AG 1984.
Fecker, Andreas:
Piloten. Hinter den Kulissen des Luftverkehrs.
München: GeraMond Verlag 2003.
Kappeler, Ernst:
Piloten. Mit technischen Beiträgen der Piloten.
Solothurn: Schweizer Jugend-Verlag 1967.
Serling, Robert J.:
Piloten, Panik, Passagiere. Ein Bericht über die Kehrseite der Luftfahrt.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch-Verlag 1964.
Bramson, Alan:
Pilotenhandbuch.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1984.
Bramson, Alan:
Pilotenhandbuch.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1986.
Seymour, Peter:
Pilots. A pop-up book.
First American Edition. New York: Lodestar Books 1992.
Schmitt, GünterSchwipps, Werner:
Pioniere der frühen Luftfahrt.
Sonderausgabe. Bindlach: Gondrom Verlag GmbH + Co. KG 1995.
van Hoorebeeck, Albert:
Pioniere des Nordatlantikflugs.
Stuttgart: Schwabenverlag 1968.
Mackworth-Praed, Ben:
Pionierjahre der Luftfahrt.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1993.
Braunburg, Rudolf:
Piratenkurs.
Lizenzausgabe für den Gustav Lübbe Verlag. München: Franz Schneekluth Verlag 1987.
Braunburg, Rudolf:
Piratenkurs.
Sonderausgabe des Lingen Verlags, Köln. München: Franz Schneekluth Verlag.
Schlittler, Waldemar:
Piste frei. In die Ferne mit der Swissair.
2. Auflage. Zürich: Orell Füssli Verlag 1958.
Eastwood, A. B.Roach, John:
Piston Engine Airliner Production List.
West Drayton: The Aviation Hobby Shop 1991.
Eastwood, A. B.Roach, John:
Piston Engine Airliner Production List.
West Drayton: The Aviation Hobby Shop 2002.
Schmidt, Carl-Günther:
Pitt und Ali, die Wolkenstürmer.
1. - 15. Tausend. Stuttgart: Verlag die Boje 1952.
Hester, Elliott:
Plane Insanity. A flight attendant's tales of sex, rage, and queasiness at 30,000 feet.
New York: St. Martin's Griffin 2001.
Příloha letectví + kosmonautika 1975.
Praha: Vydavatelství magnet 1975.
Private Pilot Manual.
Twelfth Edition. Englewood: Jeppesen Sanderson, Inc. 1995.
Mies, Jürgen:
Privatpiloten Bibliothek, Bd. 5: Flugtechnik.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1996.
Bachmann, Peter:
Privatpiloten Bibliothek, Bd. 9: Cockpit Instrumente.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1998.
Dietschi, Eugen:
Pro Aero et l'aviation suisse.
Olten: Oltner Tagblatt 1984.
Fondation Suisse Pro Aero (Hrsg.) / Tilgenkamp, Erich:
Pro Aero. Plaquette illustrée consacrée à notre aviation suisse. [Deckeltitel: Nos Ailes].
Fink, Franz:
Propellerfaszination. Klassische Propellerverkehrsflugzeuge - heute.
1. Auflage. Linsengericht: Michael Kroeber Verlag 1992.
Keller, Ulrich:
Propellerflugzeuge im Dienste des schweizerischen Fluglinienverkehrs 1919-1968.
Basel: Birkhäuser Verlag 1969.
Keller, Ulrich:
Propellerflugzeuge im Dienste des schweizerischen Fluglinienverkehrs 1919-1968.
Basel: Birkhäuser Verlag 1969.
de Crespigny, Richard:
QF32.
Sydney: Pan Macmillan Australia Pty Ltd 2012.
Raab, Antonius:
Raab fliegt. Erinnerungen eines Flugpioniers.
Hamburg: Konkret Literatur Verlag 1984.
Kielich, WolfSwanenburg, Rob:
Race door de tijd. Vliegende Hollanders voor, en na de triomf van de Uiver.
Amsterdam: Uniepers b. v. 1984.
Heim, Hans:
Radionavigation. Fachbuch für VFR-Piloten.
3. Auflage. Opfikon: Verlag Hans Heim 1989.
Gartmann, Heinz:
Raketen.
Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co. 1956.
Ziegler, Mano:
Raketenjäger Me 163. Ein Tatsachenbericht von einem der überlebte.
5. Auflage, Lizenzausgabe des Motorbuch-Verlags. Stuttgart: MOTOR-PRESSE-VERLAG GmbH 1973.
Société Air France (Hrsg.):
RAMP 2000. Règles de l'Art du Métier en Piste. Basic Principles of the Ramp Activity.
1994.
Hofmann, Andreas:
Regierunsgflugzeuge. So reisen Staatschefs.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2015.
Müller, Peter:
Reise ins dritte Jahrtausend. Computer in der Luftfahrt.
Wien: Europa Verlag GesmbH 1987.
Rackwitz, Erich:
Reisen und Abenteuer im Zeppelin. Nach Erlebnissen und Erinnerungen des Dr. Hugo Eckener.
2. verbesserte Auflage. Neuenhagen: Verlag Sport und Technik.
von Schroeder, Urs:
Remember Swissair. Bilder einer legendären Airline.
Olten: Weltbild Verlag 2006.
Conroy, Barbara J.:
Restaurant China, Bd. 1: Identification & Value Guide for Restaurant, Airline, Ship & Railroad Dinnerware.
Paducah: Collector Books, A Division of Schroeder Publishing Co., Inc. 2000.
Conroy, Barbara J.:
Restaurant China, Bd. 2: Identification & Value Guide for Restaurant, Airline, Ship & Railroad Dinnerware.
Paducah: Collector Books, A Division of Schroeder Publishing Co., Inc. 1999.
Wetter, Ernst:
Rettende Flügel.
Solothurn: Schweizer Jugend-Verlag 1964.
Wendtgrube, Giorgio:
Retter aus der Luft. Ein REGA-pilot schildert seine dramatischsten Einsätze.
1. Auflage. Bern, München, Wien: Scherz Verlag 1997.
Stangier, Siegfried:
Retter, die vom Himmel kommen. Ein Pionier der alpinen Flugrettung schildert seine dramatischen Einsätze.
1. Auflage. Bern, München: Scherz Verlag 1981.
Lothar, Tabertshofer:
Ringiers farbige Kinderbücher: Ringgi + Zofi. Spannende Flieger-Abenteuer in aller Welt.
Zürich: Ringier & Co AG.
Braunburg, Rudolf:
Rio in Raten.
Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausgabe, Wilhelm Heyne Verlag. München: Franz Schneekluth Verlag 1978.
Lornsen, Boy:
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt.
8. Auflage. Stuttgart: K. Thienemanns Verlag 1976.
Wiese, Manfred:
Rolf der Segelflieger.
3. Auflage. Zürich: Schweizer Spiegel Verlag 1944.
Brendt, Hal:
Rosel in den Wolken. Eine lustige Segelfliegergeschichte.
Wuppertal: Kolibri-Verlag.
Braunburg, Rudolf:
Rückenflug.
Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1988.
van Beveren, Tim:
Runter kommen sie immer. Die verschwiegenen Risiken des Flugverkehrs.
Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH 1995.
Massenkov, V.Urinovsky, B.Suvorov, V.:
Russia in ICAO. To the 50th Anniversary of ICAO.
1994.
Ballantine, Colin:
Russian Propliners & Jetliners.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 1993.
Laederer, Benjamin (Hrsg.):
Sammlung Luftfahrt: Aéroport intercontinental de Genève / Interkontinentaler Flughafen Genf / Intercontinental Airport of Geneva.
Editions Générales, S.A. 1969.
Bull, Bruno Horst:
Sandra möchte hoch hinaus.
1. Auflage. Göttingen: W. Fischer-Verlag 1982.
Parker, Steve:
Schau und lies deine Welt: Fliegen und Flugmaschinen. Vom Vogelflug zur Weltraumfahrt.
Nürnberg: Tessloff Verlag 1990.
Metzler, Rudolf:
Schneller als die Sonne. Das große Buch der modernen Luftfahrt.
1. Auflage. Bayreuth: Loewes Verlag Ferdinand Carl KG 1972.
Schon gewusst?: Können Autopiloten denken? Antworten auf Kinderfragen Forschung und Technik.
Köln: Schwager & Steinlein Verlag GmbH.
Jennings, Terry:
Schon gewußt? Technik verstehen: Flugzeuge und Hubschrauber.
München: Franz Schneider Verlag GmbH 1993.
Blake, John:
Schöne alte Flugmaschinen. Die abenteuerliche Pionierzeit des Flugwesens.
Exklusiv-Ausgabe. Bayreuth: Gondrom Verlag 1978.
Mentges, Gabriele / Richard, Birgit (Hrsg.):
Schönheit der Uniformität. Körper, Kleidung, Medien.
Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH 2005.
Schwipps, Werner:
Schriftenreihe des Museums für Verkehr und Technik Berlin, Bd. 3: Riesenzigarren und fliegende Kisten. Bilder aus der Frühzeit der Luftfahrt in Berlin.
Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung Beuermann GmbH 1984.
Danuser, Hanspeter:
Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik, Bd. 7: Das Berufsbild und die Ausbildung der Airhostess.
Zürich: Verlag des Schweizerischen Kaufmännischen Vereins 1975.
Verein für wirtschaftshistorische Studien (Hrsg.) / Waldis, Alfred / Haller, Ulrich C. / Eichenberger, Roland / Meier, Erich:
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Bd. 46: Sechs schweizer Flugpioniere.
1987.
Richter, Hans:
Schwester Sibylle und der Flieger.
Berlin: Verlag Scherl 1935.
Deutsch, Hans:
Segelflug. Ein Bildwerk vom Internationalen Segelflugsport.
Göttingen: Manz & Lange G.m.b.H. 1951.
Braunburg, Rudolf:
Sein größter Flug.
Bergisch-Glattbach: Gustav Lübbe Verlag GmbH 1986.
Lönnendung, Heinrich:
Sender Rio meldet.
1. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1957.
Braunburg, Rudolf:
Septemberflug.
Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausgabe, Wilhelm Heyne Verlag. München: Franz Schneekluth Verlag 1968.
San Francisco Airport Commission (Hrsg.) / Hill, John H. / Seaver, Dan / Sullivan, Jane:
SFO. A Pictural History of the Airport.
2000.
Singapore Airlines Limited (Hrsg.) / Allen, Roy:
SIA. Take-off to Success.
1990.
Wey, Peter:
Sichtflugnavigation und Flugplanung.
3. Auflage. Luzern: Aero-Club der Schweiz 1982.
Neuber, Hermann:
Sie fliegen gegen den Tod. Seenotflieger im Einsatz.
Göttingen: W. Fischer-Verlag 1976.
Flughafen Düsseldorf (Hrsg.):
Siebzig Jahre Flughafen Düsseldorf. Eine Retrospektive. 1927 bis 1997.
Bedwell, Don:
Silverbird. The American Airlines Story.
1999.
Spaeth, Andreas:
Singapore Airlines A380. Eine Erfolgsgeschichte.
aktualisierte Neuauflage. Königswinter: Heel Verlag GmbH 2012.
Pearcy, Arthur:
Sixty glorious years. A tribute to the Douglas DC-3 Dakota.
Osceola: Motorbooks International Publishers & Wholesalers 1995.
Mowthorpe, Ces:
Sky Sailors. The story of the world's airshipmen.
Sutton Publishing Limited 1999.
Morawietz, Karl-HeinzWeier, Jörg:
Sky Trucks.
London: Osprey Publishing Limited 1990.
McAllister, BruceWilkinson, Stephan:
Skygirls. A photographic history of the airline stewardess.
Boulder: Roundup Press 2012.
Francillon, René J.:
Skyleaders. DC-1 through DC-7: The Douglas propliners.
Haynes Publishing 2012.
Hamlin, George W.Lawrence, Mel:
Skyliners 2.
Miami: World Transport Press, Inc. 1993.
Noack, Anton:
So eroberten sie die Luft. Pioniere der Luftfahrt.
Wien: Tosa Verlag.
Metzler, Rudolf:
So kam der Mensch auf's Flugzeug.
Hannover: Fackelträger-Verlag Schmidt-Küster GmbH 1966.
Bergius, C. C.:
Söhne des Ikarus. Die abenteuerlichsten Fliegergeschichten der Welt.
München: C. Bertelsmann Verlag GmbH 1979.
Söhne des Ikarus. Die abenteuerlichsten Fliegergeschichten der Welt.
München: C. Bertelsmann Verlag GmbH 1979.
Sonderdruck aus Forum der Technik. Bd. 3.
Zürich: Metz Verlag.
Carstens, Hein:
Sonderveröffentlichungen des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern, Bd. 18: Schiffe am Himmel. Nordholz - Geschichte eines Luftschiffhafens.
2. veränderte Auflage. Bremerhaven: Verlag Heimatbund der Männer vom Morgenstern 1997.
Streit, E.:
SOS beim Polarflug.
München: Franz Schneider Verlag.
Streit, Kurt W.:
SOS zwischen Himmel und Erde. Die Abenteuer des Fliegens in Erzählungen.
3. - 5. Auflage. Bayreuth: Loewes Verlag Ferdinand Carl KG 1974.
Gaskell, Keith:
South African Skies.
Shrewsbury: Airlife Publishing Ltd. 2001.
Hillman, Peter:
Soviet Airliners.
EAH Publications 1989.
Hoben, Franz (Hrsg.):
Spazierfahrt in der Luft. Literarische Zeppelinaden.
Tübingen: Klöpfer & Meyer Verlag GmbH & Co.KG 2017.
Special English, Bd. 3: Aviation Mechanics.
New York: The Macmillan Company 1966.
Maier, Dieter:
Sportflieger Lexikon.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1978.
Piccard, Bertrand:
Spuren am Himmel. Mein Lebenstraum.
4. Auflage. München: Malik Verlag 2006.
Wepfer, Petervon Schroeder, Urs:
SR 308 – startbereit!
Zürich: SV International, Schweizer Verlagshaus AG 1990.
von Kalckreuth, Jochen (Hrsg.) / Riedel, Peter:
Start in den Wind. Erlebte Rhöngeschichte 1911-1926.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1986.
Ditze, Alexander:
Start ins Chaos. Liberalisierung im Luftverkehr - unnötig, unsinnig, unsicher.
2. Auflage. Frankfurt a. M.: Haag + Herchen Verlag GmbH 1990.
Starten und Fliegen, Bd. 1: Jahrbuch der Luftfahrt und Flugtechnik.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1956.
Fuchs, Otto / von Gronau, Wolfgang / Schulz, Richard W. (Hrsg.):
Starten und Fliegen, Bd. 2: Das Buch der Luftfahrt und Flugtechnik.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1957.
Fuchs, Otto / von Gronau, Wolfgang / Sänger, Eugen / Schulz, Richard W. (Hrsg.):
Starten und Fliegen, Bd. 3: Das Buch der Luftfahrt und Flugtechnik.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1958.
Fuchs, Otto / von Gronau, Wolfgang / Sänger, Eugen / Schulz, Richard W. (Hrsg.):
Starten und Fliegen, Bd. 4: Das Buch der Luftfahrt und Raumfahrt.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1959.
Fuchs, Otto / von Gronau, Wolfgang / Sänger, Eugen / Schulz, Richard W. (Hrsg.):
Starten und Fliegen, Bd. 5: Das Buch der Luftfahrt und Raumfahrt.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1960.
Fuchs, Otto / von Gronau, Wolfgang / Sänger, Eugen / Luz, Hans-Joachim (Hrsg.):
Starten und Fliegen, Bd. 7: Das Buch der Luftfahrt und Raumfahrt.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1962.
Moser, SeppMaeder, Herbert:
startklar... ein Blick hinter die Kulissen des Luftverkehrs.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1981.
Moser, SeppMaeder, Herbert:
startklar... ein Blick hinter die Kulissen des Luftverkehrs.
Lizenzausgabe. Zürich: Buchclub Ex Libris 1983.
Grieder, Karl:
Sternstunden der Luftfahrt. Von Ikarus zum Supersonic-Jet.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1977.
Kreuzer, Helmut:
Stewardess. 60 Jahre Traumberuf über den Wolken.
Ratingen: Air Gallery Verlag 1990.
Straßen des Himmels. Eine Auswahl der schönsten Fliegergeschichten.
Lizenzausgabe. Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag.
Seiler, Markus:
Streifen am Himmel. Ehemalige Schweizer Fluggesellschaften.
Teufen: Aero Publications GmbH 2014.
Johnson, Brian:
Streng geheim. Wissenschaft und Technik im Zweiten Weltkrieg.
Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 1978.
Dosé, AndréWigdorovits, Sacha:
Sturmflug. André Dosés Rückblick auf seinen Kampf um die SWISS.
Zürich: Orell Füssli Verlag AG 2004.
Bertram, Hans:
Sturmflug. Schicksalsstunden zwischen Sternen und Erde.
München, Wien, Basel: Verlag Kurt Desch 1952.
Neuber, Hermann:
Sturmnacht in der Deutschen Bucht.
1. Auflage. Göttingen: W. Fischer Verlag 1976.
Spaeth, Andreas:
Sturzflug in die Schwerelosigkeit. Luftfahrtabenteuer in aller Welt.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2003.
Frei, ErnstMattle, UrsTokunaga, Katshuhiko:
Super Constellation Backstage.
Zürich: AS Verlag & Buchkonzept AG 2011.
Andersen, Mads:
Superflieger der Welt. Die sensationellsten Flugzeuge aller Zeit.
München: Bassermann Verlag 2008.
Borgmann, Wolfgang:
Superflugzeuge weltweit.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2019.
Vivarelli, Curzio:
Supergleiter aus Papier und Balsaholz.
Augsburg: Augustus Verlag GmbH 1999.
Piercey, StephenWallick, PhilipOliver, DavidBrown, Austin J.Wagner, Mark R.Morawietz, Karl-HeinzWeier, Jörg:
Superprops. Classic flying freighters.
London: Osprey Publishing Limited 1990.
Scholefield, R. A.:
Sutton's Photographic History of Aviation: Manchester Airport.
Sutton Publishing Limited 1999.
Vogt, Werner:
SWISS. Die Airline der Schweiz.
Zürich: NZZ Libro, Neue Zürcher Zeitung AG 2018.
Swissair (Hrsg.):
Swissair 1931-1981. Aircraft past and present. Unsere Flugzeuge. Notre flotte à travers les âges.
1981.
von Schroeder, Urs:
Swissair 1931-2002. Aufstieg, Glanz und Ende einer Airline.
1. Auflage. Frauenfeld: Huber & Co. AG 2002.
von Schroeder, Urs:
Swissair 1931-2002. Aufstieg, Glanz und Ende einer Airline.
Sonderausgabe für Weltbild Verlag, Olten. Frauenfeld: Huber & Co. AG 2002.
Bertoni, Ernst:
Swissair flugbereit! Flugzeuge und Technischer Betrieb.
Zürich: Orell Füssli Verlag 1973.
Fretz, Robert:
Swissair im Kampf und Aufstieg. Ein autobiographischer Beitrag zur Geschichte der Swissair.
Zürich: Schweizer Verlagshaus AG 1973.
Gerster, Georg:
Swissair Posters.
München: Schirmer/Mosel Produktion 2006.
Padrutt Guillaumet, Rätia:
Swissair – mein Leben.
Zürich: Th. Gut Verlag 2014.
Stucki, Lorenz:
Swissair. A ciel ouvert.
Lausanne: 24 Heures - Imprimeries Réunies SA 1981.
Stucki, Lorenz:
Swissair. Das Porträt einer erstaunlichen Fluggesellschaft.
4. Auflage. Frauenfeld: Verlag Huber 1981.
Stucki, Lorenz:
Swissair. Das Porträt einer erstaunlichen Fluggesellschaft.
Lizenzausgabe. Zürich: Buchclub Ex Libris 1982.
Swissair. Flugzeuge über fünf Jahrzehnte. Aircraft over five decades. Cinq décennies d'avion commerciale. Cinque decenni di aviazione commerciale.
Aarau: Verlag Sauerländer 1986.
Lüchinger, René (Hrsg.) / Willmann, Brigitte / Haemmerli, Thomas / Lüchinger, René:
Swissair. Mythos & Grounding.
1. Auflage. Zürich: Scalo Verlag AG 2006.
Riess, Curt:
Swissair. Von "fliegenden Kisten" zum Jet.
Zürich: Schweizer Verlagshaus AG 1966.
Grieder, Karl:
Swissair-Flugzeuge. 50 Jahre Swissair.
Schaffhausen: Meier Verlag 1981.
Braunburg, Rudolf:
Sydney mit Sekt.
München: Moewig Verlag 1980.
Feuchter, Georg Werner:
Taschenbuch der Luftfahrt 1954.
München: J. F. Lehmanns Verlag 1954.
Uzbekistan Airways National Air Company (Hrsg.):
Tashkent International Airport. Международный ‎Аэропорт "Ташкент".
2004.
Braunburg, Rudolf:
Taurus.
Lizenzausgabe Gustav Lübbe Verlag GmbH. München: Franz Schneekluth Verlag 1984.
Fecker, Andreas:
Technik im Flugzeugbau. Von den fliegenden Kisten zur A350 XWB.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2014.
Besser, Rolf:
Technik und Geschichte der Hubschrauber. Von Leonardo da Vinci bis zur Gegenwart.
3., korrigierte und erweiterte Auflage/Sonderauflage in 1 Band. Bonn: Bernard & Graefe Verlag 1996.
Mende, Herbert G.:
Technikus-Bücherei, Bd. 10: Radar in Natur, Wissenschaft und Technik.
1. Auflage. München: Franzis-Verlag 1957.
Rustinsches Lehrinstitut / Abteilung Technik (Hrsg.) / Lüth, Friedrich:
Technische Unterrichtbriefe des Systems Karnack-Hachfeld: Flugzeugnavigation.
Potsdam, Leipzig: Verlag Bonnes & Hachfeld 1941.
Davies, David:
Technothek: Tollkühne Kisten. Internationale Flugzeug-Klassiker.
Königswinter: Heel-Verlag GmbH 1994.
Trunz, Helmut:
ffObjectAttributeelhof. Der Flughafen im Herzen Berlins.
München: GeraMond Verlag GmbH 2008.
Testrake, John:
Terror im Cockpit. Fanatischen Luftpiraten ausgeliefert.
2. Auflage. Neuhausen-Stuttgart: Hänssler-Verlag 1989.
Beaty, David:
Testflug.
Lizenzausgabe für die Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich. Hamburg: Wolfgang Krüger Verlag GmbH 1957.
Beaty, David:
Testflug.
München: Willhelm Goldmann Verlag 1978.
Beaty, David:
Testflug, Sirenengesang. Zwei Romane.
Lizenzausgabe für die Neue Schweizer Bibliothek. Hamburg: Wolfgang Krüger Verlags GmbH.
Crossfield, A. ScottBlair, Jr., Clay:
Testpilot der X-15. Leben, Leistung, Siege eines Pioniers der Weltraumfahrt.
Lizenzausgabe für die Neue Schweizer Bibliothek. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus AG.
Pace Communications Inc., United Airlines Archives and Creative Services (Hrsg.) / Garvey, William / Fisher, David:
The Age of Flight. A History of America's Pioneering Airline.
2002.
The Air Traveler's Handbook. The Complete Guide to Air Travel, Airplanes, and Airports.
Reprinted. New York: Simon & Schuster 1980.
Nicholls, Mark:
The Airliner World Book of the: Boeing 737.
Stamford: Key Books Ltd 2003.
Nicholls, Mark:
The Airliner World Book of the: Boeing 747.
Stamford: Key Books Ltd 2002.
Szurovy, Geza:
The Art of the Airways.
St. Paul: MBI Publishing Company 2002.
White, Rowland:
The Big Book of Flight.
Bantam Press 2014.
Taylor, John W. R.:
The Book of Aircraft.
London: MacDonald and Co. (Publishers) Ltd. 1968.
Paintner, Martin:
The DH.106 Comet. An Illustrated History.
Tonbridge Wells: Air-Britain (Historians) Ltd 2002.
Share, Bernard:
The Flight of the Iolar. The Aer Lingus Experience 1936-1986.
Dublin: Gill and Macmillan Ltd 1986.
Foss, Richard:
The Food on the Go Series: Food in the Air and Space. The surprising history of food and drink in the skies.
Lanham: Rowman & Littlefield 2016.
The Golden World of MAS.
Campbell, Christy:
The Hamlyn Guide to: Commercial Aircraft & Airline Markings.
London: Chancellor Press 1994.
Walters, Brian:
The Illustrated History of Air Travel.
New York: Crescent Books.
Frawley, GerardThorn, Jim:
The international directory of civil aircraft 1995/96.
Fyshwick: Aerospace Publications Pty Ltd 1995.
Rolls Royce (Hrsg.):
The Jet Engine.
Fourth edition. Derby: Rolls-Royce plc 1986.
Rolls-Royce (Hrsg.):
the jet engine.
fifth edition. 1996.
Boyne, Walter J.:
The leading edge.
New York: Artabras Publishers 1991.
KL International Airport Berhad (KLIAB) (Hrsg.):
The Making of KLIA (KL International Airport).
1. Auflage. 1998.
Green, WilliamPollinger, Gerald:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1957 Edition.
5th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1957.
Green, WilliamPollinger, Gerald:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1958 Edition.
6th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1958.
Green, WilliamPollinger, Gerald:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1959 Edition.
7th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1959.
Green, WilliamPollinger, Gerald:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1960 Edition.
8th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1960.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1962 Edition.
11th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1962.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1964 Edition.
13th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1964.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1965 Edition.
14th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1965.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1966 Edition.
15th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1966.
Green, William:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1967 Edition.
16th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1967.
Green, WilliamPunnett, Dennis:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1968 Edition.
17th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1968.
Green, William:
The Observer's Pocket Series: The Observer's Book of Aircraft. 1971 Edition.
20th Edition. London: Frederick Warne & Co. Ltd. 1971.
Woolford, StephenWarner, Carl:
The story of flight. The development of aviation through the ages.
London: Carlton Books Limited 2009.
The White Leopard. Bernard Weber alias Walter Mittelholzer on the tracks of Ernest Hemingway.
München: C. J. Bucher Verlag GmbH & Co. KG 1999.
Deutsche Aerospace (Hrsg.):
The World of Deutsche Aerospace.
Churchill Murray Publications 1993.
Taylor, Michael J. H.:
The World's Commercial Airlines. An Illustrared History of the Airlines and their Insignia.
Gordon: Universal International Pty. Ltd. 1997.
Hamilton Standard, Division of United Technologies Corporation / British Aerospace Dynamics Group, Hatfield-Lostock Division (Hrsg.) / Rosen, George / Anezis, Charles A.:
Thrusting Forward. A History of the Propeller.
Air Force History and Museums Program (Hrsg.) / Miller, Roger G.:
To Save a City. The Berlin Airlift 1948-1949.
Sherman, Arnod:
To the Skies. The El Al Story.
New York: Bantam Books 1972.
Illesch, AndrejIllesch, Jelena:
Todesflug KAL 007. So wurde der koreanische Jumbo abgeschossen. Eine Enthüllung aus der Sowjetunion.
Deutsche Erstausgabe. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1991.
Köbler, Ludwig:
Tolle Flieger. Pfiffige Modelle zum Selbermachen.
Lizenzausgabe. Bindlach: Gondrom Verlag GmbH 1999.
Walter, HorstPlath, Dietmar:
Transall. Engel der Lüfte.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1987.
Lang, Gerhard:
Transporter und Frachtflugzeuge.
1. Auflage. München: GeraMond Verlag 2002.
Figgen, AchimPlath, DietmarRothfischer, Brigitte:
Transportflugzeuge.
Augsburg: Bechtermünz Verlag 2000.
Schützler, Angela:
Traumjobs: Ilka, 18, Stewardess.
München: Egmont Franz Schneider Verlag GmbH 2000.
Bergius, C. C.:
Treffpunkt Casablanca. Erlebnisbericht eines Flugmillionärs.
Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag 1958.
Mittelholzer, Walter:
Tschadseeflug. Mit dem drei-motorigen Fokker der Swissair durch die Sahara zum Tschadsee.
Zürich: Verlag Schweizer Aero-Revue 1932.
Mau, Hans-Joachim:
Tschechoslowakische Flugzeuge von 1918 bis heute.
1. Auflage. Berlin: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen 1987.
Figgen, AchimPlath, Dietmar:
Typenatlas Verkehrsflugzeuge. Alle Passagier- und Frachtmaschinen.
München: GeraMond Verlag GmbH 2013.
Endres, GünterEdwards, Graham:
Typenhandbuch Airlines. Fluggesellschaften von A bis Z.
Königswinter: Heel-Verlag GmbH 2008.
Lang, Gerhard:
Typenkompass: Airbus. Flugzeuge seit 1972.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2010.
Griehl, Manfred:
Typenkompass: Heinkel. Flugzeuge seit 1922.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2012.
Deutscher Luftsport-Verband (Hrsg.) / Schulze, Hans-Georg:
Typenschau deutscher Flugzeuge.
Frankfurt a. M.: Deutsche Arbeit - Deutsches Wesen Verlagsgesellschaft mbH.
Kruse, Karl AlbinGraudenz, KarlheinzSchliephake, Hanfried:
Über den Wolken. Das grosse Buch der Fliegerei. Die Geschichte der Luftfahrt vom Schwingenflug zur Mondrakete.
München: Südwest-Verlags- und Vertriebs-GmbH 1962.
Pollog, Carl HannsTilgenkamp, Erich:
Über Pole Kontinente und Meere. Flieger entdecken die Welt.
Zürich: Aero-Verlag e. G. 1944.
Riedel, Peter:
Über sonnige Weiten. Erlebte Rhöngeschichte 1933-1939.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1985.
UFOs. Unbekannte Flugobjekte.
Erlangen: Nebel Verlag 1996.
Welch, Ann:
Ultraleichtfliegen.
München: Copress Verlag Druckhaus München GmbH 1983.
Heimann, Erich H.:
Um die Wette mit dem Schall. Die schnellsten Flugzeuge und ihre Geschichte.
1. Auflage. Düsseldorf: L. Schwann Verlag 1969.
Chemel, Edouard:
Un ciel signé Concorde.
Paris: Seven Sept 2006.
Air Dolomiti SpA (Hrsg.):
Una linea italiana fra cielo e terra. An airline between heaven and earth.
Braun, Jochen W.:
Und alle haben überlebt. Flugunfälle: Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen.
München: GeraMond Verlag GmbH 2011.
Polte, WilliGrabler, Josef:
Und wir sind doch geflogen. Meine Flugerlebnisse in drei Erdteilen.
1. - 20. Tausend. Gütersloh: Verlag C. Bertelsmann 1940.
Токарь, Л. Н.:
Униформа Российского гражданского воздушного флота 1929-2006.
Москва: фонд содействия авиации "русские витязи" 2008.
Köhl, HermannFritzmaurice, James C.Freiherr von Hünefeld, Ehrenfried Günther:
Unser Ozeanflug. Lebenserinnerungen.
19. erweiterte Auflage. Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Zweigniederlassung Berlin / Abteilung Luftfahrt Verlag G.m.b.H..
Spaeth, Andreas:
Unvergessen. Legendäre deutsche Airlines.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2022.
Plath, DietmarHartung, Gunter:
Up and Away. Luftfahrt weltweit. Die schönsten Fotografien von Dietmar Plath.
München: GeraMond Verlag GmbH 2011.
Swissair (Hrsg.) / Peter, Charlotte / Sprecher, Margrit:
USA.
Zürich: Verlag A. Vetter.
Bach, Richard:
Vagabunden der Lüfte. Mit Doppeldecker und Schlafsack durch die USA.
Frankfurt am Main, Berlin, Wien: Verlag Ullstein GmbH 1969.
VARIG. A Brazilian Star.
Rio de Janeiro: Action Editora Ltda. 1997.
Krauthäuser, Josef (Hrsg.) / Hengi, B. I.:
Vergangen, Vergessen, Vorbei. Ehemalige Fluggesellschaften weltweit. Pleiten, Fusionen und Verkäufe ab 1970.
Allershausen: NARA-Verlag 1999.
Figgen, AchimPlath, DietmarRothfischer, Brigitte:
Verkehrsflugzeuge.
Augsburg: Bechtermünz Verlag 2000.
Beeck, Jochen K.:
Verkehrsflugzeuge der Welt. 1919-2000. Geschichte, Klassen, Typen.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 2000.
Figgen, AchimPlath, DietmarRothfischer, Brigitte:
Verkehrsflugzeuge. Das aktuelle Typen-Taschenbuch.
5., komplett überarbeitete Auflage. München: GeraMond Verlag GmbH 2015.
Figgen, AchimPlath, DietmarRothfischer, Brigitte:
Verkehrsflugzeuge. Das neue Typen-Taschenbuch.
München: GeraMond Verlag GmbH 2011.
Temming, Rolf L.:
Verkehrsflugzeuge. Flugzeug-Erkennungsbuch.
Zürich-Wollerau: Buch-Vertriebs-Gesellschaft 1986.
Verkehrsflugzeuge. Flugzeug-Erkennungsbuch.
Zweite aktualisierte Auflage. Zürich-Wollerau: Buch-Vertriebs-Gesellschaft 1989.
Fehr, Sandro:
Verkehrsgeschichte Schweiz, Bd. 1: Die Erschliessung der dritten Dimension. Entstehung und Entwicklung der zivilen Luftfahrtinfrastruktur in der Schweiz, 1919-1990.
Zürich: Chronos Verlag 2014.
Andrews, C. F.Morgan, E. B.:
Vickers Aircraft. Since 1908.
London: Putnam 1989.
Braunburg, Rudolf:
Vielleicht über Monschau.
Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausgabe, Wilhelm Heyne Verlag. München: Franz Schneekluth Verlag 1979.
Ackermann, WalterFarner, WilliFretz, RobertVacano, Philipp:
Vier Schweizer Flieger erzählen.
Zürich: Fretz & Wasmuth Verlag AG 1934.
Němeček, Václav:
Vojenská letadla. Letadla první světové války.
Praha: Naše Vojsko 1974.
Dietschi, Eugen:
Vom Ballon zum Jet. Geschichte der Luftfahrt in Basel.
Basel: Pharos-Verlag Hansrudolf Schwabe AG 1971.
Breiler, Klaus:
Vom Fliegen und Landen. Zur Geschichte der ostdeutschen Luftfahrt.
Leipzig: Passage-Verlag 2012.
Amt für Luftverkehr (Flughafendirektion) (Hrsg.) / Meier, Erich:
Vom Flughafen Zürich. Zurich Airport. Start in alle Welt. Gateway to the world.
2. überarbeitete und ergänzte Auflage. Stäfa: Th. Gut & Co. Verlag 1984.
Miertsch, Wolfgang:
Vom Lilienthalgleiter zur fliegenden Annelise.
1. Auflage. Dessau: Anhaltische Verlagsgesellschaft mbH 1991.
Kühner, Werner:
Vom Segelflug zum Strahltriebwerk.
München: Wilhelm Andermann Verlag 1953.
Nitsch, Stephan:
Vom Sprung zum Flug. Der Flugtechniker Otto Lilienthal.
1. Auflage. Berlin: Brandenburgisches Verlagshaus 1991.
Heimann, Erich H.:
Vom Zeppelin zum Jumbo-Jet. Die Geschichte des deutschen Luftverkehrs.
Oldenburg, Hamburg: Gerhard Stalling Verlag 1971.
Braunburg, Rudolf:
Von der DC 3 zur DC 10. Ein Pilotenleben.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1976.
Paturi, Felix R.:
Von der Erde zu den Sternen. 200 Jahre Luftfahrt.
Aarau: AT Verlag 1983.
Stanton, Paul:
Von Lichtern gejagt. Die einsame Patrouille. Der Jet 577.
Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1962.
Von Ort zu Ort. Mit Auto, Flugzeug, Schiff und Eisenbahn.
Wien: Verlagsbuchhandlung Julius Breitschopf 1979.
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschicht Oldenburg, Ostfriesisches Landesmuseum Emden (Hrsg.) / Meiners, Reinhard / Müller, Siegfried / Scheele, Friedrich:
Von Zeppelin bis Airbus. Luftfahrt in Nordwestdeutschland im 20. Jahrhundert.
1. Auflage. Bielefeld: Delius Klasing Verlag 2007.
Rogers, Mike:
VTOL Senkrechtstarter Flugzeuge.
1. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1992.
McRobbie, Margaret:
Walking the Skies. The First Fifty Years of Air Hostessing in Australia 1936-1986.
Reprinted. 1992.
Heermann, Jürgen:
Warum sie oben bleiben. Ein Flugbegleiter für Passagiere. Vom Start bis zur Landung.
1997.
Clegg, Brian:
Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen. Eine Flugreise in die Welt des Wissens.
München: Carl Hanser Verlag 2012.
Beaumont, ÉmilieBoccador, Sabine:
Was ist das? Sehen & lernen!: Der Flughafen.
Sonderausgabe. Potsdam: Tandem Verlag GmbH.
Highland, H. J.:
Was ist was, Bd. 10: Fliegerei.
Hamburg: Tessloff Verlag 1980.
Braunburg, Rudolf:
Was ist was, Bd. 10: Fliegerei und Luftfahrt.
Nürnberg: Tessloff Verlag 1993.
Figgen, AchimBraunburg, Rudolf:
Was ist was, Bd. 10: Fliegerei und Luftfahrt.
Neu bearbeitet. Nürnberg: Tessloff Verlag 2008.
Figgen, AchimBraunburg, Rudolf:
Was ist was, Bd. 10: Fliegerei und Luftfahrt.
Neu bearbeitet. Nürnberg: Tessloff Verlag 2010.
Seifert, Karl-Dieter:
Weg und Absturz der Interflug. Der Luftverkehr der DDR.
1. Auflage. Berlin: Brandenburgisches Verlagshaus 1994.
Marsching, MonicaHeckel, Hagen:
Wege in das Cockpit.
1. Auflage. Korb: cristallo 1999.
Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V. (Hrsg.):
Wehr und Wirtschaft, Bd. 2: Elektronik in der Luftverteidigung. Forum der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik an der Hochschule der Bundeswehr München am 14. und 15. Juni 1983.
Koblenz: Bernard & Graefe Verlag 1984.
Cathay Pacific Ariways Ltd. (Hrsg.):
Weise reisen. Kleiner Asien-Knigge.
1996.
Scarry, Huck:
Weisst Du... wie es fliegt?
deutschsprachige Ausgabe. Neuenburg: Avanti Verlag 1985.
Chaplin, John:
Weite Welt der Luftfahrt. Das Abenteuer Fliegen.
Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co. 1971.
Knauss, RobertBrütting, Georg:
Weite Welt des Fliegers. Das Buch der Weltluftfahrt.
Dritte, neubearbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co. 1962.
Angelucci, Enzo (Hrsg.):
Weltenzyklopädie der Flugzeuge, Bd. 1: Militärflugzeuge von 1914 - heute.
München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1981.
Angelucci, Enzo (Hrsg.):
Weltenzyklopädie der Flugzeuge, Bd. 2: Zivilflugzeuge von den Anfängen bis heute.
München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1982.
Apostolo, Giorgio (Hrsg.):
Weltenzyklopädie der Flugzeuge, Bd. 3: Hubschrauber von den Anfängen bis heute.
München: Südwest Verlag GmbH & Co. KG 1985.
von Gronau, Wolfgang:
Weltflieger. Erinnerungen 1926-1947.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt GmbH 1955.
Marfeld, A. F.:
Weltluftfahrt. Technik Dokumentation, Fliegerisches Wissen, Luftstraßen der Welt, Zukunft des Flugverkehrs.
Berlin: Safari-Verlag 1967.
Kuoni Reisen Holding AG (Hrsg.) / Lüönd, Karl:
Weltwärts. Kuoni: Die Zukunft des Reisens. Seit 1906.
Baden, München: AT Verlag 2006.
Kienert, Fritz:
Werkpiloten. Einflieger und Versuchsingenieure berichten.
1.-12. Tausend. Berlin: Schützen-Verlag G.m.b.H. 1941.
Anochin, SergejMerkulow, AndrejGolikow, AlexejWoroshejkin, A. W.Tschukowski, NikolaiWoltschek, Jakow:
Wettkampf mit dem Tod. Abenteuerliche Geschichten.
1. Auflage. Berlin: Verlag Volk und Welt 1971.
Heydecker, Joe J.:
Wettlauf zum Ende der Welt.
München: Franz Schneider Verlag.
Wegener, Peter P.:
What makes airplanes fly? History, science, and applications of aerodynamics.
New York: Springer-Verlag 1991.
Weissberg, Bernhard:
Wie die Swissair die UBS rettete. Sechs Insider erzählen.
Baden: Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH 2019.
Mintzberg, Henry:
Wie ich lernte das Fliegen zu hassen. Abgründige Ereignisse über den Wolken.
Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH 2001.
Anspach, Ingo:
Wie im Flug. Die 50jährige Geschichte der Flughafen München GmbH.
München: Piper Verlag GmbH 1999.
Moser, Sepp:
Wie sicher ist Fliegen?
Zürich, Wiesbaden: Orell Füssli Verlag 1986.
Moser, Sepp:
Wie sicher ist Fliegen?
Zürich: Orell Füssli Verlag AG 2004.
Erne, Andrea:
Wieso? Weshalb? Warum?, Bd. 20: Alles über Flugzeuge.
Ravensburg: Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH 2015.
Scheutz, Torsten:
Wilde Lebensfahrt, Bd. 20: Flug ins Abenteuer. Erlebnisse in Indien.
Erstes bis drittes Tausend. Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag AG.
Messerschmitt-Bölkow-Blohm (Hrsg.):
Willy Messerschmitt 75. Flugzeugbau 50.
Willy Messerschmitt. Pionier der Luftfahrt und des Leichtbaues.
Hunziker, Andy:
Wind und Wolken als Begleiter.
2. überarbeitete Auflage.
de Saint-Exupéry, Antoine:
Wind, Sand und Sterne.
Neuauflage. Düsseldorf: Karl Rauch Verlag GmbH 1968.
Wright, Matthew:
Wings over New Zealand. A social history of New Zealand aviation.
Whitcoulls 2002.
Cape York Air Service (Hrsg.) / Pike, Glenville:
Wings over the Cape. The World's longest Mail Runs.
Mareeba: Pinevale Publications.
Müller, KarlhansPreis, Theo:
Wir erleben unsere Welt: Flughafen. Tor zur Welt.
2. Auflage. Donauwörth: Verlag Ludwig Auer 1976.
Wetter, ErnstBurgunder, Hans Beat:
Wir fliegen. Buch der Schweizer Luftfahrt.
Olten: Walter-Verlag AG 1967.
Wetter, ErnstBurgunder, Hans Beat:
Wir fliegen. Buch der Schweizer Luftfahrt.
Lizenzausgabe für den Buchclub Ex Libris Zürich. Olten: Walter-Verlag AG 1967.
Poole, Heather:
Wir haben soeben unsere Reiseflughöhe vergessen. Eine Stewardess erzählt.
3. Auflage. Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH 2012.
Deutsche Aerospace Airbus (Hrsg.):
Wir über uns. Eine Information für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutsche Aerospace Airbus.
1994.
Köhl, HermannFritzmaurice, James C.Freiherr von Hünefeld, Ehrenfried Günther:
Wir von der „Bremen“. Die Geschichte des ersten Fluges über den Atlantischen Ozean von Ost nach West.
Berlin: Verlag Richard Gahl.
Platt, Richard:
Wissen & Verstehen: Fliegen. Vom Traum zur Technik.
Deutsche Lizenzausgabe. Renningen: Garant Verlag GmbH 2009.
Parker, Steve:
Wissen ist stark: Fliegerei.
3. Auflage. Köln: Verlag Karl Müller GmbH 2005.
Vandwiele, Agnès:
Wissen mit Pfiff: Flugzeuge. Was Kinder erfahren und verstehen wollen.
Köln: Fleurus Verlag GmbH 2005.
Schreiber, Hermann:
Wissenschaftler planen die Zukunft: Verkehr. Schienenbahnen, Schiffahrt, Luftverkehr.
Lizenzausgabe. Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1972.
Niccoli, Riccardo:
Wissenswertes Sport · Technik: Flugzeuge. Die wichtigsten Flugzeugtypen der Welt.
Deutsche Erstausgabe. Klagenfurt: Neuer Kaiser Verlag Gesellschaft m.b.H. 2000.
Berbner, Bastian:
Wo ist MH370? Ein Rätsel und der Mann, der es löst.
1. Auflage. Ostfildern: DuMont Reiseverlag 2017.
Italiaander, Rolf (Hrsg.):
Wolf Hirth erzählt. Die Erlebnisse des erfolgreichen Sport- und Segelfliegers.
25. Tausend, Neuausgabe. Berlin, Bielefeld: Verlag Klasing & Co GmbH 1935.
Ahner, Hans:
Wolken, Wind und Passagiere. Erinnerungen eines Fliegers.
Berlin: Verlag Neues Leben 1989.
Kreipl, Manfred:
Wolken, Wind und Wellenflug. Ein meteorologischer Wegweiser für den Leistungsflug.
2. Auflage. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1984.
Braunburg, Rudolf:
Wolkenflüge. Texte und Aquarelle.
Köln: Kösler Verlag GmbH 1988.
Baumann, Hans:
Wolkenreise für den König.
Reutlingen: Ensslin & Laiblin KG Verlag 1968.
Wright, Alan J.:
World Airports.
Shepperton: Ian Allan Ltd 1992.
Ingeborg Flagge, Deutsches Architektur Museum (Hrsg.) / Cuadra, Manuel:
World Airports. Weltflughäfen. Vision and reality / Culture and technique / Past and present. Vision und Realität / Kultur und Technik / Geschichte und Gegenwart.
Hamburg: Junius Verlag GmbH 2002.
Gunston, Bill:
World encyclopaedia of aircraft manufacturers. From the pioneers to the present day.
Sparkford: Patrick Stephens Limited 1993.
World Photo Press (Hrsg.) / Imai, Kesaharu / Mizuno, Taku:
World Mook Series, Bd. 967: Aerial Memories.
2012.
Anders, KarlEichelbaum, HansDelius, Eduard:
Wörterbuch des Flugwesens.
16. - 20. Tausend. Leipzig: Verlag Quelle & Meyer 1941.
Freiherr von Koenig-Warthausen, Friedrich Karl:
Wunderland und Wolkenkratzer. Weiter mit 20 PS.
21. - 25. Tausend. Stuttgart: K. Thienemanns Verlag 1933.
Wille, Hermann Heinz:
Wunderwelt der Luft.
2., veränderte Auflage. Berlin: Der Kinderbuchverlag.
Cook, Greame:
Wunderwelt des Wissens: Flugzeuge.
1. Auflage. Bayreuth: Loewes Verlag 1976.
Aileron, George C.:
YZ antwortet nicht!
Göttingen: W. Fischer-Verlag.
Burgunder, Hans Beat:
Zauberwelt des Fliegens.
Bern: Verbandsdruckerei Ltd.
Harris, Nicholas:
Zeig mir, wie das geht!: Flugzeuge.
1. Auflage. Bindlach: Loewe Verlag 2010.
Zentner, Christian (Hrsg.) / Leischwitz, Christoph / Richter, Claudia:
Zentners illustrierte Chronik: Verkehrsflugzeuge der Welt. Geschichte der zivilen Luftfahrt von 1919 bis heute.
St. Gallen: Otus Verlag AG 2007.
Janisch, HeinzStöllinger, Heide:
Zeppelin.
Zürich: Bajazzo Verlag 2007.
Meighörner, Wolfgang (Hrsg.):
Zeppelin Museum Friedrichshafen. Technik und Kunst.
1996.
von Schiller, Hans:
Zeppelin. Aufbruch ins 20. Jahrhundert.
Bonn: Kirschbaum Verlag 1988.
Clausberg, Karl:
Zeppelin. Die Geschichte eines unwahrscheinlichen Erfolges.
genehmigte Lizenzausgabe. Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 1989.
von Schiller, Hans:
Zeppelin. Wegbereiter des Weltluftverkehrs.
Bad Godesberg: Kirschbaum Verlag.
Bleibler, JürgenKohler, Martin:
Zeppeline in 3-D. Stereofotos der frühen Luftschiffe.
Guldensberg-Gleichen: Wartberg Verlag GmbH & Co. KG 2010.
Grieder, Karl:
Zeppeline. Giganten der Lüfte.
Lizenzausgabe. Zürich: Neue Schweizer Bibliothek 1971.
Krzyźan, MarianSteinle, Holger:
Zeugen der Luftfahrtgeschichte, Bd. 1: Die Jeannin-Stahltaube A.180/14. Aus den Anfängen der Fliegerei in Johannisthal.
Herford: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 1989.
Jakowlew, Alexander:
Ziel des Lebens. Aufzeichnungen eines Konstrukteurs.
3. Auflage. Moskau: Verlag Progress 1986.
Zivilflugzeuge.
Deutsche Erstausgabe. Rastatt: Verlagsunion Erich Pabel - Arthur Moewig KG 1991.
Donald, David:
Zivilflugzeuge. 1920 - 1964.
1. Auflage. Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 1999.
Donald, David:
Zivilflugzeuge. 1964 - heute.
1. Auflage. Augsburg: Weltbild Verlag GmbH 1999.
Höhn, R. J.Isenberg, Hans G.:
Zivilflugzeuge. Vom Kleinflugzeug zum Überschall-Jet.
Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag 1980.
Höhn, R. J.Isenberg, Hans G.:
Zivilflugzeuge. Vom Kleinflugzeug zum Überschall-Jet.
Lizenzausgabe des Deutschen Bücherbundes. Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag.
Beaty, David:
Zone des Schweigens.
Lizenzausgabe für den Bertelsmann-Lesering. Hamburg: Wolfgang Krüger Verlag.
Brickhill, Paul:
Zum Fliegen geboren. Das heroische Leben des Douglas Bader.
Zweite, neubearbeitete Auflage. Rüschlikon-Zürich: Albert Müller Verlag AG 1973.
Maschmann, Cornelius:
Zur Not kann die Kiste auch segeln.
München: Piper Verlag GmbH 2013.
Andersson, Carl A.:
Zwei Freunde wissen sich zu helfen.
1. Auflage. Balve: Engelbert-Verlag 1965.
Baumbach, Werner:
Zwei Jungen werden Flieger.
Stuttgart: Blüchert-Verlag 1953.
Gantenbein, Greta:
Zweite von links. Mein Leben mit und ohne Swissair.
Gockhausen: Wörterseh Verlag 2016.
Braunburg, Rudolf:
Zwischenlandung.
Einmalige Sonderausgabe. München: Franz Schneekluth Verlag 1970.
Linsmayer, Charles (Hrsg.) / Ackermann, Walter:
«Flug mit Elisabeth» und andere Aviatica. Mit einem biographischen Nachwort.
Frauenfeld: Huber & Co. AG 1999.
Pfändler, Beatvon Fellenberg, Trudi:
«off duty» Leben nach der swissair. Porträts von Flight Attendants & Piloten.
Zürich: Orell Füssli Verlag AG 2009.
Rumpf, Frank:
»ready for boarding«. Fliegen mit Tomatensaft und Turbulenzen.
2. Auflage. München: Piper Verlag GmbH 2011.